[quote="Iris + Berny"]Hallo!
Also junge Hunde sind in der Hinsicht nun einmal wie kleine Kinder, sie wollen ALLES ausprobieren und ALLES in den Mund stecken. Das ist nicht "Ungehorsam", "Trotz", oder sonst was.
Katzensch***, hmm, lecker! Daika steht auch drauf, und checkt jetzt noch (sie ist jetzt 7 Monate) regelmässig das Katzenklo ab. Im Endeffekt funktionniert nur die gleiche Taktik wie bei einem Baby.
Immer den Hund im Auge behalten! Immer! Mach lieber mal die Türen zu, so dass der Hund in dem Zimmer bleibt, wo du auch bist, so siehst du ihn auch besser. Zum Erfolg kommst du nicht mit Strafaktionen (Klaps auf den Popo, Anschimpfen), sondern mit Ausdauer und Zähigkeit (und viel Geduld
). Du hast ja selber gesehen, dass ihr diese Strafaktionen ziemlich egal sind und sie wirklich nur total kurzfristig wirken (wenn überhaupt).
Räum als erster mal alles weg, was du wegräumen kannst (bei uns sind die Favoriten Socken und Taschentücher). Das Katzenfutter muss wo anders hin (wenn es auf dem Boden steht). Wenn es eh schon auf einem Regal steht, wo die Kleine raufklettern muss um daran zu kommen, dann pflücke sie einfach JEDES mal mit einem Nein wieder runter. Das Gleiche beim Katzenklo. Wenn du siehst, dass sie anfängt ins Klo zu schnuppern, sag Nein. Wenn sie jetzt dich anschaut, oder vom Klo weggeht, dann ausgiebig loben, spielen, oder sonst was. Wenn sie trotzdem den Kopf ins Klo steckt, dann gehst du hin, sagst noch mal nein, und rufst sie dann zu dir (wenn sie nicht eh schon beim zweiten Nein von selber weggegangen ist). Wenn sie kommt auch ausgiebig loben (Stimme, Leckerli, Spielen,...).
Und das machst du JEDES mal. Wir haben noch dazu massig Spielzeug in der ganzen Wohnung ausgestreut, damit sie immer was in Reichweite hat, wenn sie gerade Lust auf kauen und spielen hat. Wenn sie was "verbotenes" ins Maul nimmt, "Nein", wegnehmen, und ihr ein erlaubtes Spielzeug ins Maul drücken (das sie dankend annimmt
).
Es geht nicht einfach darum, alles immer höher zu stellen, und sie klettert dann einfach hinterher. Sie muss auch akzeptieren lernen, dass machne Dinge einfach tabu für sie sind. Und damit sie das lernt musst du sie einfach IMMER im Auge behalten ums sofort einschreiten zu können.
Unser Esstisch ist gleichzeitig Wohnzimmertisch, also nur 0.5 Meter hoch. Daika hat also von Anfang an gelernt, dass sie Essen auf dem Tisch nicht anrühren darf, egal wie leicht sie drankommen könnte (alleine lassen würde ich sie so aber natürlich trotzdem nicht). Weil ich sie wirklich JEDES mal, wenn sie nicht auf das Nein reagiert hat, abgerufen habe, oder sonst halt unterstützend händisch am Halsband abgeholt habe.
Wegen dem Pinkeln, Daika hat auch immer wieder mal in das Körbchen gemacht. Aber eigentlich ist es ja egal, ob sie "nur" am Boden macht, oder ins Körbchen, sie soll sowieso lernen, dass draussen gepinkelt wird. Also wenn du sie auf frischer Tat ertappst, "Nein", sofort hin und sie raustragen. Wenn sie dann draussen fertig pinkelt, loben. Ich glaube dass Daika gerne ins Körbchen gemacht hat, weil dort sich das Pipi so schön in den Stoff wegsaugt. Bei uns am Boden haben wir nämlich Lino (so Plastik). Ich glaube nicht dass deine Holly irgendwas aus Trotz macht. Sie ist doch noch so jung, da ist es einfach normal, dass es in der Aufregung (juhu jetzt gibts gleich Essen!) einfach mehr auf die Blase drückt als sonst.
---------------------------------------------------------------------------------
Nee oder? :|
Du sagst man kommt mit nem Klaps usw. nicht weiter, machst es aber selbst bei deinem Hund.. Ich habe deinen Thread gelesen und dir auch was dazu geschrieben! Wenn du selbst sagst das es nichts bringt wieso machste es dann selbst? :kopfwand: :irre: