Beiträge von SavoirVivre

    Ich verstehe die Kritik an den Zeilen aufgrund derer die Sperrung (vermeintlich) erfolgt ist.

    Aber das was hier gerade passiert, das reden über jemanden der sich nicht zu Wort melden kann, sagt auch einiges über die Schreibenden aus.. und das nicht unbedingt im positiven Sinne.

    Ich meine damit niemanden explizit, aber vielleicht denkt ihr mal einen Moment darüber nach.

    Gar nicht böse gemeint, aber du meinst hier findest du die Antwort darauf? Je nachdem wen du fragst, wirst du unterschiedliche Meinungen hören, eben aus dem jeweiligen Blickwinkel betrachtet. Du wirst hier kein „was genau für wem…“ finden. Wenn das so einfach wäre, gäbe es einen politischen Konsens und kein Problem.

    Das was wichtig ist, ist offen zu bleiben für die Blickwinkel anderer, insbesondere der Betroffener. Ich sag mal so, als Zuschauer lässt es sich leicht tönen, und das gilt auch für mich.

    Die allererste Zecke die sich bei mir festgebissen hat, vor ca 20 Jahren, hat mir gleich eine Borreliose verpasst.

    Same here

    Hatte eine wunderhübsche Wanderröte und musste wochenlang Antibiotika nehmen. Ohne Wanderröte hätte ich gar nicht gemerkt das ich eine Zecke an mir dran hatte.

    Wir haben nicht aufgelastet, weil wir unter 3,5t bleiben wollen - aus organisatorischen Gründen. Aber haben hinten auch eine Goldschmitt Luftfederung einbauen lassen.

    Wir fahren auch mit ziemlich genau 3,5t Gewicht umher. IdR sind wir etwas drunter, aber wenn wir lange unterwegs sind, nutzen wir volle 3,5t.

    Achslasten halten wir ein, sonst würde das achten aufs Gesamtgewicht gar keinen Sinn machen.

    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum der Wolfsbestand nicht reguliert werden soll. Hier ist keiner PRO den Wolf auszurotten oder wahllos zu schiessen!

    Es geht darum überhaupt eine Chance zu haben, das Mensch und Wolf möglichst konfliktarm miteinander koexistieren können.

    Das Zeitfenster der Vergrämung, um den Wolf scheu zu halten, hat sich fast geschlossen. Inzwischen geht es einigerorts scheinbar nicht mehr ohne aktive Bestandsregulierung. Wenn jetzt erstmal die „Problemfälle“ entnommen werden und aktiv vergrämt werden darf wäre ein erster Schritt zur friedlichen Koexistenz getan. Vielleicht (hoffentlich) reicht das schon.

    Warum muss es immer schwarz oder weiß geben? Es gibt viele Schritte zwischen „der Wolf hat absolute Narrenfreiheit“ und „wir knallen einfach alle ab“.

    Oh, okay.. Ich dachte, da gibts inzwischen coole Tools zu. :lol:

    Ich würde auch liebend gerne nicht mehr Planen als die grobe Route oder gar nur Orte, wo ich hin will. Leider sind wir ja auf die Haupturlaubszeit angewiesen und da wirds dann doch schon eng. Das war tatsächlich besser, als ich noh mit Zelt gereist bin. Für ein Zelt hat man eigentlich überall noch nen Platz bekommen.

    Gibt es schon. FreeonTour zum Beispiel

    Ich habe öfters mal gelesen, dass über 50% (einige Artikel schrieben von sogar über 70%) aller Wohnmobile ab 6,40m (also typische Kastenwagenläge) mit 3,5t Zulassung überladen sind. Teilweise stark überladen. Mit zwei Personen, ggfs. mit Hund, haut es noch einigermaßen hin, aber spätestens wenn > zwei Personen mitfahren, reicht es von der Zuladung nicht mehr.

    Sagt mal, ist das normal, dass man 1,5 Monate auf einen Termin warten muss mittlerweile?

    Ja, einige Wochen sind auch hier normal.

    Aber es gibt einen ziemlich simplen Trick. Sich 30min. Zeit nehmen und die Seite mit den Terminen immer wieder aktualisieren. Es werden immer mal wieder Slots freigegeben/von anderen storniert. Nur ist dieser dann auch ganz schnell wieder weg. So konnten wir den Zulassungstermin von ursprünglich 5Wochen auf eine Woche verkürzen.