Beiträge von Jule+Hektor

    nachfragen beim TA reicht aus ...

    ... und mal so als frage: gehst du wirklich davon aus, dass hunde komplett verwurmt sind, außer kurz nach der entwurmung??

    denn da könnte ich dir sagen, dass die sorgen unnütz sind. ich geb zum beispiel alle 4 monate ne wurmprobe zum ta. bis jetzt jedesmal negativ.
    und nein, ich gebe keine entwurmungstabletten.
    meine hunde fressen nur täglich geriebene karotte und 2-3mal die woche hintereinander kokosfett (ätherische öle, die bei würmern nicht beliebt sind).

    dazu sollte man darauf achten, dass die hunde keinen kot fressen, vor allem nicht von schafen und wildteren.


    auch wenn die entwurmungsmittel inzwischen angeblich nicht mehr solche chemiekeulen sind wie noch vor ein paar jahren, würde ich sie nicht unbedingt sinnlos geben wollen.
    wenn dein hund durch die probe bewiesen tatsächlich würmer haben sollte, kannst du immernoch entwurmen.
    denn schließlich wirken die mittel nicht als prophylaxe, sie beugen keinem befall vor, sondern bekämpfen nur die, die auch wirklich vorhanden sind.
    sind keine würmer vorhanden, ist die chemie völlig umsonst im körper!!

    was hat denn an hähnchenhälsen nicht geklappt?!

    ich kann nur zu meinen erfahrungen schreiben:
    hera zerkaute die hähnchenhälse nicht richtig. da kamen schon mal 2-3 wirbel am stück hinten wieder raus.
    mit den putenhälsen klappt das besser. die zerkaut sie wirklich vorbildlich.

    du kannst ja anfangs die hälse festhalten?
    damit zwingst du sie, stück für stück zu kauen und abzubeißen.

    mit den rippen kann ich dir auch nicht helfen, ... deswegen nehm ich ja hälse ;)

    was hast du für einen mixer??
    wenn ich gurke und salat in meinen hau, dann wird das zu einem sehr wässrigen brei - würde ich noch wasser dazu tun, wäre es ne suppe ...

    wie groß sind denn die messer?
    und wie viel watt hat er?

    ich würde dir was ab 400 watt aufwärts empfehlen.
    der becher sollte senkrechte wände haben und die messer die größe des radius der grundfläche haben.

    ich hab zum beispiel einen 1,5 jahre alten krups speedy pro mit 400 watt.
    eigentlich packt er alles. aber der nächste darf noch mehr power haben, damit es einfach schneller geht :D

    Zitat

    Hmm, auch wenn ich jetzt wahrscheinlich manch einen anpieke, aber jeder Hund hat das Potenzial zu beißen.

    Es braucht nur den richtigen Auslöser wie Krankheit, Schmerz, Schreck, Übersehen oder noch schlimmer Abtrainieren von Warnsignalen.

    Ja, auch meinem Hund trau ich das Beißen zu. Ich kann nicht in seinen Kopf schauen, ich kann nur umsichtig agieren um zu vieles zu vermeiden und doch bleibt ein Restrisiko.....

    Und nein, dass Vertrauen zu meinem Hund wäre nicht dahin. Wohl aber mein Vertrauen zu mir als HH, denn ich hab dann was wesentliches nicht auf dem Schírm gehabt.

    Birgit


    da kann ich nur zustimmen!!

    doch, ich bin von diesen 2% ausgegangen, da mir die vrp rechnung auf die schnelle zu lange dauert.
    deshalb bin ich ja auch von 2100g gesamtfuttermenge in der woche ausgegangen.
    ich hab nur anders verteilt (70-30). jetzt hab ich aber doch mal nach vrp gerechnet. da kommt dann noch mal was anderes raus. also vergiss das bisherige, da lag ich mit meinem schnellen überschlag doch nur daneben!!
    also sorry für meinen fehler!!
    aber lassen wir das beiseite, sonst kommen wir beide durcheinander ...


    zu der vrp-rechnung:

    15kg=2,5 gr vrp/kg körpergewicht
    also 37,5g vrp/tag - 262,5g vrp/woche


    und 100g fleisch (muskel/innereien/bindegewebe) enthalten im durchschnitt ca 18g vrp

    das würde dann 1458,33 g tierischen teil der nahrung ausmachen.
    wir runden da mal auf 1460g.
    das würde ich aufteilen:
    75% muskel - 1093,74g --- also 1100g
    15% innereien - 218,75g --- also 220g
    10% bindegewebe 145,83g --- also 140g

    dazu kommen noch nach bedarf rfk:
    wenn man nach swanie simon geht, bräuchte ein 15kg hund 66mg Ca/kg Körpergewicht.
    bei dir also 990mg Ca/tag - 6930mg Ca/woche

    wenn ich davon ausgehe:
    putenhals (mit fleisch, ohne haut): 100 g = 1750 mg Ca

    macht das 400g putenhals in der woche.
    die kannst du auf 3-4 portionen verteilen.

    abschließend noch:
    630g pflanzlicher teil
    440g gemüsepampe
    190g obst


    ich hoffe, ich habe dich vorher nicht zu sehr verunsichert *mea culpa* das nächste mal denke ich länger nach!
    aber bei den anderen dingen bleib ich fix.
    ich würde versuchen, knochen zu füttern, nicht nur calciumcitrat. du willst schließlich barfen, also würde ich versuchen, die chemie wegzulassen.

    wertvolle öle: hanföl, lachsöl, leinsamenöl, walsnussöl, nachtkerzenöl (sehr teuer!)

    wenn du nur wenig oder keinen fisch fütterst: meeresalgen!! wegen dem jod. (im meersalz ist kaum welches drin, was verwertet wird)
    das meersalz (oder anderes unbehandeltes salz) trotzdem geben. wegen dem natrium, das sonst aus dem blut gezogen wird.

    vergiss nicht, immer mal wieder kräuter und nüsse zu füttern.


    ich hoffe, ich hab jetzt an alles gedacht ...
    ach ja, du nervst natürlich nicht.
    manchmal braucht es eben, bis man zu nem ziel kommt, bei dem man auch ein gutes gefühl hat!!
    ich bin ja auch nicht perfekt, hab ja auch ein bisschen danebengegriffen.

    ansonsten muss ich höllenhund recht geben.
    alle pläne sind schön und gut, aber du solltest deinen hund beobachten.
    wird das fell stumpf, oder der kot auffällig, dann wirst du auch den in der theorie perfekten plan abändern müssen.