Beiträge von Annegretel

    Mäusel und Pyro sind richtige "Landeier" und kennen das Stadtleben überhaupt nicht.
    Mausi hab ich eigentlich schon immer mit in die Stadt genommen-viel üben muß ich da jetzt auch nicht, wir üben da eher auch die Hundebegnungen, weil wir dort eben mehr Hunde treffen und ich das gezielter üben kann. Meistens sitzen wir dann in einem Cafe, laufen im Stadtpark rum oder laufen durch die Fußgängerzone.

    Bei Mausi ist´s ganz unterschiedlich: mal würde sie gerne auf Sicht jagen, mal entdeckt sie ne Fährte und will sich dranhängen usw. :roll:
    Aber ihre Körperhaltung ist dabei immer dieselbe ;) Würde ich sie nicht im Ansatz stoppen, würde sie auch dem Wild hinterherjagen. Jagen beginnt bei "mir" also schon, wenn Mausi eine angespannte Körperhaltung hat und irgendwas fixiert.

    Wenn ich arbeiten muß, gibt´s bei mir morgens irgendein Körnerbrot mit Salami, Putenbrust oder Käse. Unterwegs hol ich mir meistens dann noch was beim Bäcker:Schokocroissant und meistens ein Fleischkäsweck :D Meinen Kaffee trink ich dann schon zuhause, unterwegs gibt´s Apfelschorle.
    Hab ich unter der Woche frei, esse ich meistens ein selbstzusammengestelltes Müsli mit allem, was der Vorratsschrank und Obstschale so hergibt.
    Am Wochenende essen wir Brötchen, Croissants, Quark, Kaffee/Kakao/Cappuccino, Marmelade, FennerHarz, Honig, versch.Marmelade, Frühstücksei, Wurst und Käse, frisches Obst (als Salat oder Fingerfood).

    Dieses Jahr steht mit Mausi auch eine Fahrt über 6 Stunden an. Ich hab mir überlegt, daß ich vor der Fahrt einfach ne große Runde spazieren gehe und während der Fahrt merke ich dann, wenn sie unruhig wird. Ich geh jetzt einfach mal davon aus, daß wir mit zwei Pausen hinkommen müßten. :???: Ich mach das einfach vom Hund und den kids abhängig, wie oft sie Pausen brauchen. Bei längeren Fahrten schläft Mausi eh die meiste Zeit auf der Rückbank...kommt eben noch auf das Wetter an, ob´s sehr heiß draußen ist. Dann fahren wir eben früh morgens los, wenn´s noch erträglich ist und ziehen die Pausen nach hinten..