Beiträge von Diana M.

    Das kenne ich alles, aber aus aktuellem Anlass würde ich gerne wissen, ob ev. unter diesem Namen (oder für den Züchter, aber unter anderem Zwingernamen) schon einmal Ahnentafeln von einem belgischen oder holländischen Verband ausgestellt wurden.


    Ich würde gern noch mal nachfragen, ob jetzt jemand mit "Bauernfreund"-Schäferhunden hier ist.

    Wer hat einen Deutschen Schäferhund aus dem Zwinger "Bauernfreund" aus Köln?
    Wir haben einen und ich würde mich gerne austauschen.


    Mich interessiert besonders, von welchem Verein die Papiere zu den Hunden ausgestellt wurden.

    Wenn Hündinnen kämpfen - richtig kämpfen, dann kann das schnell mit dem Tode enden.
    Ich kenne auch einen Fall.


    Die kastrierte Mischlingshündin war schon erwachsen, als die andere Hündin als kleiner Welpe dazukam.
    Klar, dass die Mischlingshündin ranghöher war und blieb.
    Die andere Hündin wurde erwachsen und etwa gleich groß und gleich schwer.
    Sie wurde 2j. gedeckt und bekam Welpen.
    In der Zeit wurde sie ranghöher.
    Als die Welpen alle weg waren, wollte die Mischlingshündin die alte Rangordnung wieder herstellen.
    Ab da gaben sich die Hündinnen mehrfach heftige Kämpfe.
    Dazwischen lebten sie recht friedlich nebeneinander.
    Die Kämpfe brachen ohne Vorwarnung aus.
    Da die normalerweise Hunde größtenteils freilaufend auf einem großen Grundstück waren, versuchte man die Hündinnen nie unbeaufsichtigt zu lassen und ansonsten zu trennen.
    Trotzdem war es mindestens zweimal im Jahr soweit.
    Dann griff die jüngere Hündin die ältere an und die beiden verbissen sich ineinander und konnten nur sehr mühsam wieder getrennt werden.
    In der Regel hatten beide Hündinnen danach Bissverletzungen, an den Beinen und am Kopf.
    Versuche, die absolut brave und einfache Mischlingshündin, die sich immer mehr zurückzog, in andere Familien zu vermitteln, schlugen fehl.


    Eines Tages gingen die Hündinnen aufeinander los und es wurde zu spät bemerkt.
    Als sie endlich getrennt waren, hatte es eine schwere Verletzung gegeben.
    Die ältere Hündin hatte eine aufgerissene Bauchdecke und musste eingeschläfert werden.


    Beide Hündinnen verfügten (einzeln) über ein gutes und normales Sozialverhalten.
    Es gehörten noch zwei weitere Hunde zum Rudel.
    Die Hunde lebten alle zusammen eng mit ihrer Familie.
    Beide Hündinnen haben nie mit einem anderen Hund gekämpft, nur gegeneinander.


    Aber wenn Hündinnen hassen....

    Wieso stammt sie aus der Hochzucht?
    Unsere alte Schäferhündin ist groß, von der Beschreibung genau wie die beschriebene und stammt aus einer Leistungszucht.


    Wie will man denn anhand des Aussehens bei einem Deutschen Schäferhund ohne Papiere herausbekommen, aus welcher Linie er stammt?
    Bei der Anzahl an Schäferhunden ein Ding der Unmöglichkeit!

    Ich freue mich, wenn unsere Hunde schwanzwedelnd hinter dem Tor stehen und uns begrüßen wollen, wenn wir nach Hause kommen.
    Mir fiele es im Traum nicht ein, sie dann zu ignorieren.
    Nein, dann werden alle angesprochen und kurz oder länger gekrault.
    Wenn einer der Hunde mal kurz ankommt und um eine Streicheleinheit bittet, dann bekommt er sie.
    In der Regel machen wir das gerne!
    Sollte einer der Hunde auf einmal albern werden und anfragen, ob man mal eine kleine Spieleinheit einlegen könnte, dann wird das auch gemacht, wenn es grade passt.
    Wenn nicht, heißt es kurz "Nein, jetzt nicht" oder "Hör auf" und es ist gut.
    Sollte einer Mist machen, wird er angeranzt, in schlimmen Fällen gibt es auch mal eine auf den Latz.
    Unsere Hunde haben keine Probleme, wenn sich im Umfeld etwas ändert, obwohl es einfache Bauernhofhunde sind.
    Sie sollen wachen, Ungeziefer fangen und uns Freude bereiten.


    Dominanzprobleme gibt es nicht.
    Vielleicht, weil wir gar nicht darüber nachdenken?


    Wir machen sehr viel intuitiv und es scheint nicht verkehrt zu sein.


    Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, dass ein Hund seine Familie beim nach Hause kommen nicht begrüßen darf?
    Dass ein Hund kein Spiel beginnen darf?
    Dass ein Hund den Menschen nicht zum Schmusen auffordern darf?
    Und warum sollte man einen Hund ignorieren, wenn er mal kurz die Aufmerksamkeit auf sich ziehen will?


    Unsere Hunde "fragen" in solchen Fällen - man kann drauf eingehen oder man kann es ablehnen - aber warum sollte man den Hund ignorieren?

    Zitat


    Wieso wird hier eigentlich so merkwürdig reagiert, wenn ich mal nachfrage, warum das jemand will?


    Hört sich an, als müsste man sich dafür rechtfertigen.
    Ist doch ihre Sache, wenn sie sich das antun möchte, oder?

    Tierzucht ist ein aufwendiges und teures Hobby - aber was spricht dagegen, wenn man Freude dran hat?
    Wenn man gute Vertreter einer Rasse besitzt, wieso sollte man dann nicht züchten?


    Wenn keiner züchtet, gibt es bald keine Hunde mehr.

    Ja, die Rasse ist wichtig.


    Altdeutsche Schäferhunde kann man z. B. im VDH gar nicht züchten.
    Der SV (als dem VDH angeschlossener Verein) hat das Merkmal "Langstockhaar" als zuchtausschließenden Fehler eingestuft.


    Eine der Regeln des VDH lautet, dass kein Zuchtverein dem VDH angeschlossen sein darf, der Hunde züchtet, die von einem anderen, dem VDH angeschlossenem Verein, mit dem Merkmal "zuchtauschließender Fehler" behaftet sind. (War das verständlich? Ist etwas blöd zu erklären.)


    Sobald man also Schäferhunde mit Puschelfell züchten möchte, muss man sich einem Verein anschließen, der nicht dem VDH angeschlossen sein kann.