Ich würde auch kein Aldi Futter nehmen. :motz:
Da gibt es viel viel besseres Futter zu kaufen.
Beiträge von Jack Russel
-
-
Mein Hund hat zwar auch eine Art Schlappohr
aber ich musste sie noch nie sauber machen.Zum Glück!
-
Zitat
Ich weiß wie du das meinst. Wir haben eine ähnlich Situation in der Familie.
Zwei kleine Kinder,
7 Chinchilla,
8 oder 9 Hasen
7 Hüner + 1 Hahn
2 Leguarne
Fische
8 Unzertrennliche
und dann noch einen DS -
Zitat
Laßt den Kleinen in die Welpenspielgruppe, dort lernt er das richtige Verhalten mit seinen Artgenossen und wie er sich dort verhalten soll- das kann ihm niemand anderer zeigen, wie seine Artgenossen selbst.
In einer Welpenspielgruppe werden die Kleinen ja nicht unkontrolliert aufeinander losgelassen, sonder spielen - normalerweise- unter kontrollierten Bedingungen miteinander.
Ihr solltet das besser nicht versäumen. Ich habe hier einen Hun sitzen, der zwar in den ersten Wochen seine Geschwister um sich hatte, danach aber 4 Monate keinerlei Kontakt zu Dritten- Es hat lange gedauert, dass alles auszubügeln. Nutzt die Zeit!! Kann es Euch nur ans Herz legen!!
Genau die Welpengruppe ist sehr wichtig,
besonders wenn der Hund schon so viel schlimmes durchgemacht
hat.:reib:
-
Ich würde auch nur eine Haftflichtversicherung
abschliessen.
Wie schon gesagt würde ich mir nur ein bisschen
Geld zurück legen. -
Es gibt auch Nackthunde die
extra für Allergika gezüchtet wurden.
Oder Pudel die verlieren keine Haare... -
Ein strenges nein sagen und die Tüte dem
Hund wegreissen.
Irgendwann hat er es dann bestimmt drauf. -
Unser Hund hat das Problem auch,bin
auf eine Lösung gespannt. -
Zitat
Hallo,
ist aus der Ferne sicherlich nicht einfach zu beurteilen, da ich den Hund nicht kenne und nicht euer Verhalten gegenüber dem Hund.
Zu Punkt 1: legt der Hund sich gerne in Bereichen ab, wo er alles beobachten kann? Wenn ja, weist dem Hund einen festen Platz in den Wohnung zu und unterbindet es, dass er sich an strategisch wichtigen Punkten postiert! IHR seid es, die "kontrollieren" nicht der Hund. Im Moment aber geschieht genau das - er rennt auf und ab - bellt und meldet, getreu dem Motto: "Hey, da passiert was und ausser mir merkts keiner???!!"
Der Hund war scheinbar längere Zeit im TH und hat gewisse Eigenarten angenommen. Klar wenn Menschen kommen, heisst es, auf sich aufmerksam machen......der (vermeintliche) Schlüssel zur Freiheit. Das muss der Hund jetzt wieder lernen - er IST frei. Ihr müsst ihm nur noch klarmachen, dass er ein Teil des Rudels ist und er in der Familie angekommen ist.
Ich würde Trainer vorschlagen und wenn's ein guter ist, wird er einem von euch, dass alleinige Recht zusprechen, mit dem Hund zu üben. Der Hund benötigt einen "Ansprechpartner" und den bekommt er am schnellsten, wenn 1 Person mit ihm übt...und zwar immer die gleiche Person!
Zu Punkt 2: auch hier einen Trainer herbeirufen, der sich die "Schieflage" mal anschauen kann. Wichtig ist, dass immer IHR es seid, die entscheiden:
WANN wird gegangen
WOHIN wird gegangen
WIE wird gegangenWenn der Hund in die Leine steigt, einfach stehenbleiben, dem Hund signalisieren: "NÖ - so gehts hier nicht. Geht hier nicht nach Deinem Kopp!" Oder mal in die entgegengesetzte Richtung gehen, wenn der Hund zieht. Der Hund muss merken, dass er sich EUCH anpassen muss, dass er EUCH zu folgen hat und nicht umgekehrt.
Und ganz wichtig: textet den Hund nicht zu.....es ist und bleibt ein Hund! Viele Menschen neigen leider dazu und quatschen den Hund förmlich zu. Damit kann der Hund nichts anfangen! einmal ein NEIN, oder SUPIIIIII aber nicht anfangen, dem Hund eine Endlos-Kassette ins Ohr zu drücken.
Das ist sicherlich nicht leicht, aber wenn ihr 100 x "nein" hintereinander ruft, dann nimmt der Hund den Befehl gar nicht mehr wahr, da er merkt, dass es für ihn keine Konsequenz bedeutet, wenn er den Befehl missachtet.
Aber macht das unbedingt mit professioneller Hilfe - man kann da soooooviel falsch machen.
Gruß
Volker:reib:
-
Zitat
Kannst du nicht mit ihm gehen ?? Sind doch sowieso grad Ferien !
Habe grade genug mit meinem Hund zu kämpfen.