Beiträge von Annegretel

    So wie du es beschreibst, langweilt sich euer Hund bei den Schwiegereltern zu Tode :hust: Auch an der (Schlep-) Leine kann man mit dem Hundi doch tolle Spielchen veranstalten oder zuhause gibt es doch auch tausend Beschäftigungsmöglichkeiten... Gib ihnen doch einfach ein paar Tips, was euer Hund besonders gerne macht oder was sie mit ihm spielen und üben können...dann wird er bald wieder gerne dorthin fahren :gut:

    Unsere Hunde toben und spielen auch sehr geräuschvoll...hört sich für einen Außenstehenden wohl eher nicht nach Spielen an :lol: Ich lass sie auch so in der Wohnung spielen, und wenn der Punkt erreicht ist, daß sich alle in irgendwas reinsteigern, wird das "Spiel" direkt abgebrochen. Dann gibt´s ein "Schluß" und jeder verkrümelt sich auf seinen Platz.

    Wir haben auch ein paar Rituale bzw. die Hunde ;) Das fängt morgens beim Begrüßen an (Mausi schläft bei meiner Tochter unter der Bettdecke...noch so ein Ritual), dann schleppt sie mir entweder einen Knochen oder Spielzeug an. Wenn ich Pausenbrote mache, gibt´s immer eine Scheibe Wurst oder Käse für Mausi. Sie wartet dann auch schon drauf...
    Wenn mein Freund oder ich nach Hause kommen, wird im Haus ein richtiges Geheule ausgelöst. Das hört sich wirklich lustig an :lol: Mäusel schleppt dann immer einen Strumpf zur begrüßung an, und Pyro erzählt einem stories in allen möglichen Tönen^^
    Mäusel wirft ihre Kauknochen auch immer erst vor Freude durch die Luft, baut sich dann auf irgendeiner Decke ein Nest und fängt dann an zu fressen.

    Wow, das sind ja mal viele Fragen :p Ich mach aber auch gerne mit :smile:

    Warum geht ihr spazieren? Weil der Hund raus muss? Würdet ihr auch ohne Hund regelmäßig spazieren gehen? Macht euch der Spaziergang Spaß, aber nur mit Hund? Ist es ab und an mal Last?

    Ich gehe gerne spazieren. Besonders dann, wenn ich einen stressigen Tag habe, nehme ich gerne mit Mausi eine Auszeit und spaziere durch die Gegend oder fahr auch mal an neue Orte, um Energie zu tanken:-) Mausi ist bei allen Spaziergängen dabei, und dann macht´s mir auch mehr Spaß, als wenn ich ohne Hund durch die Gegend laufe.

    Woran hat euer Hund bei einem Spaziergang Interesse? Schnüffelt er die meiste Zeit, spielt er viel und gerne mit Hundefreunden, hofft er auf Beschäftigungsvorschläge von euch?

    Mausi liebt es zu schnüffeln, Mauselöcher aufzuspüren, würde am liebsten jeden Baum zu Kleinholz verarbeiten, wenn ich sie nicht stören würde, und ansonsten machen wir verschiedene Spiele. Wenn ich ihr Lieblingsspielzeug dabei habe, weicht sie mir auch nicht von der Seite und wartet auch auf die Spieleinheiten.

    Wie sehr beachtet euch euer Hund? Sucht er oft Blickkontakt, ist er ansprechbar, ist er für Spielvorschläge zu begeistern?

    Mausi ist sehr leicht für Spiele jeglicher Art zu begeistern, ist sowieso ein kleines Energiebündel und dann hab ich auch ihre volle Aufmerksamkeit. Laufen wir einfach so durch die gegend, schaut sie zwar schon nach mir, ich müßte sie aber auch öfters ranrufen.

    Findet euer Hund euch in der Regel interessanter als Umweltreize (Wild, andere Hunde, Spaziergänger, spielende Kinder…)

    Gegen andere Hunde hab ich keine Chance, wenn Mausi Wild gerochen oder gesichtet hat, muß von mir direkt ein Kommando kommen, sonst ist sie weg....aber mich findet sie auf jeden Fall interessanter als Spaziergänger, Kinder, Radfahrer oder sonstiges..

    Wie ist der Radius eures Hundes ohne Leine auf Spaziergängen? Hält er sich im 5/10/30 Meter Umkreis auf, ohne Aufforderung, oder entfernt er sich sehr weit, wenn er nicht zurück gerufen wird?

    Mausi entfernt sich bis zu 20 Meter, meistens läuft sie vor oder neben mir...wenn sie sich völlig verausgabt hat, läuft sie auch in meinem Windschatten*lol* meistens kommt sie ohne Aufforderung, wenn ich nicht zu sehr in gespräche mit anderen vertieft bin....

    Wie beschäftigt ihr euern Hund auf Spaziergängen? Was macht ihr an Spielen und Übungen.

    Wenn wir nicht nur eine "Pippirunde" laufen, machen wir alle möglichen Spiee, das wechselt auch meistens. Entweder wird ein Ball geworfen, dann lass ich sie über Baumstämme laufen oder springen, dann gehen wir auch 1-2 mal in der Woche joggen, mit dem Dummy spielen wir auch mehr als daß wir Training machen, dann gibt´s Suchspielchen und UO mach ich auch zwischendurch.

    Wie viel Prozent des Spaziergangs beschäftigt ihr euch mit dem Hund, wie viel Prozent beschäftigt er sich mit anderen Hunden oder buddeln oder rennen/für sich spielen, wie viel Prozent zockelt er nur mit?

    Ich beschäftige mich zu 90% mit Mausi, wenn ich nicht gerade mit jemandem laufe und dann in Gespräche verwickelt bin :hust: Wenn sie freiläuft, muß ich sie auch im Auge behalten, weil bei uns sehr viel Wild rumläuft. Sie schnuffelt oder buddelt dann zwar rum, aber ich hab meine Augen doch immer bei ihr. Spielen mit anderen Hunden findet sie doof, sie macht höchstens mal ein Wettrennen oder tauziehen mit den Hunden von meinem Freund. Sie zockelt auch nur hinter mir her, wenn sie sich verausgabt hat oder es extrem warm ist.

    Verlässt euer Hund die Wege? Läuft er quer durch den Wald, über den Acker? Nur im Spiel, nur nach Aufforderung oder wann immer gerade Lust dazu hat?

    Ins Feld oder den Acker läuft Mausi nicht, im Wald ist sie an der Schleppleine und auch, wenn wir zur Haustür rausgehen. Ansonsten darf sie frei laufen. Sie bekommt aber auch mal ihre 5 Minuten, wo sie "out of control" ist und einen Kreis nach dem anderen um mich dreht.

    Wann startet euer Hund ohne Erlaubnis durch? Wenn ein Hund in Sicht kommt, wenn ein Hase hoch springt, ein Fahrradfahrer kommt? Oder überhaupt nicht?

    Würde Mausi andere Hunde vor mir entdecken und mein Kommando würde zu spät kommen- das gleiche bei Wild- würde sie durchstarten. Ansonsten hat sie diese Unart nicht an sich.

    Läuft euer Hund in der Regel frei oder an der Schleppleine oder an der kurzen Leine?

    Bei Spaziergängen läuft Mausi in der Regel frei, in unübersichlichem Gelände oder im Wald an der Schleppleine, und in der Stadt an der kurzen leine.
    Was macht ihr auf Spaziergängen? Redet ihr mit anderen Menschen, hängt ihr euern Gedanken nach oder seid ihr die meiste Zeit mit der Aufmerksamkeit beim Hund?

    Hm, bevor ich mich wiederhole: hab ich oben schon mal geschrieben...

    Wie lange dauert euer Hauptspaziergang durchschnittlich? Gibt es Tage, an denen es nur kurze Runden gibt?

    Kurze Runden gibt es nur an Wochenenden, wenn ich Doppelschicht fahren muß. Ansonsten dauert unser Spaziergang manchmal 1 Stunde, manchmal 3 Stunden. Ist unterschiedlich...

    Geht ihr jeden Tag in etwa gleich lang?

    Nein.

    Geht ihr größtenteils die gleichen Strecken oder lauft ihr sehr abwechslungsreich?

    Das wechselt größtenteils. Wenn ich bei uns in der Gegend laufe, kennt sich Mausi ja eh schon aus, aber es gibt ja immer was neues zu riechen und ich variiere dann auch die bekannten Wege.

    Geht ihr für den Hund in Wildparks, Fußgängerzonen… Nicht wegen euch oder euren Kindern, sondern um mit dem Hund zu üben und ihm Neues zu zeigen?

    Ich nehme Mausi öfter mit in die Stadt, in den Biergarten, an seen, wo viel Betrieb ist, und demnächst will ich sie auf eine tretbootfahrt mitnehmen...alles zu Übungszwecken.

    Bekommt euer Hund außerhalb der Spaziergänge Auslastung in Form von Kopfarbeit oder Bewegung (also Spiele und Aufgaben Zuhause oder Hundesport im Verein, Hundeschule…)

    Zuhause üben wir Tricks, machen Suchspielchen im Garten, die meiste Zeit schläft sie zuhause...
    Glaubt ihr, euer Hund ist glücklich damit?

    Ja, ich würde gerne manchmal tauschen:-)

    Und Rasse und Alter wär da noch interessant

    Mausi ist ein Staffmix und wird am 6.6. 3 Jahre alt.

    Zu Mäusel und Pyro schreib ich jetzt mal nix, das würde sonst den rahmen sprengen.