Ganz normaler Alltag
3x/Tag
15-60min (u.a. Radfahren)
1x/Woche
Hundeplatz
Wochenende
3x/Tag davon mind. 1x > 1Std
Ganz normaler Alltag
3x/Tag
15-60min (u.a. Radfahren)
1x/Woche
Hundeplatz
Wochenende
3x/Tag davon mind. 1x > 1Std
16C, bewölkt und ein angenehmer Wind
Aus zeitlichen Gründen reicht es heute aber leider nur für 2x3km Runden und eine reine Löserunde.
Lachs geht super im Airfryer und reduziert den Geruch erheblich
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Huhu, was hast du da für einen Einsatz drinnen? Sind da dann Löcher drin, damit die Hitze gut zirkulieren kann?
Moin, das ist einfach ein Silikoneinsatz, extra für Airfryer. Da muss man nur auf die richtige Größe achten.
Nein, keine Löcher. Die „Umluft“ greift dann nur von oben und den Seiten. Von unten ist dann Unterhitze. Funktioniert aber bestens.
Sobald wir zur Wohnungstür reinkommen, wird alles ausgezogen. Zuhause ist der Hund nackig.
Im Camper ist es etwas anders. Da wird - je nach Wetter - das HB auch mal länger angelassen, wenn wir vermuten dass es öfters rein und raus geht.
Alles anzeigenAlles anzeigenJe länger man im Internet sucht, umso mehr widersprüchliche Angaben findet man.
Ich würde mich an diese Quelle halten (hattest du auch aufgeführt)
https://tyskland.um.dk/de/reise-und-a…isen-mit-hunden
Da steht klar: Du darfst mit gelisteten Hunden und deren Mixe Dänemark als Transitland durchfahren. Auch das kurzweilige verlassen des Fahrzeugs zum lösen ist erlaubt. Es besteht keine Gefahr dass der Hund in einem solchen Fall eingezogen und getötet wird (es sei denn dein Hund frisst im vorbeigehen einen Yorkie - du weißt worauf ich hinaus will)
Die Sache ist die, du musst dich entscheiden welcher Quelle du glauben schenkst und eine Entscheidung treffen mit der du leben kannst.
Wenn es dir hilft. Ich würde mit einer gelisteten Rasse und deren Mixe niemals Urlaub in DK machen, aber ich würde mit einem solchen Hund DK als Transitland bedenkenlos durchqueren - weil DAS erlaubt ist. DK lässt sich wunderbar zügig durchfahren und auch ein 5min Stop zum lösen lassen verstößt gegen kein Gesetz. Aber DK ist so klein, da kann man auch durchfahren.
Ich verstehe deine Bedenken, aber du hast nicht vor etwas verbotenes zu tun. Wenn deine Bedenken überwiegen, bleibt noch immer die Fähre von D nach Schweden.
Mit dem Burschen hier bin ich zweimal durch DK gefahren um nach Schweden zu kommen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das ist keine Frage von "Glauben schenken", sondern eine Frage der Zuständigkeit:
- Danish Veterinary and Food Administration legt die Regeln fest
- Die Polizei führt die Regeln aus
Erste habe ich angefragt und es wurde bestätigt, dass die Ausnahme zur Durchreise eine Kann-Regel ist.
Die von dir zitierte Quelle ist das Außenministerium, die verweisen auf die Zuständigkeiten oben, behaupten aber, die Durchreise sei erlaubt.
Um den Widerspruch zwischen deren Formulierung ("Durchreise IST erlaubt") und der "Danish Veterinary and Food Administration" ("Kann erlaubt werden") aufzulösen, habe ich das Außenministerium angeschrieben und warte auf Antwort.
Dass du mit deinem Hund problemlos durch Dänemark gereist bist ist schön, hilft aber bei der Fragestellung nicht weiter.
Joah, ich schätze dir kann dir nur noch vom Außenministerium geholfen werden. Viel Erfolg
Alles anzeigenwalkman :
Du kannst auch in deiner Mail darum bitten, eine klare Aussage zu bekommen.
Oder du machst es, wie ihr es jetzt entschieden habt, und fährst mit der Fähre.
Aber jetzt hier unterschwellig in den Raum zu stellen, daß Urlauberhunde in DK euthanasiert werden, ist schlicht und ergreifend falsch.
Es gab und gibt keinen einzigen bestätigten Fall dazu.
Den Versuch, eine verbindliche sichere Aussage zu bekommen, hatte ich unternommen, mit dem Ergebnis, dass es im Ermessen der Polizei liegt. Ich habe nicht behauptet, dass Dänemark Urlauberhunde tötet, sondern ich habe festgestellt, dass Dänemark für Listenhunde auf der Durchreise eine Ausnahme nicht verbindlich zusichert.
Alles anzeigenIch wusste doch das es noch einen anderen Hintergrund gibt, der uns hier die alle nach DK fahren, schon lange bekannt ist!
Besitzer mit den aufgeführten Listenhunde oder deren Mixe dürfen nicht in DK Urlaub machen, ja, ist so. Durchreise ist erlaubt. Wenn du dir so unsicher bist und jedes Wort auf die Goldwaage legst, dann bleibe DK eben fern. Und nein, ich zeige mich nicht solidarisch mit Listenhundbesitzern. Ich fühle mich dort wohl und sicher, weil ich dort keine verantwortungslosen HH treffe, eine Wohltat zu Deutschland, wo ich mich jeden Tag mit diversen Hallosagern und teils aggressiven Hunden und deren Haltern auseinandersetzen muss und deshalb ist DK für mich Urlaub pur!
Du kannst dich jedoch gerne in dem anderen Thema einreihen.
Kein Hund ist im Dänemarkurlaub sicher
Außerdem hast du schon ein anderes Urlaubsland gefunden.
Somit ist das Thema mal wieder hier durch für mich!
Der Tonfall hier in diesem Thread enttäuscht mich echt, an anderen Stellen erlebe ich das Forum deutlich empathischer, schade.
Das liegt schlicht und ergreifend daran, dass es echt nervt, dass Fake Stories immer und immer wieder auf den Tisch gelegt werden.
Es ist inzwischen einfach eine rote Flagge.
Du stellst eine Frage, die wird dir beantwortet und du kommst mit „aber ich habe gehört/gelesen..“
Ergo, wenn du DK so misstraust dann fahr in ein anderes Urlaubsland. Das meine ich überhaupt nicht böse, aber was willst du denn noch als Antwort lesen?
Aber ich schreibe es gerne nochmal.
13Rassen und deren Mixe sind in DK verboten. Die AUSNAHME IST der reine Transit durchs Land.
Wenn dir das nicht reicht, dann kann für hier halt auch keiner weiterhelfen. Dann musst du halt anderweitig weitersuchen oder anderes Reiseziel suchen.
Alles anzeigenIch hole dieses Thema nun einmal hoch, da Dänemark auf dem Weg von Deutschland nach Norwegen mit Hund nur schwer zu vermeiden ist.
Fraglich ist, ob Listenhunde und deren Mixe sicher davon ausgehen können, dass Ihre Hunde nicht von Tötung bedroht sind, wenn sie sich ausschließlich auf der Durchreise befinden und nur zu Löserunden hinausgelassen werden.
Das Außenministerium Dänemarks schreibt dazu
"Das Verbot betrifft nicht Hunde, die nur auf der Durchreise durch Dänemark mitgeführt werden. Der Transport von Hunden ist somit nach wie vor erlaubt, wenn der Hund nicht das Fahrzeug verlässt und der Transport ohne weiteren Aufenthalt in Dänemark durchgeführt wird. Kurzzeitige Aufenthalte außerhalb des Fahrzeuges, wenn es für den Hund notwendig ist (frische Luft, Gassi gehen), sind erlaubt." (Quelle: Die dänische Hundegesetzgebung)
Abweichend davon formuliert die zuständige Behörde "Danish Veterinary and Food Administration" (FVST):
"An exception can be made if the transport takes place without unnecessary stays in this country. This means if you are travelling by car, the dog is not allowed to leave the car during transit in Denmark – except for very short stays outside, for example when it is necessary for the dog to pee."
Auf meine Frage an die "Danish Veterinary and Food Administration", ob es also im Ermessen der Polizei liegt, ob Ausnahmen vom Listenhundverbot auf der Durchreise gemacht werden war die Antwort:
"It’s the Danish Police that carries out the legislation about the Danish act of dogs, if you got any questions regarding this, you should instead contact them. It seems like you have understood the exception correctly by your description in the email."
Somit bestätigt die "Danish Veterinary and Food Administration" also diese Kann-Regelung und verweist zur Umsetzung an die Polizei.
EIne Nachfrage bei zwei Polizeibehörden blieb leider unbeantwortet.
Aufgrund dessen habe ich nun das Dänische Außenministerium angeschrieben und nachgefragt, inwieweit deren ganz oben zitierte Aussage verbindlich und mit den originär zuständigen Behörden abgestimmt ist.
Je länger man im Internet sucht, umso mehr widersprüchliche Angaben findet man.
Ich würde mich an diese Quelle halten (hattest du auch aufgeführt)
https://tyskland.um.dk/de/reise-und-a…isen-mit-hunden
Da steht klar: Du darfst mit gelisteten Hunden und deren Mixe Dänemark als Transitland durchfahren. Auch das kurzweilige verlassen des Fahrzeugs zum lösen ist erlaubt. Es besteht keine Gefahr dass der Hund in einem solchen Fall eingezogen und getötet wird (es sei denn dein Hund frisst im vorbeigehen einen Yorkie - du weißt worauf ich hinaus will)
Die Sache ist die, du musst dich entscheiden welcher Quelle du glauben schenkst und eine Entscheidung treffen mit der du leben kannst.
Wenn es dir hilft. Ich würde mit einer gelisteten Rasse und deren Mixe niemals Urlaub in DK machen, aber ich würde mit einem solchen Hund DK als Transitland bedenkenlos durchqueren - weil DAS erlaubt ist. DK lässt sich wunderbar zügig durchfahren und auch ein 5min Stop zum lösen lassen verstößt gegen kein Gesetz. Aber DK ist so klein, da kann man auch durchfahren.
Ich verstehe deine Bedenken, aber du hast nicht vor etwas verbotenes zu tun. Wenn deine Bedenken überwiegen, bleibt noch immer die Fähre von D nach Schweden.
Mit dem Burschen hier bin ich zweimal durch DK gefahren um nach Schweden zu kommen.
Alles anzeigenich verstehe nicht worauf du hinaus willst
Vielleicht liest du nochmal was ich zitiert habe, was auch dein Zitat von Czarek beinhaltet. Vielleicht hast du den Satz von ihr überlesen. Wenn nicht, verstehe ich Deine Frage im Kontext nicht
Ich hab dich in diesem Thread überhaupt nicht angesprochen.
Ich hatte auf Seite k.a. 2, 3, 4? schon geschrieben, dass ich Einzelkremierungen für meine Hunde möchte.
Deshalb habe ich czarek gefragt, was genau mit ihrem Post gemeint war. Warum du dich angesprochen gefühlt hast, weiss ich nicht.
Für mich hat sich das geklärt, weil wir von unterschiedlichen Dingen gesprochen haben. Ich habe sehr viele hilfreiche Antworten hier bekommen und weiss jetzt, was meine nächsten Schritte sind.
Deshalb, sorry,möchte ich mit dir jetzt nicht über irgendwelche einzelnen Sätze diskutieren, bei denen du nicht angesprochen warst. Danke!
Sorry mein Fehler, beim nächsten Mal stelle ich einen schriftlichen Antrag bevor ich es wage mich in eine öffentliche Diskussion einzukleiden - nicht
Tipp am Rande es gibt sowas wie PN wenn du einen Dialog führen willst
Und ja, deine patzige Reaktion ist lächerlich
Ich finde hohe Luftfeuchtigkeit auch wahnsinnig anstrengend. Mein Hund auch 🥵
Da steht doch „außer ich zahle mehr für Einzelkremierung“..
Hatte ich ja so gesagt vor etlichen Seiten...
Es soll bei beiden eine Einzelkremierung werden
ich verstehe nicht worauf du hinaus willst
Vielleicht liest du nochmal was ich zitiert habe, was auch dein Zitat von Czarek beinhaltet. Vielleicht hast du den Satz von ihr überlesen. Wenn nicht, verstehe ich Deine Frage im Kontext nicht