Bei einem frisch kastrierten Rüden kann es am Anfang etwas nervig sein, dass die "ganzen" Rüden ihn besteigen wollen. Hatten wir am Anfang, ist aber recht schnell vorbei gegangen und wenn wir jetzt mal einen treffen, der ihn "anziehend" findet, klärt er das selber, lässt sich nicht besteigen, versucht einfach auch zu besteigen, ist eher Dominanzverhalen und das regeln die meistens gut unter sich.
genau, das ist es ja: da liegt der zündstoff für neuen stress, denn das wird der frisch kastrierte rüde nicht akzeptieren (was normal ist) und dann gibt es erst recht stress!!
Aber: Du wirst nicht automatisch jeglichen Streitereien oder Beißereien verhindern können. Zum einen gibt es ja leider auch immer mal gestörte Rüden, die auf keine Signale reagieren und auch kastrierte Rüden angreifen. Wir haben mal zwei getroffen, die massiv auf Diego losgegangen sind, obwohl der sich sofort unterworfen hat.
[...]
Und: dein Hund klingt so, als ob er sehr gut sozialisiert ist und ein normales, gesundes Selbstbewußtsein hat. Das ändert sich nicht ! Sprich, wenn ihm ein anderer Hund im Freilauf wirklich "blöd" kommt, wird er sich vermutlich auch als kastrierter Rüde wehren. Das tut unser auch und wenn sich da mal zwei wirklich so garnicht "riechen" können muß ich ihn genauso aus der Situation rausnehmen wie einen unkastrierten Rüden.
also, dann hilft die kastra WIRKLICH nicht, denn ihr hund ist ja bekanntermaßen nicht der aggressor, und nur das wäre hier der alleinige grund für die kastra - und damit nichtig