aber so ein weißer schäferhund sieht doch soooo edel aus
und so ein hund braucht doch keine erziehung, der will doch nur bei seinem menschen sein!!
Beiträge von Jule+Hektor
-
-
Zitat
Genau das ist das Problem.
ja, nur ne mail an den sender bleibt erfolglos - eine richtigstellung kommt ja doch nicht!!
und die denken halt nicht nach. eine kurze recherche würde ja genügen, um zu wissen, dass diese methoden veraltet und schrecklich sind. ein kurzer blick in gute hundeschulen oder online-foren würde genügen und sie könnten einen wertvollen ratgeber machen:
wie man es nicht tun sollte - was man stattdessen alles tun kann
eine solche gegenüberstellung wäre doch mal schick.
auf der einen seite die verstörten hunde, auf der anderen die, die freudig arbeiten.hach ja, wenn man doch beim sender was entscheiden könnte ...
-
bei der sendung musste ich nur ganz schnell wegschalten ... da bekomm ich brechreiz, und das ist beim frühstück nicht ganz so schön.
wenn ich schon sprühhalsband und leinenruck als supermethoden seh, würd ich am liebsten in den fernseher springen.
was mir dabei am meisten angst macht:
ich möchte nicht wissen, wie viele idioten das jetzt nachmachen und als resultat völlig verstörte hunde haben!!:zensur: :zensur: :zensur: :zensur: :zensur:
-
außergewöhnliche Mischlinge??
Ja da quetsch ich meine Hera auch mit in die Reihen ...
Sie hat 55cm Schulterhöhe, wiegt 23kg.
Auch der Tierarzt sagt, der Hauptanteil können Border Collie und Deuschter Schäferhund sein.
Aber sie stammt aus ner spanischen Tötungsstation, es kann eigentlich alles mitgemischt haben, auch wenn sie vom Wesen her ein Hütehund ist.Externer Inhalt img263.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img683.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img41.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img822.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Diese hier stammen von gestern:
Hera wird langsam immer verspielter/sportlicher/traumhafter!!
Externer Inhalt img143.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img35.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img263.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img221.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.einfach unser perfekter Hund
-
Ich würde auch nicht bedingungslos jede Orga unterstützen, die die Tiere aus dem Ausland herkarrt und sie hier möglichst schnell vermittelt.
Das hat alles keinen Sinn!!Ordentlicher Auslandstierschutz lässt sich doch so leicht erkennen:
1. Man nimmt sich Zeit für die Vermittlung. Schließlich soll das Tier dort auf Dauer bleiben und nicht nach 3 Monaten zurückkommen.
2. Sollte doch mal der "worst case" eintreffen, nimmt eine seriöse Orga das Tier IMMER wieder zurück!
3. Der wichtigste Punkt: Die Tiere werden nicht nur nach Deutschland gekarrt, sondern es passiert sehr viel vor Ort:
- (private) Tierheime vor Ort werden unterstützt, damit die Hunde dort auch weitervermittelt werden können. In vielen Ländern sind diese privat, da die Tiere in staatlichen nach kurzer Zeit getötet werden (müssen).
- Aufklärungsarbeit in der Bevölkerung zum Umgang mit Tieren und zum Thema unkontrollierter Vermehrung
- Kastrationen von StraßenhundenUnd das es im Ausland nicht besser wird:
Ich war dieses Frühjahr in Istanbul und war sehr überrascht!
Dort sind die Straßenhunde markiert und kastriert!!
Auf meine Nachfrage meinte eine Frau, dass das aber erst seit ein paar Jahren so sei.
Ich finde das super!
Sicherlich, was im Hinterland passiert, ... aber es ist doch wenigstens ein sehr guter Anfang. Und wenn man weiter daran arbeitet, wer weiß, vielleicht schafft man es dann auch, dass sich die Situation in Ungarn, Polen, Spanien, Griechenland, ... ändert??
Wenn man den Kopf aber in den Sand steckt - passiert gar nichts.Was die deutschen Tierheime angeht:
Wir standen selbst vor der Situation - wir wollten einen Zweithund, genauer: eine kastrierte (was im Tierschutz ja oft der Fall ist), erwachsene Hündin.
Deutsche Tierheime und eine ordentliche Homepage?!
Das scheint leider ein Widerspruch zu sein.
Es sind nur wenige Tiere zu finden, man soll immer hinfahren.
Das klappt ja bei denen, die in unmittelbarer Umgebung sind. Aber ich fahr doch nicht auf gut Glück mal eben von Stuttgart nach Hamburg, um zu schauen, ob sie überhaupt eine Hündin da haben, die passen könnte?!
An der Masse an Tieren kann es ja eigentlich nicht liegen, ...
Die Tierschutzorgas schaffen es schließlich auch, und jede Orga an sich hat sicherlich mehr Tiere als ein einzelnes Tierheim.Das Ergebnis:
Die Tierheime in der Umgebung haben wir angeschaut - man wollte uns Hunde aufschwatzen, die nicht zu uns passen. Aber man hörte damit schnell auf, als wir unsere Situation genauer schilderten.
Ein Einzelfall? Hoffentlich!!
Da wir nicht fündig wurden, durchsuchten wir das Internet:
Das Zergportal und eine Orga, die ich seit 3 Jahren kenne. Die stellt ihr Hunde zwar auch in dieses Portal, doch die Anzeige der passenden Hündin war bereits 5 Monate alt ... ich hätte sie dort wohl kaum gefunden.Also: Ja, ich habe eine erwachsene, kastrierte Hündin aus dem Auslandstierschutz.
Aber es hätte auch sehr gut eine deutsche Hündin sein können, nur habe ich hier keine finden können. Und wahrscheinlich hätten wir sie auch nicht bekommen. Schließlich haben wir kein eigenes Haus, keinen eigenen Garten, sind beide berufstätig und jung.
Für den deutschen Tierschutz also ein absolutes Desaster.
Nur haben es die Hunde im Tierheim wirklich besser?
Wenn sie dort seit Jahren nicht vermittelt werden?Ich finde Tierschutz wichtig, sowohl im Inland, als auch im Ausland, nur beides sollte richtig betrieben werden!
Der Inlandstierschutz sollte an manchen Stellen seine Kriterien überdenken.
Schließlich kann nicht jeder Hundehalter den ganzen Tag zu Hause sitzen, im Eigenheim mit riesigem Garten, Geld wie Heu haben und fit genug für den Hund sein.
Und für den Auslandstierschutz muss immer die Arbeit vor Ort den Hauptteil der Arbeit ausmachen. (Was aber bei den seriösen Orgas immer der Fall ist!) -
Dem TS bringt es nichts mehr ... und ja, nur getroffene Hunde bellen ...
der Hund ist da.
Erst wollte der TS unsere Meinung, hat sich aufklären lassen, etc. Und dann?? Erteilt er uns allen eine Klatsche und kauft erst recht bei einem Vermehrer??
Wie FräuleinWolle schon geschrieben hat.
Dazu braucht man nichts mehr sagen.
Das stimmt schon, vor allem, weil alles gesagt wurde.Die Schließung des Threads wird nur dann erreicht, wenn jemand hier anfangen würde, aufs übelste rumzupöbeln - was ja nicht der Fall ist.
Und ein Schließen geht meines Wissens mit dem Löschen einher.
Mods, bitte korrigiert mich, sollte ich da falsch liegen!!
Und warum sollte man das??
Immerhin könnten sich auch andere Welpeninteressenten hier durchlesen, zumindest die ersten Seiten??
Und die finde ich schon sehr informativ, weil es um unterschiedliche Vereine geht, seriöse, unseriöse, Hobbyzuchten, Vermehrer und seriöse Züchter. Die Unterschiede, das Für und Wider, alles sehr gut aufgeführt.Und genau aus diesem Grund sollte der Thread bestehen bleiben. Entgegen ist die Diskussion, warum er geschlossen werden sollte, in meinen Augen in diesem Thread überflüssig.
Ich bleibe dabei:
Seriöse Zucht ist wichtig, da nur hier auf wirklich ALLES geachtet wird. Gesundheit, Wesen, Genvielfalt, etc
(das wurde ja schon aufgezählt)
Wenn es kein Hund vom Züchter werden soll, dann gibt es genügend Hunde, die im Tierheim auf ein neues Zuhause warten, oder den Auslandstierschutz.
Auch dort gibt es genügend Welpen.
Nur sollte man sich auch wirklich der Verpflichtung bewusst sein, dass diese Hunde aus dem Tierschutz ganz sicher keinen Nachwuchs bekommen sollten!!Wenn man sich also trotz besseren Wissens gegen eine seriöse Zucht entscheidet und die kostengünstigere Alternative Tierschutz ausschlägt, weil es eben doch ein Rassehund sein soll.
Obwohl es auch im Tierschutz oft genug Rassehunde gibt!!
Wenn man sich statt dessen lieber dafür entscheidet, einen Vermehrer zu unterstützen ...
Nein, von mir braucht man kein Verständnis erwarten, und auch keine Freude über diese Entscheidung! -
rechtlich ist die sachlage klar:
TS hat ihre hunde angeleint. sogar versucht, der situation auszuweichen.
der andere hund kommt unangeleint dazu, offensichtlich hat der halter diesen nicht unter kontrolle.
wird nun der fremde, unangeleinte hund gebissen, muss der andere hundehalter selbst dafür aufkommen.
was hätte die TS denn noch tun sollen?? -
na ja, für was soll es denn gut sein??
ein pullover (wolle/baumwolle) ist nicht wasserdicht, im gegenteil, saugt feuchtigkeit auf und es wird dadurch nur noch kälter.
da es jetzt häufiger regnet, später auch schneien wird, weiß ich nicht, ob das wirklich sinnvoll ist.ein mantel hingegen ist sehr robust, wasserdicht und wärmt die wichtigen muskelgruppen.
und wenn er funktional ist, kann er auch gut aussehen. wirreden hier immerhin nicht vom rosa tütü mit strass besetzt, oder?!ich bin mit dem hersteller hurtta sehr zufrieden.
da hab ich zum beispiel den wintermantel pro und die fleecejacke (im übrigen wirklich wasserdicht!) für meinen zwerg.
diesen hersteller und andere gute sind zb auf dieser seite zu finden:
http://www.hund-unterwegs.de/
die haben auch mäntel in größeren größen, also auch für labradore. -
es gibt auch Plattformen im Internet, da kann man die Suche verfeinern:
"Haustier(e) erlaubt"da hat man schon mal bessere Chancen und erspart sich so manches Telefonat...
wir haben eine Neubauwohnung in einem schönen Viertel am Stadtrand, 90qm, mit Balkon, Tiefgarage, Hausmeister, gepflegte Grünanlage ... der Acker zum 3h Gassi gehen ist 5 Geh-Min weit weg und zwei mittelgroße Hunde sind erlaubt.Nein, wir ziehen nicht aus. Ich will nur sagen, es ist möglich, man muss nur wissen, wo man sucht ...
http://www.immowelt.de/
ist z.B. eine solche Plattform, und inzwischen auch schon recht groß...