Nudel-Gemüse Auflauf
Beiträge von SineundAmy
-
-
ich muß mal googlen, ob Blätterteig geht, das wär ja easy :) Den hab ich daheim
Blätterteig hat 3 BE, das müsste sie einberechnen.
Sonst vielleicht ein Naturjoghurt mit Leinsamen - Früchte besser nicht, weil das hat auch wieder Zucker.
Oder frag ChatGPT, der hat immer Ideen
Beeren haben im Gegensatz zu anderen Obstsorten eher wenig Fruchtzucker.
Hat sie Typ 1 oder 2?
-
Drücke die Daumen für alle die sie brauchen 🍀
-
Habt ihr erhöhte Futternäpfe?
Wir haben ganz flache Plastik Schalen die nach dem Essen in den Geschirrspüler kommen. Ich habe gelesen Katzen stört es wenn die Schnurrhaare an den Näpfen anstoßen. Ich überlege ob ich einfach einen großen Teller nehme. Hier fressen beide gleichzeitig von einem, deswegen muss der Napf groß sein.
-
Jetzt mal blöd gefragt: seit wann sind Katzen Lauftiere, die sich "grundlos" bewegen?
Ich hab ja Freigänger und laufen um der Bewegung willen tun die draußen so gar nicht. Die erkunden, lauern/jagen, chillen. Ich finde schon alleine die Vorstellung leicht gruselig, dass eine Katze sich in einem Laufrad bewegt, um überhaupt mal was tun zu dürfen. Da würde ich eher einen CatWalk oben in der gesamten Wohnung anbringen mit Spielstationen und Mitgebrachtem von Draußen, das interessant riecht.Also wenn ich Platz für eins mit 1,50 m Durchmesser hätte wäre ich glatt geneigt mir eins anzuschaffen. Aber nicht statt dem von Dir genannten Catwalk sondern als Ergänzung (Catwalk gibt es hier schon), einfach um noch mehr anzubieten. Ich bemühe mich die ganze Wohnung (meine sind Wohnungskatzen) so katzengerecht wie möglich zu machen. Es gibt hier ausser im Badezimmer keinen Raum, wo keine Kratz und Klettermöglichkeiten für die Bande ist. Fange ich mal an in der Küche, wo ich gerade sitze so steht hier eine Kratztonne von Robusta. Die wird als Aufgang zur Fensterbank benutzt, von der aus geht es über ein extra für die Katzen angebrachtes Regalbrett hoch auf die Küchenschränke, die hier quasi Catwalk sind. Im Wohn/Esszimmer stehen ein großer und sehr stabiler Petfun Kratzbaum, ein Kratzbaum von Natural Paradise, eine Kratzsäule von Natural Paradise , Kratztonne von Natural Paradise, eine Kratztonne von Robusta. Dazu diverse Pappkratzsachen. In der Diele steht eine hohe Kratztonne von Robusta und noch eine Rattan Kratztonne von Happy House, sowie an der Wand ein größeres Kratzbrett. Im Schlafzimmer stehen 2 Kratztonnen von Trixie, über meinem Bett ist auf der kompletten Wand ein Catwalk von dem aus sie auch auf den Kleiderschrank gelangen, wo oben drauf noch diverse Bettchen liegen. Und im Wohn- und Schlafzimmer gibt es an den Fensterbänken noch diese Verbreiterungen in Form von Katzenliegen. Nächsten Monat wird meine Wohnung vergrößert und ich bekomme zusätzlich noch ein Arbeitszimmer, wo auch ein Catwalk und ein Kratzbaum rein kommen wird.
Catwalk an der Decke fände ich total cool, geht aber leider nicht, da ich keine Betondecke habe (wohne im Dachgeschoss).
Haste mal Lust paar Bilder zu zeigen? 🙂
-
SabineAC69 ich sehe schon, du gehörst auch zu denen, die netterweise in einer Wohnung von Katzen zu Untermieter wohnen darf
Ich sage auch immer das es bei uns im Wohnzimmer aussieht wie in einem Katzenzimmer im Tierheim 😅
Hier stehen 2 große Kratzbäume die zu einem großen zusammengeschoben sind.. ein Catwalk an der ganzen Wand entlang, ein Toilettenhäuschen mit Decken oben drauf wo Coco gerne liegt. Ein Teppich mit Löchern zum spielen, mehrere Kratzsachen, 1 langer Tunnel, 1 Höhle im Kallax Regal und diverses Spielzeug und Intelligenzspiele/Schnüffelteppich.
In der Küche steht eine große Kratztonne mit 3 Höhlen und einem Bett obendrauf. Auf der Fensterbank noch ein Bettchen und ein kleiner Tunnel.
Im Kinderzimmer steht 1 Kratzbaum und 1 Fensterbett.
Im Schlafzimmer steht nichts, da gehen sie auch kaum rein 🤷🏼♀️
Im Bad steht ein Wäschekorb mit Decke drin weil sie da anfangs immer drin geschlafen haben.
-
-
Catwalk usw haben wir alles schon.
Die beiden werden auch bewegt und beschäftigt.
Habe das Rad nur schon oft auf Videos gesehen und wollte mal wissen wie ihr dazu steht.
-
Huhu. Hat jemand sowas oder was haltet ihr davon für Hauskatzen?
Ich habe eine Kugelbahn, ohne leuchtenden Ball. Sieht in etwa so aus:
https://www.tiierisch.de/produ…spielschiene-super-roller
Die Jungkater finden sie super. Ich glaube dieses einfache Modell ohne Schnickschnack, das ich habe, gibt es gar nicht mehr.
Aber mein Rat: Du musst nicht so viel Geld ausgeben für Katzenunterhaltung. Meine inzwischen uralte Kugelbahn, damit kullern meine beiden Jungkaterchen begeistert. Auch in der Nacht, wenn ich schlafen will
Wenn sie mal nicht mehr interessant ist, dann räume ich sie zwei Tage weg. Und wieder da, schon wieder super! Ich spiele auch ab und zu mit, dann sind sie gleich dabei und kullern den Ball durch den Achter.Ich meinte das Laufrad 🙂 Kegelbahn haben wir.
-