Beiträge von SineundAmy

    Amy ist jetzt 14 Monate alt und wurde vor ca. 3-4 Wochen kastriert, sie war einmal läufig. Ihr Wesen hat sich nicht verändert, sie ist sogar weniger zickig zu Chica geworden, schnappt ned mehr nach ihr. Sie hat dafür aber mehr Ausdauer bekommen und man kriegt sie kaum kaputt :^^:

    Ich würde es immer wieder nach der 1. Läufigkeit machen, der Hund ist dann meistens ausgewachsen und auch geistig erwachsen.

    Ich habe 2 Mädels, zwischendurch auch mal 3 und es kommt ab und zu zu Zickereien aber im großen und ganzen läuft es gut, die 2 spielen auch super zusammen. Der nächste Hund wird aber denke ich ein Rüde.. Wollte ich ja bei Amy schon aber es war nur noch Amy frei =) Habe es auch nicht bereut.

    Ich bin sofort mit den Hunden in den Wald gegangen wo sie ihr Geschäft machen sollten weil wir das nicht im Garten haben wollen. Ich denke wenn sie einmal gelernt haben das sie dahin machen dürfen ist es schwer das wieder umzugewöhnen. ich denke die hunde werden dann in den garten machen sobald sie alleine draußen sind oder so.

    Wenn wir jetzt mal abends zu müde sind um nochmal kurz mit den hunden zum wald zu gehen lassen wir sie vorne in den garten und da machen die zwei dann auch nur ganz selten weil sie wissen das sie es eigentlich im wald machen sollen.

    Meine beiden gehen morgens immer unterschiedlich. aber spätestens um 9 Uhr fangen die an zu toben und wecken einen dadurch dann auch. ich glaube nicht das sie dann müssen, denen ist einfach langweilig und dann wollen sie raus zum toben und laufen =) viel später als 9 uhr gehen wir also nicht.

    ich musste letzte woche die erste runde um halb 6 gehen, alle 3 hunde waren noch total müde und dachten wohl ich spinne als ich gassi gehen wollte. die schlafen also gerne ein bisschen länger..

    Ich bin mit Amy früher auch oft 1 1/2 std. gegangen wo sie erst ein paar monate alt war (3 oder 4) und habe sie auch viel toben lassen, sowohl im haus mit Chica als draußen mit anderen hunden. treppen ist sie auch früh gelaufen. ihr hat es ned geschadet, sie war weder gestresst noch haben ihre gelenke darunter gelitten. sie hat super hüften und ellebogen. ich habe mich in keinster weise an die 5 min-regel gehalten aber das muss jeder selbst wissen..

    in amy steckt auch ein husky und sie ist ned kaputt zu kriegen :^^:

    Ich habe Amy Ende August geholt und sie war dann auch noch sehr jung als es kalt wurde, aber Probleme gab es nie.

    Wir haben auch noch einen Labbi Mix die 4 Jahre alt ist und die braucht im Winter nen Pulli weil sie so friert und oft krank wird. Amy hatte am Anfang sehr kurzes Fell aber hat nie gefroren. Jetzt hat sie langes, dichtes Fell und leidet eher im Sommer.

    Ich denke es ist egal wann du den Welpen zu dir holst, du musst ja bei Minustemperaturen ned ewig draußen bleiben und wenn der Hund in Bewegung ist, dann friert er auch nicht so schnell. Wenn du Nachts raus musst leg dir eine Jacke bereit wo du schnell reinschlüpfen kannst und dann ab in den Garten, das hält man schon aus. Meine musste nachts z.B. gar nicht raus und morgens kannste dich ja schnell warm anziehen.

    Ich würde aus diesem Grund nicht noch länger auf den Welpen warten wollen! =)