Beiträge von Jule+Hektor

    1. ich finde es nicht normal, dass ein hund einen anderen beißen will, nur weil der fiepst oder bellt.

    in meinen augen wäre die normale reaktion des anderen hundes: weggehen.


    2. das fiepsen oder bellen bekomm ich bei meinem durch ein nein, ablegen oder schau "abgestellt", eventuell auch eine kombination aus ablegen und schau.
    wenn du willst, dass er wo anders hinsieht, dann bring ihm das "schau" bei, denn dann muss er dich anschauen und konzentriert sich automatisch nicht mehr auf das andere.

    ansonsten gilt: nicht jeder hund kann jeden leiden. wenn du mekrst es gibt stunk, dann trenn die beiden. ruf deinen ab!

    PLZ 0
    - Kreis Riesa/Großenhain/Meißen, katjamitteddy
    - Halle, Corgi-Fan mit Kusko
    - Halle, RoccoFinn mit Rocco und Finn
    - Dresden, Betty und Fanta,
    - Leipzig, Dingsda
    - Leipzig, Purzelchen2 mit Clara
    - Landkreis Meißen, Ashera mit Cleo
    - Taucha bei Leipzig, hoerli mit Macko & Nala

    PLZ 1
    - Berlin, LasPatitas mit Sara und Ulexa
    - Berlin, Leela
    - Berlin, JayJay
    - Stahnsdorf, Morrigan
    - bei Oranienburg, Majaga mit Lucy
    - Strausberg b. Berlin, Fipsundally
    - noch bis zum 18.10. Berlin; Cerridwen

    PLZ 2
    - Bremen, Wauzihund mit Bobby
    - Emden, Liekedeeler
    - Kiel, AuraI
    - Zeven, Rockmaster
    - Hamburg, Bungee
    - Rendsburg, Fenja, Smilla
    - Weyhe bei Bremen, VeraLina mit Stanley

    PLZ 3
    - Braunschweig und Gifhorn, schokolina1968
    - Goslar (Nähe), DeichkindErna
    - Herford, Saiyuki
    - Kassel, ratibor
    - Lemgo (OWL), Brazzi
    - Magdeburg (Nähe), Darkangel89
    - OWL, darkShadow
    - Schlangen, BlumeW
    - Bad Harzburg, Roxylina
    - Landkreis Northeim - Einbeck , Jaaacky
    - Hannover Langenhagen - Ninalgh
    - Nähe Wolfsburg und Gifhorn, Spatzine mit Kimba

    PLZ 4
    - Bocholt, NicoleT
    - Bochum, Gina01
    - Bottrop, Maanu
    - Essen, lulu_melly
    - Duisburg, Alex16r (Alexandra) + Sammy
    - Düsseldorf, Lucky + Me
    - Grevenbroich (Kreis Neuss), Emmytroll
    - Korschenbroich, Babyjana
    - Velbert (Mettmann), Djego
    - Wuppertal, AndreaR
    - Gelsenkirchen, Yvonne&Bobby
    - Dorsten, angel_jyl mit Paco und JayJay
    - Willich, JacysCab

    PLZ 5
    - Wetter/Ruhr, Jacky I
    - Arnsberg/Sauerland, nadine 1011
    - Linnich (bei Aachen), pheaven
    - Wiltingen (bei Trier), reimel
    - Hamm, Alex-Knöpfchen und orchideenrw (Andrea)
    - Sankt Augustin, CuteJulie
    - Köln, Anemone mit Emma
    - Attendorn -Kreis Olpe, smilietanja

    PLZ 6
    - Ludwigshafen, Sophiemaus
    - Münster, Minksy
    - Reichelsheim/ Odw., Kisha

    PLZ 7
    - Achern/ Baden, Jimmy Jazz
    - Durmersheim, anpwali mit July
    - Feldberg (Hochschwarzwald), Tommydog
    - Karlsruhe, Amyka
    - Karlsruhe, Artisae
    - Karlsruhe (Nähe), Kendra
    - Karlsruhe, kunkapumba
    - Heilbronn, chichabi
    - Gaggenau, collie-mama mit Chinook und Tahoma
    - Waiblingen, Jule+Hektor

    PLZ 8
    - Lenny und Ich (hier fehlt aber och die stadt)
    - Augsburg, dasaennchen (Anna)
    - ab dem 19.10 Unterfahlheim; Cerridwen

    PLZ 9
    - Landkreis Forchheim, Crazy-
    - Landkreis Fürth, Jeanie
    - Landkreis Würzburg, schnuzi
    - Landkreis Nürnberger Land, Katyken
    - Erfurt (Nähe), Litschi
    - Erlangen, Loop*

    *schüchternguck*
    ÖSTERREICH
    - Braunau/Inn, Julchen_Jaro

    ich sehe kein problem darin, wenn ihr ihn jetzt bekommt und dann ab mitte oktober mit ihm für ein wochenende wegfahren würdet.
    die eingewöhnung geht meist relativ schnell (so 2-3 wochen). da sollte natürlich eher ruhe herrschen (also nicht gleich besuch und den hund allen vorstellen wollen).

    aber da man ja nach 2 wochen etwa auch mal langsam mit der hundeschule anfangen sollte, sehe ich auch kein problem darin, mit dem welpen nach nem monat mal ein wochenende weg zu fahren.
    wichtig ist natürlich, dass ihr seinen gewohnten schlafplatz, napf und lieblingsspielzeug mitnimmt.

    zudem solltet ihr darauf achten, dass ihr den kleinen nicht überfordert, also nicht zu viele eindrücke auf einmal, keine langen spaziergänge, etc.
    aber ne runde an der oststee am hundstrand spielen wird sicher klasse.
    aber andere frage: wie lang wäre denn die autofahrt??

    willst ne aufzählung oder ne definition?

    aufzählung:

    am beispiel rind

      kopffleisch (backen, lefzen)
      stichfleisch (hals)
      zwerchfell
      zunge
      beinscheiben
      herz (zählen manche aber auch zu innereien)
      sonstige muskeln (die aber teurer werden, wie z.b. hüftsteak)
      fleischabschnitte (reststücke, die für den menschlichen verzehr keine verwendung finden)
      oder alles andere an fleisch, das an den knochen gelegen ist

    bei geflügel kannst du zum beispiel aber auch die mägen als muskelfleisch zählen, da die ihr futter im magen zusammen mit steinen zerkleinern müssen. daher sind die mägen mit starken muskeln versehen ...


    definition von muskel sollte klar sein, oder?

    aber ihr MÜSST schleunigst anfangen daran zu arbeiten!!
    in den griff bekommen, kann man es sicherlich. ja.

    nur würde ich euch auch danach dazu raten, sie gerade zusammen mit kindern IMMER im auge zu behalten. das gilt in meinen augen aber für jeden hund (selbst für meinen zwerg!) aber eben erst recht bei einem hund, der schonmal gebissen hat ...

    ich meinte ja auch nicht, dass ihr sie mit gewalt erzogen habt, ....

    es ist nur so, dass es leider einige sogenannte trainer gibt, die angesichts eines solchen problems doch zu sehr zweifelhaften methoden greifen.
    und dass wäre bei einem unsicheren hund - genauso wie bei einem selbstbewusst-aggressivem hund genau das falsche - wie eigentlich bei jedem hund.

    darauf wollte ich nur hingewiesen haben.

    aus welchem hund jetzt eure hündin gebissen hat - es wäre in meinen augen mutmaßung. zum einen könnte es unsicherheit sein, dass sie angst bekommt, sollten sich fremde zu schnell/hastig bewegen.
    genausogut könnte es aber auch sein, dass sie dieses verhalten der "fremden" nicht duldet und sie maßregeln will.

    und da in beiden fällen meines wissens nach unterschiedliche herangehensweisen nötig wären, weigere ich mich hier weiter tipps dazu zu geben. ich hoffe du verstehst das. denn ich bin nunmal kein trainer und würde mich bei meinem eigenen hund bei so einem problem scheuen, das ohne professionelle hilfe anzugehen.

    ich hoffe, ihr findet schnell einen trainer!!!

    na ja, einfach "weg bekommen" wird man das nicht, ihr müsst lang und kosequent dran arbeiten, fremde personen werden vorerst wahrscheinlich nicht mehr einfach zu euch kommen, erst recht keine kinder. auch eure kinder würde ich nur noch unter aufsicht mit dem hund zusammen assen.

    nur so aus neugier: wer war denn ihr erstes opfer? (du hast doch geschrieben, sie hatte bereits ienmal gebissen)

    aber ja, ihr braucht dringend einen trainer bei euch zu hause. aber einen, der bei seiner arbeit komplett auf gewalt verzichtet!!! sonst wird es vielleicht schnell besser, aber nicht auf dauer!! und danach nur noch gefährlicher!!

    ich komme leider nicht aus der gegend. aber such doch übers internet, telefonier mit den leuten, versuch ein persönliches gespräch in deren hundeschule, mit hund, ...

    schon die als klein bezeichneten probleme hätten mich dazu gebracht, stärker mit einem trainer zu arbeiten, damit ich die leinenaggression überwinden kann.
    aber du schreibst, dass sie schon zweimal gebissen hat?

    da wird es schleunigst zeit, dass ihr euch einen erfahrenen trainer ins haus holt, der sich eure situation genau anschaut, und dass nicht nur einmal!!
    ihr müsst dringend konsequent an eurem problem arbeiten und das wird auch nicht innerhalb von tagen weg sein - im gegenteil. jana hat ihr verhalten ja scheinbar über längere zeit aufgebaut (nach dem klingeln zur tür stürzen, ...)

    bei so einem problem reichen meiner meinung nach tipps aus einem forum längst nicht mehr aus!
    beißen, dass die kleine ins krankenhaus musste, ... ehrlich!!

    also ganz ehrlich - mir kann keiner erzählen, dass ein zwergpinscher mit 3,8kg, kein gramm fett am leib, ohne jede unterwolle, mit extrem kurzem fell und nacktem bauch nicht ab spätestens 0°C erbärmlich zu frieren beginnt!!!
    und sollte er wirklich dieser meinung sein, kann er gern mal bei mir zu besuch vorbeischauen. und der kleine ist sehr agil und draußen trotzdem in bewegung. (nur falls dann wieder sprüche kommen, wie: wenn er rennt, wirds ihm warm :roll: ) der kleine bewegt sich zwar, aber zittert dabei wie espenlaub und hat merklich keinen spaß mehr dran. mit wärmenden klamotten sieht das erheblich besser aus! auch wenn er sie selbst hasst!

    wenn es unter 5°C geht und keine sonne schein, bekommt mein hund einen pulli aus wasserabweisendem material.
    unter 0°C bekommt er einen funktionellen wintermantel, der wasserabweisend und mit fleece gefüttert ist (sieht nicht schick aus, hält aber warm - und ist scheiße teuer!!)
    unter -10/-15°C bekommt er zusätzlich noch nen wollpulli mit drunter. dann sieht er zwar aus wie ein rollmops, ich kann aber länger als 5 min mit ihm draußen sein, ohne ne lungenentzündung oder nierenschäden zu riskieren!

    und sorry, ihr könnt denken was ihr wollt, die gesundheit meines hundes ist mir wichtiger!!

    und so schaut das ganze dann aus:

    Externer Inhalt img139.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.