Beiträge von Jack Russel
-
-
-
Sagt mal, welche Lautstärke bei einer Huta ist denn normal?
Bei uns hat vor einigen Wochen eine Huta eröffnet. Alleinlage, mitten im Feld. Keine Ahnung wie die Hunde dort untergebracht sind.
Aber man hört seitdem eigentlich ununterbroch Gebell. Gehe ich die Morgenrunde um kurz nach 6 werde ich von Gebell beschallt, gehe ich die Mittagsrunde höre ich die Hunde bellen. Und auch abends zw 6 und 9 wenn wir unsere Abendrunde gehen werden wir die ganze Zeit von Gebell begleitet. Nachbarn die etwas näher Richtung Feld wohnen haben uns auch schon erzählt dass auch nachts sehr oft Gebell zu hören ist.
Ist das normal bei einer Huta?
Ich kenne 2 Hutas....
Bei der einen ist ständig Gebell. Die Hunde werden dort in einer Art Zwingerhaltung mit Garten gehalten.
Und die andere kommt ohne viel Gebell aus. Das ist eine Kleingruppe mit Familienanschluss.
Figo geht in Huta Kleingruppe zum Glück.
Das Gebell hätte ihn und mich Wahnsinnig gemacht.
-
-
Mein Problem ist im Moment, dass Figo keine Lust hat die ganze Zeit an der Leine mitzulaufen.
Im Freilauf läuft er mir aber zu unsicher aufgrund von Hundebegegnungen (er läuft dann hin). Das heißt ich kann entweder nur sehr früh oder spät laufen oder die Schleppleine schleppen lassen. Oder kleiner und langsamer an der Leine.
Im Moment laufe ich also 50% mit Hund und 50% ohne.
Ich fiebere schon der Zeit entgegen, wenn Figo endlich verstanden hat, dass er erst nach Freigabe zu anderen Hunden darf. Dann geht das Leben richtig los
-
-
-
Ja eigentlich möchte ich auch, dass mein Hund lernt, dass läufige Hündinnen was normales sind und er doch bitte ansprechbar bleiben soll.
Aber es wäre doch fair gewesen, ich hätte es vorher gewusst
-
Ich habe auch eine Frage zur Läufigkeit und jungen Rüden.
Figo läuft im Moment ja auch nur an der Schlepp, weil er ja noch immer gerne zu anderen Hunden hinlaufen würde. Treffe ich andere Hunde wird richtig angeleint.
Gestern morgen treffe ich sehr früh im Wald 2 Halterinnen und ihre augenscheinlich sehr gut erzogene Aussis/ Border Collie.
Also habe ich gefragt, ob Figo laufen lassen kann und gleichzeitig erklärt, dass Figo im Moment nur an der Schlepp läuft aufgrund der Hunde"problematik", Jungrüde etc.. Für das Spielen mit Hunden kommt aufgrund der Verletzungsgefahr die Schleppleine hier aber ab.
"Ja klar kein Problem- die Hunde können spielen".
Tja was soll ich sagen, der eine Aussi war anscheinend läufig und die Halterin wusste das auch. Ich auch sehr schnell als Figo doch ein wenig zu aufdringlich wurde. Ich habe ihn dann abholen müssen und hatte danach einen extrem aufgeregten Rüden an der Leine. Hätte ich gewusst, dass die Hündin läufig ist, hätte ich ziemlich wahrscheinlich Figo nicht zum Spielen hingelassen.
Er kennt läufige Hündinnen aus dem Training und ist normalerweise gut ansprechbar und alles ist okay. Aber im Freilauf war es offensichtlich noch viel zu viel.
Sagt ihr vorher ob eure Hündinnen läufig ist, bevor es zum möglichen Spiel zwischen unbekannten Junghundrüden und eurer Hündin kommt?
Ich hatte nämlich auf dem Rückweg mit der Ansprechbarkeit von Figo zu kämpfen und hätte mir das einfach erspart.
Oder muss ich da als Rüdenbesitzer "durch"?
Er wäre unter normalen Umständen ja gar nicht hin (wir haben echt wenig Fremdhundekontakt und mehr festen Hundekontakt- hier machen wir bei der Läufigkeit aber Leinen Spaziergänge).
-
Ich laufe morgens am liebsten auch nüchtern aber vorher muss ich definitiv ein wenig Wasser getrunken haben.