Beiträge von Catie

    Folgendes, Mein tierarzt hat mir gesagt das mein Hund nur einen Hoden hat, was ich mir schon gedacht habe, da es mir schon immer so wenig vorkam. Nun wurde immer früher gesagt, kastrierte Rüden verhalten sich anders als unkastriete Rüden.
    Und mein Tommy ist gegenüber anderen Hunden, besonders an der Leine sehr aufmupfig. Bellt oder knurrt. Oft wird erst geschnuppert und dann knurrt er. Kann das was mit dem fehlen des anderen Hodens zu tun haben? Ich meine mal, so ist er schon immer gewesen. Mit anderen Rüden hat er sich noch nie so gut verstanden, nur mit sehr wenigen.
    Dazu kommt das er schlechte Erfahrungen mit großen Hunden gemacht hat. Und dieses ständige Mackieren nervt. Und wenn er einen anderen Hund, z.b einen Rivalen begegnet, mackiert er sofort danach oder scharrt mit den Hinterpfoten und knurrt leise dabei.
    das nervt manchmal gewaltig, das er immer einen auf Macker versucht aber in Wahrheit ein kleiner Schisser ist.
    Ist auch auf flache erziehung zurück zu führen aber ich frag mich langsam, ob ich das jemals aus ihm erraus kriege.
    Mein Hund(den ich von meiner Mutterübernommen habe) ist kein Kleffer, es gibt schlimmere als ihn, aber mich persnlich nervt es schon. früher bei meiner Mutter, konnte er an der Leine machen was er wollte.

    Also: ich hab mal ausgerechnet. eine hand voll ist übrigens bei mir 36 g ToFu.
    ingesamt bekommt er am Tag 334 g Futter. :36 g ToFu und 298 g Nassfutter(hab ja 400 g gesagt weil ich den napf mitberechnet habe) und alle paar Tage eine Kaustange oder ä. die ich aber auch wieder vom ToFu abrechne.
    ToFu bekommt er Bozita original. und nassfutter Rocco. Gemüse unterzugeben ist schwierig bei ihm da er sehr verwöhnt und wählerisch ist. kommt auf seine Laune und sein Hunger an, ob er Obst/Gemüse fressen will. Er hat auch schon mal trockendes Brot gefressen. Lag aber wahrscheinlich daran das wir das Kaninchen einer Freundin da hatten und der ihm das immer aus dem Stall geklaut hat. Wahrscheinlich Futterneid oder so.
    und zu seiner aktivtät: Insgesamt ist er am tag zwischen 1 Stunde 17 Min. und 2 Stunden gassi. Je nachdem ob und wann ich zuhause bin oder nicht.
    Hört sich irgendwie voll wenig an, oder? die erste und letzte Runde sind die kürzesten(Pippirunde von ca. 12 bis 15 min.)
    Wenn ich erst wieder arbeiten bin verlägenrt sich diese zeit weil dann womöglich die 13 uhr-Runde ausfällt.

    Mein Hund ist ein weing spekig. Früher hat er bei meiner Mutter viel zu viel bekommen. Jetzt, wo ich ihn habe bekommt er morgens nach der ersten Gassi Runde eine Hand voll, auch mal ab und zu 2 Hände voll Trockenfutter oder ne Kaustange + trockenfutter. 15 Uhr sein Nassfutter, sind oft so zw.430 und 500 g mit Napf(der Napf wiegt ca. 125 g)
    Nun hat mein TA aber gesagt, da er nicht sehr fitt ist, das er weniger zu fressen klriegen soll, wo ich mir dann aber gedacht habe"mh..wenn der hund nicht fitt ist, warum sagt er mir dann nicht, dass der hund mehr bewegung braucht."
    na ja.Jedenfalls habe ich das Nassfutter auf 400 g runter gesetzt.
    Nun stell ich mir aber die frage, und das wird in dem Forum bestimmt öfter gefragt, wie viel g sollte man seinem Hund zu fressen geben?
    Früher hat er 12 kg gewogen bei einer schulterhöhe von ca. 40 cm.
    Dann als er hier war 11 kg und beim letzten TAbesuch vor ca. 2 wochen 10,7 kg.

    Ich merke allerdings das mein Hund hunger hat. oft frisst er alles weg und später geht er wieder zu seinem leeren napf und hofft es wäre noch was drin und versucht die letzten reste wegzuschlabbern.
    Könnt ihr mier da einen Tipp geben?
    Ich habe das Futter immer nach ativität gemessen. wenn ich weiß, das er diesen tag wenig bewegung hat, bekommt er auch weniger futter(nassfutter) und wenn ein erlebnissreicher,aktiver tag ansteht bekommt er mehr.

    Tommy macht grade voll die Juckphase durch. Heute Vormittag hat er seine Auffrischungsimpfung bekommen und am späten nachmittag ist mir eine angeschwollene Schnute aufgefallen. Nun hat er einen Stoff bekommen damit die schwellung zurück geht. Der arzt meinte zu mir ich solle ihn ne halbe stunde, stunde beschäftigen, spazieren gehen. Jetzt weiß ich warum.
    Er wurde total unruhig und wollte sich immer und überall, vor allem an der nase kratzen. die schwellung an der Nase und schnute ist fast weg aber jetzt ist das auge angeschwollen.
    Der arzt meinte, wenn es nach einem tag nicht besser geworden ist, soll ich noch mal wieder kommen.wenn ich einen Alergietest machen will kostet der 150 euro. ich denke, er hat den impfstoff einfach nicht vertragen. beim nächsten mal soll ich vorher anrufen und sagen das ich einen anderen impfstoff haben will.
    Ich hab ihn in moment jetzt bei mir. hab zur zeit das bedürniss immer nachzu schauen und ihn vom kratzen abzuhalten.
    Hoffendlich muss ich nicht die ganze nacht wache schieben um zu gucken ob er sich kratzt.
    Habt ihr alergische Hunde?
    Jetzt ist er wieder ruhig. das kratzen hat auch nachgelassen.

    Flöhe zwischen den Fußballen? nein, denke ich nicht. Das macht er erst seit einigen Tagen. Mal die rechte mal die linke Pfote. Und eier kann ich darin auch nicht erkennen. Geschweigenen Flöhe. Zur Zeit ist es ja auch swehr nass draußen. er kanppert nur wenn wir vom Gassi gehen zurück sind. also wenn die Pfoten nass sind. sonst eigendlich nicht.
    Und was denn für Streuzeug? ist doch noch gar nicht glatt auf den Gehwegen. Aber könnte ja trotzdem die ursache dafür sein.

    Zum gefrieren: ich habe leider nur ein kleines Tiefkühlfach, da past nur ein Pizzapackung rein und dann vielleicht noch ein paar scheiben brot.

    Zum trocknen:hab ich auch schon dran gedacht aber das Körbchen soll nach anleitung nicht in den Trockner. Ich bin da eher etwas vorsichtig bei. Weil ich nicht genau weiß was am ende dann rauskommt wenn der Wsch- und trockungsgang fertig ist.
    Unser Sofa z.b hat abnembare Sitz und kisenbezüge(komischeriwese steht aber auf dem Schildchen innen drin, das man es nicht in die waschmaschine geben darf. Hab ich trotzdem gemacht, aber nur 30 Grad ohne trocknen. Aber auch nur weil meine mutter meinte, das kann ich ruhig machen. nur nicht zu oft.


    Mal kurz ne andere Frage. Waren grad vom gassi gehen zurück. Seit ein paar Tagen knabbert er an einer seiner Pfoten.( zwischen den Ballen) Aber ich ich hab schon geguckt. da ist nix und ich fühle auch nix auffälliges. Es tut ihm auch nicht weh wenn ich da rumdrücke zw. den Ballen.
    Kann das vom nassen, dreckigen Wetter sein? Das sich Sandkörner drin verirrt haben oder so?

    Mein Tommy hat Flöhe, wird seit 2 Monaten auch mit einem Sopt on behandelt. Nun habe ich mich aber gefragt, da ich es hier im Forum oft lese, muss ich die Hundedecken und das Stoffkörbchen kochen?

    Reicht auch Wäsche bis 40 Grad? Denn das Hundekörbchen , hat ein schild da steht bis 40 Grad drauf und ist aus 100 % Poliester. Und die Decken,sind auch keine Hundegeigneten Decken. Das eine, was im Körbchen liegt, ist ein alter Bettdeckenbezug und die anderen 2 Decken sind eher Decken aus meiner Kindheit. Meine Mutter sagt, ich sollte die lieber nicht kochen weil sie schon so alt sind das sie kaputt gehen könnten dadurch. Ich möcht jetzt aber auch nicht extra neue Decken kaufen, nur weil die alten zu alt zum selberbenutzen sind aber zu gut zum wegwerfen.