Beiträge von Jule+Hektor

    ich hab mit hühnerherzen und pansen angefangen...
    dann kam eine gemüsesorte dazu, dann ne zweite
    genauso beim obst.
    alles schön wochenweise.

    und dann gings allerdings ziemlich zügig.

    wochenplan??
    ich könnte dir meinen geben, der ist allerdings für nen unkastrierten, sehr aktiven zwergpinscher-rüden, der 4-5% seines körpergewichts (3,8kg) als futter bekommt.
    ich glaube der plan hilft dir nicht viel weiter.

    aber ich kann dir sagen, dass ich dann auch relativ bald mehrere fleischsorten gefüttert habe, u.a. rind, pferd, lamm, huhn, pute, reh, hirsch, känguru (nur von schwein lass ich selbstverständlich die finger)


    die ersten wochen würde ich den ca-bedarf mit eierschale decken, danach bekam meiner hühnerhälse dazu. auf grund seiner größe wird es aber dabei wohl auch bleiben.
    kehlkopf und luftröhre bekommt er auch mal, allerdings etwas zerkleinert, die bestehen allerdings eher aus knorpel und decken daher den ca-bedarf nicht wirklich

    vor nem jahr, ich weiß, alle drei jahre reicht, ... aber im impfpass steht eben nur das eine jahr drin und ich will auch ins ausland können, ... aber diesmal bestehe ich drauf, dass sie die drai jahre reinschreiben. dann gilts ja, oder?


    und wie oft soll ich's dann wiederholen?? alle 6 oder 12 monate??

    ich weiß, für viele von euch vielleicht ne dumme frage, aber:


    wie oft sollte man ein großes blutbild beim gesunden, erwachsenen hund machen lassen?


    steinigt mich, mein hund ist 2 jahre alt, ich bin regelmäßig mit ihm beim tierarzt, barfe ihn seit etwa einem jahr und hab bisher noch keins machen lassen. aber die allgemeine untersuchung (weiß, die bringt nicht sooo viel) ist immer positiv und sein zustand wird immer ausdrücklich gelobt (fell, figur, etc)

    im september muss ich wegen tollwut-impfung wieder hin, da hatte ich dann auch vor, ihm vorher blut abnehmen zu lassen...

    hallo zusammen,

    bin gerade wieder am obst- und gemüsemix machen ...
    der gemüsemix besteht diesmal aus lollo rosso, karotte, zucchini, knollensellerie mit kraut und fenchel.

    die zutaten kennt hektor schon, frisst sie gern und verträgt sie auch.


    nun zum obstmix: apfel, pflaume, pfirsich, heidelbeere und zitrone.

    jetzt zur frage: in meinem buch steht bei pfirsich und pflaume, dass sie die verdauung beschleunigen (bei pflaumen sogar, dass sie gut bei verstopfung helfen.
    bei heidelbeeren steht, dass sie entwässernd wirken und gut bei durchfall helfen.

    jetzt meine frage: mein hund hat nichts davon, aber ich will natürlich nicht, dass er durch pflaume und pfirsich die sch***erei kriegt.
    :schockiert:
    noch wil ich, dass er wegen den heidelbeeren unnötig pressen muss, ... :roll:


    welche erfahrungen habt ihr damit gemacht??
    denn sonst lass ich die pflaumen weg, denn nur pfaume und heidelbeere wären neu, ...

    @ baley

    es ist ok, wenn man sich darüber aufregt, dass MANCHE kleinen hunde nicht erzogen werden. DU hast aber ALLE kleinhundbesitzer angefahren.

    dass diese dann vielleicht mal zurückzicken, wenn rauskomt, dass du nicht weißt WAS du deinem hund fütterst und WIE VIEL davon, damit musstest du meiner meinung nach rechnen, sorry!!

    @ poco loco

    die züchter, die ich bisher im auge habe, haben eintweder im jahr 1 wurf (2 hündinnen) oder 2 würfe bei min 4 hündinnen ... das dürfte wohl ok sein.
    allerdings muss ich die erst noch anschreiben, wie es da mit der wartezeit für frühjahr 2011 aussieht, ...