Beiträge von stöckchenwerfer

    Das war ja mal ein Erlebnis heute... :shocked:
    Meine Mutter und ich waren gerade mit dem Hund weg...schön ne Runde am Kanal lang.
    Schon auf dem Rückweg hatten wir unseren Kleinen wieder an die Schleppleine genommen (neigt zum Weglaufen, nach langem Training darf er am Kanal aber auch ab und an schon frei laufen).
    Plötzlich hören wir hinter uns Motorgeräusche...höchst merkwürdig, da ja selbst Mofas verboten sind und nur mal ein Auto der Stadt da langfahren darf. Man dreht sich um, und da kommt doch tatsächlich ein Motorrad von hinten angefahren. Es war recht langsam, aber nachdem meine Mutter und ich uns kurz über diese Erscheinung gewundert hatten recht schnell nah bei uns.
    Ich den Hund zur Seite genommen, der Radfahrer und Jogger zwar inzwischen in Ruhe lässt, wie er auf ein Motorrad reagieren würde, wusst ich aber nich.
    Naja, und da passierte es dann.
    Der Kleine hat sich erschreckt, rannte los, zog mir dabei einiges an Leine (obwohl er nur ein Zwerg von Cairn Terrier ist) aus der Hand und war....VORM MOTORRAD!!! Der Fahrer (saßen zu zweit da drauf) macht ne Vollbremsung und das Ding kippt um. Der Reifen hat meinen Zwerg auf jedenfall schon berührt gehabt, aber dadurch, dass das Motorrad nicht schnell war, war die Bremsung voll noch rechtzeitig...die Beiden Menschen lagen da nun jedenfalls, mein Hund sprang in Panik wie ein Irrer an der Leine, schafft es, aus seinem Halsband zu kommen (verdammt) und rast davon...naja, nich weit, blieb dann auch in einiger Entfernung stehen.
    Die zwei inzwischen wieder Stehenden Motorradfahrer waren recht kleinlaut, warteten und erkundigten sich einige Male, ob dem Hund denn auch nichts passiert sei...naja, so wie der davongerast war, sah es auf jedenfall erstmal nicht so aus. Dass es ja auch eigentlich keine Motorradstrecke sei, gaben sie von sich aus zu.
    Aber auch wir waren froh, dass den beiden nichts passiert war, hätte natürlich trotz allem nicht passieren dürfen, dass der Hund vors Motorrad läuft.
    Ein Freund meinte, dass er die sofort angezeigt hätte, wir haben davon abgesehen.
    Naja, weiß nicht, wies bei denen aussieht, ich hab jedenfalls kleine Brandverletzungen an Handgelenk und Finger (hatte die blöde dünne Schleppleine, weil wir ihn ja eh frei lassen wollten).
    Bei meinem Hund konnte ich von außen keine Verletzungen erkennen, er läuft ganz normal, kein humpeln, nichts.
    Auch sonst verhält er sich nich anders, vllt noch ein bisschen geschockt, frisst aber, eigentlich alles ok.
    Würdet ihr trotzdem noch den Tierarzt aufsuchen?
    Also gebrochen scheint nichts zu sein, streckt auch beim liegen schön alle viere von sich, wirkt fit.
    Kann es zu inneren Verletzungen gekommen sein?
    Würde es sonst noch die Tage beobachten und bei Auffälligkeiten am Montag hingehen...bin mir aber nicht so sicher.
    Nur jetzt hat ja eh kein TA mehr auf, und wie ein Notfall wirkt es nicht.
    Naja, musste die Geschichte eh erstmal loswerden, vllt gibts ja nen Ratschlag, was ihr machen würdet...
    Danke schonmal und sorry für den langen Text

    Hallo!


    Endlich ist es wieder Frühling und somit gibts endlich wieder schöne Spaziergänge im Grünen.
    Nun beobachte ich bei meinem Charly schon einige Tage, dass er sich ständig über die Brennesseln am Wegesrand hermacht.
    Ich muss demnächst eh mit ihm zum TA wg Impfen, wollt mich aber mal umhören, ob jemand sowas kennt bzw ob es mir doch größere Sorgen bereiten sollte.


    LG

    also unser Cairn-Terrier trinkt auch deutlich weniger.
    Wg den 10kg...muss nicht unbedingt zuviel sein, kommt drauf an, wie groß er ist, wir haben auch nen relativ riesigen Vertreter bei uns rumlaufen...obwohl, gut, 10kg wiegt er auch nicht, schon richtig.
    Aber wenn du eh schon beim TA bist kannste ja gleich fragen, wie das mit dem Gewicht deines Hundes aussieht.


    Viel Erfolg und trotzdem schöne Feiertage!

    Hallo ihr!


    bin gerade dabei, meinem Hund "bei Fuss" beizubringen, erstmal an der Leine.
    Eigentlich klappt es echt gut.
    Aber ich habe ein Problem, was das Belohnen angeht.
    Generell eigentlich, nicht nur beim "Bei Fuss" sondern auch beim "Komm".
    Sobald ich meinem Kleinen sein Leckerli als Belohnung gebe, gehts für ihn sofort weiter, dh beim Komm läuft er wieder weg, beim "Bei fuss" fängt er wieder an zu ziehen, bis ich ihn wieder korrigiere und er neben mir läuft.


    habt ihr nen Tipp?


    Danke schonmal,
    LG,
    Sandra

    Wollte gerade nen eigenen Thread mit dem thema eröffnen.
    habe bei meinem kleinen seit gestern das gleiche Problem...im Moment läuft er einigermaßen normal, wenn man auch merkt, dass er das eine Hinterbein etwas schont.
    Gestern abend ist er mit dem Bein jedoch gar nicht mehr aufgetreten.
    Heute morgen wars erst noch genauso, dann liefs wieder besser...naja, und so weiter.
    Werde jedenfalls auch heute nachmittag zum tierarzt, macht leider ausgerechnet heute nicht früher auf...


    Ich glaube, bis dahin geh ich erstmal nich mehr mit ihm gassi, oder was würdet ihr empfehlen?


    LG

    Wir haben einen 9 Monate alten Rüden.
    Ich hätte damals gerne eine dunkle Hündin aus dem Wurf gehabt, meine Familie aber nicht (meine Mutter hatte wegen der Läufigkeit ihre Bedenken,außerdem hätten wir sie wahrscheinlich kastrieren lassen müssen, viele Rüden in der Nachbarschaft).
    Gut, inzwischen fragt sie sich, ob eine Hündin nicht vllt ein wenig ruhiger gewesen wäre, unser Kleiner (Cairn Terrier) hat nämlich gerade im Moment irgendwie ab und an mal ein Rad ab.
    Aber wir haben ihn vom ersten Tag an alle lieb gewonnen, dass wir die Entscheidung auf gar keinen Fall bereuen.
    Beim nächsten Hund, der dann denk ich ganz mein eigener wäre (unserer hier lebt ja wohl hoffentlich noch einige Jahre), weil ich dann (hoffentlich) von zu Hause ausgezogen bin (nich das es hier schrecklich wäre, aber in 14 Jahren wär ich schon 30), würd ichs vllt mal mit ner Hündin ausprobieren, vllt aber auch nicht.

    Ja, da wäre das problem, dass meine 9monatige Fellnase noch nicht so optimal hört.
    Wenn er in der Ecke steht und ich Nein sage, hält er für einen Moment seine süße schnauze und guckt mich doof an, da Lob ich ihn dann, aber wirklich aufhören dauert etwas länger.
    Und vor allem kann ich ihn nicht davon abhalten, da erstmal hinzustürmen wie ein wahnsinniger, wobei er auch einen Höllenlärm macht....hoffe ich schaffe irgendwie, ihm das abzugewöhnen....aber er muss ja noch so einiges lernen.