ZitatMach Dir keine Sorgen deswegen - ich habe die Dinger früher haufenweise gegessen, und lebe immer noch
Das ist doch der beste Beweis
ZitatMach Dir keine Sorgen deswegen - ich habe die Dinger früher haufenweise gegessen, und lebe immer noch
Das ist doch der beste Beweis
Ich hatte gar keine Zeit Bilder zumachen, kaum hatte ich meine Kamera rausgeholt waren die Hunde schon wieder weg gelaufen.
Ein richtig tollen Mantel der mich überzeugt hat, hab ich auch noch nicht gefunden :/
Hört sich gut an
Wir fahren jetzt nach Harrachow, eigentlich eine Skigebiet aber zu dieser Zeit nicht mehr.
Als wandern wir im Riesengebirge und sind 5 min von der polnischen Grenze entfernt.
Ich werde mir einen Maulkorb kaufen ihn ihr einmal oder zweimal umlegen aber ich hoffe das ich ihn nicht brauchen werde.
Ich freu mich schon toal auf den urlaub
Ich würde sagen es ist ein sehr schöner Straßenmischling
Ahkuna hieß vorher Püppy und da ich den Namen überhaupt nicht leiden kann und er einfach auch nicht passte haben wir sie umgenannt...
Du kannst doch Hund und Freunde verbinden.
Ich gehe wenn möglich mir meinen Freunden und meinem Hund raus.
Und wenn es wirklich dein Hund ist musst du auch Abstriche ziehen.
Ich hab für meinen Hund mit Tischtennis und Volleyball aufgehört und mache dafür jetzt Agility.
Und was ist mit eurem anderen Hund passiert? Den habt ihr ja dann mit 4 Wochen(1 Moant) bekommen, dass ist doch viel zu früh....
Vielleicht würde ein Halti helfen?
Damit hättest du ihn ja dann besser unter Kontrolle.
Kannst du deinen Hund losmachen?
Wie macht er es dennn wenn ihr auf Hunde trifft und beide freilaufen....
Das kann Monate/Jahren dauern bis dass wieder raus kommt.
Schleppleine auf jeden Fall und damit trainieren bis zum Umfallen.
Wie schon geschrieben gibt es viele gute Bücher über Antijagttraining.
Aber auch hier im Dogforum...musst einfach Schleppleine oder Antijagttraining in die Suche eingeben
Noch nichts neues?
Hier sind alle Pfoten und Daumen gedrückt das alles bald gut zuende geht....
Da mein Hund nie auf Beton kackt sondern sich immer tief im Gebüsch verkriecht mach ich es sehr selten weg.
Und wenn es dann doch mal in der "Natur" nicht im Gebüsch passiert nehm ich ein Blatt und wefe es in das Gebüsch.
In der Stadt nehm ich immer ne Tüte und nehm es dann auch auf.
Ist halt notwendig