Kennt ihr das auch? Ihr schaut Tv und seht einen Bericht über Hundeausstellungen und die neuste Hundemode.
Ich persönlich muss dann immer (bildlich) kotzen, weil ich das total unmöglich finde. Hunde im Nadelsteifenanzug oder als Sonnenblümchen verkleidet, Pudel, die schon richtige Skulturen sind und Muster ins Fell geschnitten bekommen und rote Lebensmittelfarbe am Arsch haben und rot lackiere Nägel.
Ba!!!! :motz:
Da geht mir die tierliebe eindeutig zu weit.
Ich persönlich versuche meinen Hund so wenig menschlich wie möglich zu behandeln. Er darf nicht am Tisch (fr)essen(also soll nicht am Tisch betteln oder Futter kriegen), bekommt sein Futter zuletzt(Da der Rangniedrigste immer zuletzt frisst). Kommt nicht ins Bett oder wird angezogen mit irgendwelchen Sachen. Hunde müssen meiner Meinung nach auch kein Teures Schalfgemach haben oder super teure Halsbänder mit Edelsteinen. Dem Hund ist es doch egal.Da fängt es nämlich an, das der Hund als Accessour endet.
:::Obwohl ich sagen muss, vielleicht würde ich ihm Schuhe anziehen. Den einen Winter haben die so viel Salz gestreut das seine Pfotenballen total gereizt waren und er ständig dran geleckt hat.
Bekannte meiner familie haben auch einen etwas größeren Hund, der darf alles. Der sitzt sogar beim essen mit am Tisch. Er darf dann zwar nix vom Tisch essen oder so aber schon allein das er dort wie ein "Familienmitglied" mit am Tisch sitzt, ist für mich sehr komisch. Erwarten die , das er im nächsten Moment die Zeitung ließt oder Fernsehen mit schaut?
Was ich ganz schlimm finde, und schon eher mit Humor sehe ist, wenn meine Tante zu besuch ist und den Hund dann zutextet.
Als wär das ein Kleinkind.
Ich gebe ja zu, ab und zu rede ich auch mit ihm, aber das sind so Sachen wie "wollen wir gassi gehen?" "hast du Hunger?"
Ich erzähl ihm nicht meinen Tagesablauf und was ich so getan habe.
Er versteht mich eh nicht und kann auch nicht mit mir so kommunizieren wie ein Mensch es tut.
Meine Mutter ist auch so. Ich habe das immer gehasst wenn sie vom gassigehen ins Haus kam, der Hund stand noch draußen "willst du rein oder willst du draußen bleiben?" der Hund rührt sich nicht "na was denn nu? entscheid dich."
Der Hund schaut sie fragend an und ich dann immer zu meiner Mutter:
"Mutti, frag den Hund nicht ob er rein will, sag ihm einfach das er rein kommen soll. Wenn du willst das er rein kommt, dann sag ihm das und frag ihn nich 1000x."
Ich finde auch dieses beschenken des Hundes auch total überflüssig. Auch wieder eine menschliche sache. Ich habe noch nie meinem Hund etwas zum Geburtstag oder zu Weihnachten geschenkt. Wenn er ein neues Halsband brauch, dann kauf ich es sofort. Dem Hund ist es doch egal ob das Halsband aus Leder oder aus Samt ist, ob es blau oder grün ist. Ihm ist es auch egal ob er Leckerie von marke X bekommt obwohl er immer Leckerlies von der billigmarke Y bekommt.
Oder ganz doof finde ich es wenn es gewittert und der Hund hat Angst. Mein freund ist dann immer so und will den Hund trösten(was man ja mit einem Menschen sonst macht) man streichelt ihn und redet ihm beruhig zu, aber beim Hund passiert genau das Gegenteil. Damit bestärkt man seine Angst nur und in Hundensprache beutet das "Ja fein . du musst Angst haben. machst du toll."
Klar ist es irgendwo niedlich wenn nachts der Hund zu einem gekorchen kommt und gestreichelt werden will aber Hunde sind eben keine Menschen.
was habt ihr denn für ne Meinung wenn es um's vermenschlichen des Hundes geht.