Meine Freundin mit ihrem Lagotto und ich mit meinem Foxterrier machten/machen Fährtenarbeit.
Beides Jagdhunde, gleiches Alter und gleiche Ausbildung.
Während mein Hund immer schön auf der Fährte geblieben ist und die Nase am Boden hatte, hat der Lagotto in der Luft gewittert und immer wieder den Kopf gehoben. Das Ende der Fährte und die Fährtengegenstände haben beide Hunde gefunden, aber wenn es nach dem Lagotto gegangen wäre auf eine völlig andere Weise. Mit dieser Weise gewinnt man in der Fährte aber keinem Blumentopf.
Jetzt hätte meine Freundin weitermachen können und noch mehr trainierten müssen, um überhaupt auf den Stand von meinem Foxl zu kommen. Nicht weil mein Hund besser ist, sondern allein die Jagd der beiden Hunderassen eine andere ist.
Der Lagotto wird jetzt im Mantrailing geführt und ist super und das ohne viel Aufbau.
Klar kannst du einen Border als Jagdhund ausbilden, aber mit persönlich würde es keinen Spaß machen, wenn ich Sachen auftrainieren müsste, die bei anderen Rassen vorinstalliert sind. Es dauert hat länger und ist streckenweise frustrierender für beide Seite (Hund und Halter).