Mausi mag die Sonne und das warme Wetter Mittags liegt sie auch auf der Sonnenliege in der prallen Sonne und genießt es.
Wenn´s so warm ist, geh ich (eher mir zuliebe) meistens im Wald spazieren und halte mich am Wasser auf. Mausi tobt trotzdem durch die Wiese, ist aber auch froh, wenn wir zwischendurch mal an einer Bach oder Weiher vorbeikommen.
Beiträge von Annegretel
-
-
Ich hab mir meine eigene Hunde-Garderobe kreiert
Hab jede Menge Halsbänder in verschiedenen Formen und Farben dranhängen, normale Leinen, Schleppleinen, Flexi, Halti, Maulschlaufe, Maulkorb und die Spielzeuge für unterwegs. Alte Tassomarken und ein Hundewarnschild hab ich da auch noch deponiert..
Hundefutter und Sachen für Urlaub (Strandmuschel, Trinknapf usw.) sowie die Leckerlis sind im Vorratsraum in einem Schrank deponiert. -
Ich finde eine Euthanasie dennoch nicht gerechtfertigt, v.a. weil dem Hund so jede Chance genommen wird, sich in einem anderen Umfeld mit kompetenten "Hundeleuten" von einer anderen Seite zu zeigen. Woher weiß man, daß der Hund von Grund auf aggressiv ist und auf jeden losgeht, der ihm zu nahe kommt.
Deswegen verstehe ich auch die Tierheime nicht, die eine Aufnahme eines aggressiven Hundes verweigern. In einem der angefragten Tierheime wird es doch einen Hundetrainer oder eine Person geben, die sich des Hundes annehmen könnte, mit ihm arbeitet...es gibt ja auch Hilfsmittel wie Maulkorb, die den Umgang erleichtern. Aber eine Euthanasie käme für mich überhaupt nicht in Frage! Schon gar nicht, wenn nicht ein Versuch gestartet wurde, mit dem Hund zu arbeiten. -
Das kommt wirklich auf die Hunde an- und so, wie du es beschreibst, würde ich die zwei nicht alleine mit ihren Knochen lassen. Da wär mir das Risiko zu groß, daß sie sich doch mal kabbeln, wenn du nicht anwesend bist.
Unsere Hunde verteidigen ihr Futter oder Kausachen nicht- da ist es kein Problem, Knochen zu verteilen, wenn ich aus dem Haus gehe. Hat aber auch nicht bei jedem Hund funktioniert, den ich hatte -
Bei mir läuft´s so ab: morgens geht´s so um halb sieben raus um "das Nötigste" zu erledigen, anschließend gibt´s eine Portion Trofu und danach ist erstmal Ruhezeit-ich bin dann sowieso arbeiten. Um die Mittagszeit gibt´s dann einen großen Spaziergang. Am späten Nachmittag fütter ich dann meistens irgendein Frischfleisch/Knochen...danach gehen wir erst wieder so am Abend spazieren-die Uhrzeit variiert da.
-
Rangordnungskämpfe kommen hier auch nicht (mehr) vor. Wenn es mal zu kleinen Rangeleien kommt, dann nur wenn Ressourcen im Spiel sind- eigentlich nur, wenn sie Zerrspiele machen oder mit nem Quietschie spielen. Es wird dann manchmal ein bißchen laut und sie machen ein bißchen wilder, aber dann genügt ein "Hey", das Spielzeug wird weggelegt und gut ist
Aber wirklich dramatische Szenen spielen sich hier nicht ab, daß wir die Hunde trennen müßten.
-
Nehme dieses Jahr auch das erste Mal Mausi mit ins Urlaub...wir fahren an die Nordsee.
An den Strand nehm ich auf jeden Fall Wasserkanister mit (zum saubermachen vom Hund und zum Trinken) und was zum knabbern und ein Spielzeug. Strandmuschel wird natürlich auch mit im Strandgepäck sein. Wahrscheinlich holen wir den Bollerwagen mit, da kann man dann alles herrlich verstauen.
Am Strand selber herrscht bei uns auch Leinenpflicht, worüber ich froh bin, da Mausi auch nicht unbedingt auf engen Hundekontakt steht
Den Urlaub selbst verbringen wir in einem Ferienhaus mit komplett eingezäuntem Garten- von daher kann ich dir keine Tips geben, was das Campen mit Hund betrifft.
Wie der Tagesablauf letztendlich aussehen wird, entscheiden wir vor Ort. Die großen Spaziergänge verlege ich auf früh morgens und spät abends- dann wird´s auch nicht so heiß sein. Natürlich werden wir viel faulenzen, am Strand liegen und auch mal eine Stadt besichtigen gehen- da kann Mausi überall mit. Ansonsten handhabe ich es auch wie zuhause- wenn sie keine Probleme mit der fremden Umgebung hat (was ich nicht vermute), bleibt sie auch mal an 1 oder 2 Tagen 3-4 Stunden alleine im Haus. -
Ich nutze "Bleib" auch nur beim Spaziergang, wenn Mausi frei läuft, sie mir zu schnell wird oder ich irgendwo ein Reh gesehen habe...dann sag ich "Bleib". Und wenn ich merke, daß ihr das Sitz oder Platz zulange dauert, ermahne ich sie mit einem "Bleib".
-
Für mich gehört ein Hund, zumindest meiner
,an der Straße oder in Straßennähe immer an die Leine.
Hab ich hier auch schon erlebt, daß ich mit Mausi (an der Leine) an der Hauptstraße entlanggegangen bin, auf der anderen Straßenseite stand ein unangeleinter Hund bei seinem Herrchen, sieht Mausi und will über die Straße sprinten. Zum Glück konnten die Autos rechtzeitig bremsen, mir war danach aber ganz schlecht :/ Hätte auch anders ausgehen können... -
Hier hat auch jeder Hund sein Begrüßungsritual. Mausi begrüßt mich morgens (schläft bei meiner Tochter im Zimmer) oder wenn ich nach Hause komme, auch immer mit Gequietsche und bringt mir ein Kuscheltier. Ich begrüße sie dann, streichle sie kurz und dann ist´s auch gut.
Mäusel muß zur Begrüßung auch immer was anschleppen, ist egal, ob das ein Schuh oder Strumpf oder Knochen ist. Und wackelt dann auch mit dem ganzen Körper und freut sich.
Pyro fängt jedes Mal ein Heul- und Jaulkonzert an, wenn einer von uns nach Hause kommt.
Also..beruhig dich..unsere Hunde sind auch nicht normal