Beiträge von stöckchenwerfer

    ja, gut, die Möglichkeit hat er ja, dann bin ich ja beruhigt, danke.
    meinte jetzt vor allem wegen Gassi gehen...Da reicht es ja dann, wenn er eben nochmal an den Busch im Garten machen.

    Huch...
    Also ich gehe mit meinem Kleinen (Cairn terrier, 9 Monate) abends spätestens um 20h...
    Wegen nachts Pipi machen hab ich keine Probleme mit ihm (das hatte sich schon nach einer Nacht bei uns zu Hause erledigt) und er geht auch vorm Schlafengehen nochmal raus in den Garten...
    Gibt es andere Gründe, wegen denen ich noch so spät mit ihm raus sollte? :/

    Hallo!


    Ich (16) war heute mit meinem kleinen Charly (Cairn Terrier, 8 Monate) das erste Mal bei der Hundeschule, ebenfalls dabei waren meine Schwester und meine Mutter.
    Neben Charly waren leider nur relativ große Hunde anwesend, was ihm eigentlich nichts ausmacht.
    Doch nachdem sie ihn dann einmal über den Platz gejagt hatten, war er doch sehr ängstlich, fühlte sich nicht sehr wohl (das ging mir und meiner Mutter auch nicht anders) und wollte am liebsten vom Platz runter. Meine Mutter hatte mich irgendwann mit dem führen abgelöst und einer der beiden Trainer war bei ihr, um ihr zu helfen.
    So, kommen wir also zum Problem.
    Ihn, also den Trainer, wunderte es, das der verängstigte Hund keinen Schutz bei meiner Mutter (oder mir) suchte, sondern vom Platz weglaufen wollte, oder sogar zu ihm kam (ist jetzt vllt ne blöde Ausrede, aber er hatte ihm auch gerade Fleischwurst gegeben, sowas Leckeres kannte er noch nicht).
    Mit 8 Monaten sollte er eigentlich soviel Vertrauen in uns haben, meinte er.


    Mal eine Frage an euch:
    Wenn wir bis jetzt vllt wirklich was falsch gemacht haben, weswegen er uns nicht vertraut, kann er dann trotz des halben Jahres, dass er bei uns ist, noch das Nötige Vertrauen aufbauen?
    Und gibt es da vllt einige Dinge, die ich gerade für Vertrauensaufbau machen könnte?


    Vielen Dank schonmal!