Beiträge von SineundAmy

    Zitat

    Also, wir haben einen vier Monate alten Shitzu-Malteser Welpen. Gestern abend habe ich es das erste Mal gesehen. Seine Schnauze und sein Fell waren total nass und voller Speichel. Erst dachte ich, das kommt weil er geschlafen hat. Doch er sabbert auch ohne das er schläft. Wie gesagt, es ist erst seit gestern abend. Aber ich kann mir nicht erklären woran das liegen soll. Es ist nur die rechte Seite seiner Schnauze nass. Und vor allem sabbert er nicht gerade wenig.
    Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet :gut:

    Was denn nun, rechts oder links? =)

    also fäden ziehen war bei amy nicht schlimm, sie hat gar nix gespürt, bzw. sich nix anmerken lassen =) klammern entfernen ist glaube ich nicht viel schlimmer, habe das schon oft im tv gesehen und da haben die hunde auch kein theater gemacht und dein dai-yu ist doch eh ein kämpfer, den wird das sicher kalt lassen :^^:

    wünsche ihm gute besserung und :knuddel: ihn mal von mir und meinen mädels

    wie alt ist müsli denn? als amy noch jünger war hat sie sich auch nicht für sowas interessiert aber jetzt mit 17 monaten jagt sie alles was sie sieht. katzen, hasen, rehe usw. sie kommt aber nach 1-2 min. wieder.. ich gehe einfach weiter wenn sie wegrennt..

    ich will dir deine freude nicht vermiesen aber es kann noch ganz anders kommen wenn sie erstmal älter wird

    Hey

    Ich hab nen Flat und die ist genauso wir eure Labbi´s :^^:
    Sie begrüßt jeden und leckt auch alle ab, ob Hund oder Mensch..
    Springen tut sie nicht. Wenn ein Einbrecher kommen würde, dann würde sie den auch nur zu Tode schlecken :^^: Aber lass es dunkel werden dann versteht sie keinen Spaß mehr wenn mir jemand fremdes der ihr komisch vorkommt zu nahe kommt :^^:

    Chica mag eh keine fremden Leute und die würde auch zubeißen wenn man sie anfasst.. Und sie ist ein Labbimix

    Zitat

    Ich hab auch immer gedacht "schön viel zeigen, damit alles normal wird". Dabei kann man aber auch ganz schnell in ein "zuviel" reinkommen. Deswegen sehe ich es mittlerweile so, das mein Welpe lernen soll das ich wichtige Entscheidungen treffe (je nach Rasse, würde ich mittlerweile sagen :hust:), ich auf ihn aufpasse und er Vertrauen/Bindung zu mir aufbaut. Der Rest kommt von alleine, finde ich..

    Pepper hat die S-Bahn erst recht spät kennengelernt. Die ist da reingestiefelt, als sei es das normalste der Welt. Klar hätte ich das auch schon mit 8 Wochen machen können, aber wozu?

    Genau so war es bei Amy auch.. Alle meinten das ich bloß früh mit ihr S-Bahn fahren üben soll was ich dann auch gemacht habe, ich habe Amy nur mit "Gewalt" in die Bahn reinbekommen und raus nicht mehr -.- Habe mehrere Ausfahrten verpasst weil sie sich so gewehrt hat. Vor ein paar Monaten habe ich es nochmal versucht, da war sie ca. 12-13 Monate alt und sie ist ohne weiteres in die S-Bahn maschiert und hat sich ruhig reingelegt und sich umgeschaut =) Ich finde man muss den Hunden nicht alles sofort zeigen, Hunde lernen ein Leben lang und nicht nur in den ersten 3 Monaten oder so =) Und das Welpen schneller lernen als erwachsene Hunde finde ich auch nicht..