Ich habe Vertrauensarbeitszeit, aber dadurch dass im Moment unglaublich viel zu tun ist, arbeiten wir eigentlich immer bis 17.00 Uhr auch wenn ich meistens bereits um kurz nach 7 anfange.
Von meiner ehemaligen Arbeit mit Gleitzeit und Stempeln kannte ich es, dass man für Arztbesuche freigestellt wurde/ oder halt ins Minus Rutscht.
Am Montag habe ich um 14.00 Uhr einen Hautarzt Termin zum Fädenziehen und anschließend um 15.30 einen Frauenarzt Termin um in der Schwangerschaft zu schauen wegen Glukose (also Schwangerschaftsdiabetes), welcher auch min. 1 Stunde dauert.
Jetzt hatte ich erst überlegt mir einen halben Tag Urlaub zu nehmen, um entspannt zum Arzt zu fahren. Gleichzeitig sehe ich es irgendwie nicht ein dafür Urlaub zu nehmen, da es sich beides um sehr wichtige Arzttermine handelt.
Wie würdet ihr das handhaben? Chefin Bescheid sagen, ich gehe heute schon um 13.30 aufgrund von Arztterminen (Überstunden hätte ich eh genug, aber muss ich ja nicht eintragen) oder einen halben Tag Urlaub und dann einfach nicht mehr an die Arbeit denken?