Beiträge von Jack Russel

    Bei dem SHP bei uns im Dorf hat jeder Teilnehmer so eine Box im auto stehen, natürlich mit Gitterstäben so dass der Hund noch alles sieht und Luft bekommt.
    Sie lassen dann die Klappen vom Auto offen.

    Aber einer davon lässt seinen Hund in einem Anhänger wo der Hund auch nur ein Belüftungschlitz hat :/
    Traurig soetwas :/

    Wir versuchen immer unsere Hunde mit in den Zoo oder andere Freizeiteinrichtugen zu nehmen. Bei uns war letztes Jahr die Landesgartenschau und Hunde warwen nicht erlaubt, die Hundehalter haben Unterschriften gesammelt doch es hat nichts geklappt.
    Was haben wir als Antwort gekriegt?
    Die Hunde kacken überall hín und niemand räumt auch nur ein Häufchen weg, wir wollen nicht das der Park so beschmutzt wird!

    Wie wírd es je erlaubt werden, wenn wir als Hundehalter nicht eine Tüte in die Hand nehmen und die Hinterlassenschaften weg machen. Ich trete auch nicht gerne in Hundekot!

    So viele Leute machen die Sche :zensur: ße nicht weg und das regt die Menschen echt auf.
    Ich wurde auch schon häufiger unberechtigt von der Seite angemault ob ich den die Häufchen dann auch weg mache. :x

    Deswegen finde ich das jeder Hundehalter dazu verpflichtet ist, den Kot ihres Hundes aufzusammeln.

    Ich nehme nicht immer Tüten, sondern nehme Blätter wo mit ich dann ganz schnell zum nächsten Mülleimer laufe :lol:

    Du könntest ihn ein bisschen erziehen und auch Tricks beibringen.
    Und natürlich erst mal versuchen dem Hund bei zubringen das er kommen muss wenn du rufst...
    Gibt es in deiner Nähe irgendwo eine eingezäunte Wiese oder habt ihr einen Garten oder ähnliches?
    Da könnte man dann mit dem Hund ohne Leine spielen.
    Wenn dein Hund älter ist könntest du auch mit ihm Hundesport machen....
    Ich habe eine Freundin die hat auch einen Pflegehund und vorher konnte der Hund gar nix und jetzt hört er schon besser auf sie als auf die eigentlichen Besitzer.
    Es gibt soviele Beschäftigungsspiele, da könntest du dir zum Beispiel eine gutes Spielebuch kaufen.
    Dies hier hat mir bei tristen Regentagen scgon viel Abwechslung geboten:
    http://www.amazon.de/Hundespiele-Frische-Spielideen-
    Du kannst mir ruhig eine E-Mail schreiben dann könnte ich dir zum Beispiel ein paar Spiele erklären. Würde mich freuen =)
    Ich wünsch dir ganz viel Spaß mit deinem Hund...
    Ich hab mir auch sehr einen Hund gewünscht und mit 12 zog dann Ahkuna bei uns ein und natürlich müssen Freunde manchaml zu rückstecken aber das ist es mir wert :smile:

    Zitat


    Einen 11jährigen Jungen mit einer Hündin alleine loszuschicken, kann auch mal böse enden. Das möchte ich hier nur mal anmerken, es soll kein Angriff sein! Ich und meine Hunde wurden mal von einer Landseerhündin attackiert, mein kliner Hund verletzt und er lebt bloß noch, weil ich ihn auf ein Autodach geschmissen habe.

    Ein Kind kann doch in solch einer Situation wahrscheinlich nicht richtig handeln!

    Ich weiß nicht ob alle Erwachsene auch genauso schnell handeln können wie du und Kinder haben meistens auch nicht die Kraft schnell einzugreifen wenn man von einem Landseer atakiert wird. Aber viele Kinder zeigen eine schnelle Reaktion und können bei kleineren Fällen schnell handeln.
    Ich würde meine kleine Schwester (wird in 2 Monaten 11) auch mit meinem Hund spazieren gehen lassen, auch in der Standhitze.
    Weil ich so viel Vertrauen in sie habe dass sie ein Besteigen verhindern könnte(z.B auf den Arm nehmen).
    Als ich noch 13(aber grade erst geworden) war, bin ich natürlich auch mit Ahkuna in der Standhitze losgegangen.
    Plötzlich kam ein Golden Retriever Rüde und ich hab schnell Ahkuna auf den Arm genommen, doch das hat den Rüden ja nicht abgehalten und er sprang an mir hoch. Hab ich sie losgelassen? NEIN , ich hab sie festgehalten obwohl ich nach dem "Angriff" Kratzspuren an meinem ganzen Arm vorzeigen konnte. Ich war nicht vie älter als 11 und konnte doch handeln.
    Da es sich hier um einen sehr kleinen Hund(noch nicht mal ausgewachsen) handelt, hätte der 11-jährige Junge auch handeln können. Er hat es in diesem Fall nicht getan, vielleicht weil es zu schnell ging oder was weiß ich.
    Aber ich würde sagen ein Kind über 10 kann je nachdem wie Verantwortungsbewusst es ist einen kleinen Hund an der Leine führen.
    Das müssen die Eltern sebst entscheiden, schließlich können sie ihren Kindern ja auch beibringen wie sie in Bestimmten Sitationen handeln können.

    Und bitte melde dich nochmal, wir wollen wissen wie es weiter geht.
    Ob dein Hund wirklich schwanger ist oder ob es doch nur eine Scheinschwangerschaft gewesen ist.
    =) "Lass die Leute reden"