Beiträge von Jack Russel

    Hallo zusammen,

    Gibt es hier Erfahrungen zu Urlauben mit Hund in der Türkei?

    Mein Mann ist Türke (seine Familie wohnt dort) und vor dem Hund waren wir jedes Jahr ca. 4-6 Wochen dort. In den letzten Jahren sind auch dort mehr Haushunde anzutreffen. Straßen- und Arbeitshunde gab es dort ja schon immer sehr viele.

    Wir würden natürlich nicht in der Hauptsaison fahren und wahrscheinlich mit dem Auto und relativ vielen Zwischenübernachtungen fahren. Fliegen traue ich mich nicht (bei 6 Wochen). Wohnen würden wir in unserer eigenen Wohnung und wenn möglich beim Reisen in kleinen Pensionen.

    Wie sieht das aus mit den Straßenhunden? Kann ich mit dem Hund dort stressfrei spazieren gehen?

    Seid ihr so lange Strecke bereits gefahren?

    Zu welcher Jahreszeit seid ihr gefahren?

    Das Verhältnis der Türken zu Hunden ist ja eher schwierig und ich glaube es hilft, dass unser Hund klein ist.

    Die Eltern von meinen Mann hat nur Arbeitshunde im Osten (Kangals), wenn wir sie besuchen, würde ich den Hund auf jeden Fall zuhause lassen. Im Westen bei seinen Geschwistern hat niemand einen Hund, sie würden sich aber sehr über den Hund freuen.

    Wir sind uns aber generell noch nicht sicher, ob wir ihn überhaupt mitnehmen möchten. Eine Alternativlösung haben wir auf jeden Fall und würden dann auch nicht mehr so lange/ häufig fahren.

    Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen. :smiling_face_with_hearts:

    Ich finde auch, dass es sich nach purem Stress für alle Beteiligten (für dich, dem Hund und den Kindern) anhört.

    In diesem Fall würde ich auch über eine Abgabe nachdenken, weil hier ja wirklich vieles nicht rund läuft.

    Hat der Welpe den einen festen Ruheplatz wohin er sich zurück ziehen kann, wenn es ihm zu viel wird. Vielleicht ist das Schnappen ein Zeichen dafür, dass er mit den Kindern überfordert ist?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/such…ent=app_android

    "Hay ich suche einen Guten schutzdienst Helfer für meinen Malinois Die Ausrüstung gibt es zum Teil von mir sollten Sie was haben wie Softstock & Co wäre es gut wenn nicht nicht schlimm.

    Bei Bedarf können Sie sich gerne vorstellen.

    Mfg"

    ... Ich dachte immer, die Ausrüstung wird vom Verein gestellt? :emoticons_look:

    Wirkt irgendwie....nicht sehr professionell :fear:

    Und wichtig ist auch, dass der Hund keine positiven Jagderfahrungen macht, dann dauert das Training noch länger. Also lieber die Schleppleine dran lassen, wenn du Dir unsicher bist.

    Meine frühere Hündin hat auch ungefähr in dem Alter ihren Jagdtrieb entdeckt. Ich habe sie dann 2 Jahre fast ausschließlich an der Schlepp führen müssen. Dafür konnte sie dann die restlichen 10 Jahre tatsächlich fast immer freilaufen.