Beiträge von Jack Russel

    Jack Russel Wohnst du in Deutschland? Dein Arbeitgeber muss dich für Untersuchungen im Rahmen der Mutterschaftsvorsorge, also alles was die Schwangerschaft betrifft, freistellen. Die Zeit muss auch nicht nachgearbeitet werden.

    Ja ich bin aus Deutschland. Habe meiner Chefin jetzt gesagt, dass ich dann nachmittags nicht da bin. War auch in Ordnung so.

    Ne so richtig Arbeitszeitenerfassung wird bei uns nicht gemacht...sollten sie mal tun, damit sie sehen wie viel gearbeitet wird :mute:

    Ich habe Vertrauensarbeitszeit, aber dadurch dass im Moment unglaublich viel zu tun ist, arbeiten wir eigentlich immer bis 17.00 Uhr auch wenn ich meistens bereits um kurz nach 7 anfange.

    Von meiner ehemaligen Arbeit mit Gleitzeit und Stempeln kannte ich es, dass man für Arztbesuche freigestellt wurde/ oder halt ins Minus Rutscht.

    Am Montag habe ich um 14.00 Uhr einen Hautarzt Termin zum Fädenziehen und anschließend um 15.30 einen Frauenarzt Termin um in der Schwangerschaft zu schauen wegen Glukose (also Schwangerschaftsdiabetes), welcher auch min. 1 Stunde dauert.

    Jetzt hatte ich erst überlegt mir einen halben Tag Urlaub zu nehmen, um entspannt zum Arzt zu fahren. Gleichzeitig sehe ich es irgendwie nicht ein dafür Urlaub zu nehmen, da es sich beides um sehr wichtige Arzttermine handelt.

    Wie würdet ihr das handhaben? Chefin Bescheid sagen, ich gehe heute schon um 13.30 aufgrund von Arztterminen (Überstunden hätte ich eh genug, aber muss ich ja nicht eintragen) oder einen halben Tag Urlaub und dann einfach nicht mehr an die Arbeit denken?

    Er freut sich bestimmt darüber und es ist ja auch ein Geschenk was einfach gut passt.

    Ich würde es ihm persönlich geben da aber nicht viel Tamtam machen.

    Eher so ich habe es gesehen, dann wegen dem Spiel an dich gedacht und passenderweise hattest du ja jetzt Geburtstag.

    Anonyme Geschenke finde ich immer ein bisschen gruselig und ich wollte immer wissen von wem es dann kommt.

    Zum Thema Leinenführigkeit:

    Ich müsste da viel Konsequenter sein und mehr einfordern.

    Am Halsband und Führleine geht Figo vernünftig, aber erinnern muss ich ihn trotzdem.

    Am Geschirr und Führleine ist Tagesformabhängig und Geschirr und Flex (5 Meter) ist es grauenhaft.

    Figo ist da aber auch "Typ Kopf durch die Wand".

    Da er aber auch nur 7 kg wiegt und ich ihn in jeder Situation gehalten bekomme, ist das auch nicht mein Hauptfokus. Außerdem bin ich (passend zum Hundetyp) auch eher ein Hibbelchen und möchte schnell von A nach B.

    Ich würde dem Hund gerne das Kommando Huckepack beibringen, also dass er mir auf den Rücken springt und über die Schulter guckt.

    Aufbau: Dem Hund erst beibringen auf den Rücken zu springen.

    Figo kennt es irgendwo drauf zu springen. Also habe ich mich auf den Boden gekauert und das entsprechende Kommando gegeben.

    Figo: :ka: :???:

    Er probiert aufs Sofs zu springen, unter mir her zu krabbeln...danach kein Alternativverhalten mehr.

    Dann höre ich knusper, knusper.

    Anstatt noch was zu versuchen, ist er an die Leckerlitüte auf dem Couchtisch gegangen und hat es sich gut gehen lassen. :hurra:

    Während ich wie eine Schildkröte auf dem Boden zusammengekauert war und versuchte habe den Hund auf den Rücken zu bekommen :roll: