Hallo,
also darauf gekommen bin ich bei meiner Suche nach Nasenarbeit für den jungen Burschen über einen link einer Bekannten zu einer Website eines K9-teams.....das sind Leute von einer Rettungshundestaffel die sich wie zu einer Hundeschule/Trainingszentrum zusammengeschlossen haben.
Und dann hab ich eben angerufen und bin da gleich mal hingefahren als sie die nächste Suche gemacht haben.
Mein Hundi hat sich gut angestellt, nach dem zweiten Mal etwa hatte er verstanden worum es geht und dann isser losgezischt wie eine Rakete....das letzte Mal hat er anhand eines zusammengefalteten Zettels, den ein Mädel zwei Tage in der Hosentasche hatte, das Mädel in einem Park im Dunklen wiedergefunden. Man fängt aber mit jungen Hunden mit ganz kleinen kurzen trails an....die müssen erstmal lernen dass sie dann auch arbeiten und sich anstrengen sollen und sich konzentrieren müssen.
Getrailt wird dort mit 7 m Lederleinen, die haben eine angenehme Länge und Leder liegt gut in der Hand....ein suchender Hund ist wie eine kleine Zugmaschine, da rammt man ganz schön die Füße in den Boden hab ich festgestellt :freude:
Geschirre werden unterschiedliche benutzt, K-9 Geschirre oder auch Norweger-geschirre o.ä. wichtig ist dass dieses Geschirr nur zum Suchen benutzt wird und zu sonst nichts, so dass der Hund weiß wenn er dieses Geschirr anbekommt dann wird gearbeitet.
Die Rettungsstaffel die neben Flächen- und Trümmersuche auch mantrailer ausbildet ist die ASB Rettungshundestaffel Starnberg.