Ich habe mir überlegt Amy als Therapiehund ausbilden zu lassen da ich ja in einem Altenheim arbeite und sie dann evtl. ab und zu mit könnte. Sie liebt alles und jeden und lernt sehr schnell (Amy ist ein Flat Coated) und ich denke sie ist dafür geeignet. Sie war auch schonmal für ein paar Stunden mit im Heim.
Brauche ich, bzw. Amy, die Begleithundeprüfung um eine Ausbildung zum Therapiehund zu machen oder kann ich damit gleich beginnen?
Habt ihr Erfahrungen damit? Wenn ja, welche? Würde mich über Antworten freuen :^^:
Die Begleithundeprüfung macht man ja in der Hundeschule aber wie und wo bildet man den Hund zum Therapiehund aus? Auch ganz normal in der Hundeschule? Oder muss man da irgendwo speziell hin und das kostet dann mehrere Hundert Euro? So wie bei einem Blindenhund z.B. Denn das wäre nicht so toll, soviel Geld habe ich nicht. Ich stelle mir das so vor: Ich gehe mit ihr in eine Hundeschule wo es Trainer gibt die Hunde ausbilden und man dann eine Prüfung ablegen muss und der Hund dann eine Urkunde oder sowas bekommt wo dann bestätigt wird das er zum Therapiehund ausgebildet wurde.. Sorry ist doof geschrieben aber ich hoffe ihr wisst wie ich das meine
LG Sine