Am Anfang büßt man auch wirklich stark an Flexibilität ein.
Mal eben ins Fitnessstudio fahren -Kann der Hund schon so lange alleine bleiben oder kann irgendeiner auf den Hund aufpassen?
Mal eben mit Freunden ins Restaurant- wie lange bleibt der Kleine dort ruhig liegen? Man will ihn ja auch nicht überfordern.
Doch mal eben ins Büro fahren, weil der Chef was benötigt.
Wir haben hier das Allein sein schon seit dem Einzug trainiert. Mittlerweile bleibt Figo auch bis zu 2 Stunden alleine, aber richtig entspannt ist er dabei nicht.
Aber auf jeden Fall bereichert ein Hund das Leben auf jeden Fall 
Ich finde größere Rassen auch super, habe mich aber auch für einen kleineren Hund (ca. 40cm, ca. 9kg) entschieden, was einfach praktisch ist. Als Terrier hält er sich eh für einen großen Hund und man kann am Ende alles mit ihm machen. Aber er kann problemlos mit ins Hotel, ins Restaurant, in den Bus oder auch zu Freunden, weil er doch klein ist und wenig Platz einnimmt. Auch bei Freunden Mal im Auto mitzufahren ist weniger ein Problem. Ein Labrador kannst du halt eher schlecht auf den Schoß nehmen.