Beiträge von twodogsmami

    Hallo!

    Du bist ja wirklich ganz aufgeregt.
    Wenn du so besorgt bist, dass die kleine etwas schlimmeres hat, dann solltest du tatsächlich zum TA fahren. Aber wenn sie sich eine Verstauchung zugezogen hat, dann tut ihr das bei Belastung auch sehr weh, also wäre ihr Verhalten typisch.
    Ich glaube auch nicht, dass es etwas mit dem Nabelbruch zu tun hat. Unsere Hündin hat auch seit der Geburt einen Nabelbruch und sie lebt seit fast 10 Jahren prima damit, es muß nicht immer operiert werden. Du hast ja leider nicht gesehen, was passiert ist, hast du alle Krallen nachgeschaut?
    Drücke dir die Daumen, dass es bald besser wird, und versuch mal, dich ein wenig zu beruhigen, deine Nervösität überträgt sich auf den Hund.
    LG
    Tanja

    Hallo!

    Ich finde 550 gr auch zuviel. Unser Schäfi-Rüde ist erwachsen, 42 kg, und kriegt soviel. Bist du sicher, dass du dich da nicht vertust? Es geht doch nicht danach, wieviel der Hund mal wiegen wird, sondern was er jetzt wiegt. Außerdem finde ich ein zu erwartendes Gewicht von 55 kg für ein Schäferhund auch etwas utopisch.
    Ansonsten denke ich auch, dass er wegen der ungewohnten Umgebung jammert. Wenn er sich eingewöhnt hat geht das bestimmt weg.
    LG
    Tanja

    Sorry, nochmal nachgelesen, Endgewicht ca. 50 kg, aber auch shr viel für einen DSH. :???:

    Hallo!

    Ich habe mir letztes Jahr auch eine Jack Wolfskin Jacke geleistet. Absolut wasserdicht, winddicht. Ist so eine zweiteilige, wo man eine Fleece-Jacke einknöpfen kann, dann auch superwarm. Fleece Schal und Handschuhe dazu - fertig. Allerdings bin ich auch noch auf der Suche nach der perfekten Hose und den perfekten Schuhen. Aber bald ist ja Weihnachten und dann werde ich meinen Schatz nochmal in einen J.W. - Store entführen...

    LG Tanja

    Guten Morgen!
    Danke für die netten Antworten.

    Sandra, er hat das auch im Freilauf. Wenn er einen Hund sieht, egal ob Rüde oder Hündin, dann flippt er aus. Nur mit unserer Hündin kommt er super klar, die liebt er.
    Die Trainerin will aber eine Begegnung ohne Leine mit zwei oder drei verträglichen Hunden bald schon üben, damit er lernt, dass Hunde toll sind, und dass man auch mit denen spielen kann. Allerdings geht das natürlich erst nur mit Maulkorb.
    Ansonsten ist er übrigens lieb und kuschelig, freundlich auch zu fremden Menschen, spielt mit jedem und liebt Kinder.

    LG Tanja

    Hallo Sylvie,

    du solltest ihm jetzt vielleicht wirklich die Sache mit den Bienchen erklären.
    Es kann aber auch sein, dass er sich dafür rächen will, dass du seinen Schniepi so öffentlich präsentiert hast....
    :lachtot: :lachtot:

    Nein, mal im Ernst, ich denke, dass es ein ganz normales Verhalten ist. Er probiert eben alles mal aus. Aber ich bin trotzdem der Meinung, dass es eher ein Dominanz-Gehabe ist, als eine sexuelle Ausrichtung.
    Verbiete es ihm mit Nachdruck!

    Liebe Grüße
    Tanja

    Liebe Foris,

    Wie manche ja schon aus meinen Angaben bei anderen Themen wissen, hat unser Schäfi-Rüde Chico ein Problem mir anderen Hunden.
    Wir waren jetzt schon zweimal in der HuSchu einer Verhaltenstherapeutin, wo ganz langsam die Begegnung mit anderen Hunden geübt wird. Er ist mit mehreren sozial verträglichen Hunden an der Leine auf dem Gelände rumgelaufen und es hat ganz gut geklappt. Sie hat die erste Konfrontation mit einem anderen Hund beobachtet, um herauszufinden, ob sein Verhalten aus Angst oder Agression entsteht. Leider kam sie zu dem Schluß, dass er angreifen würde, wenn er könnte. :( Aber sie meinte auch, dass man das mit viel Geduld und vorsichtigem Training wieder hinbekommen könnte.
    Beim ersten Besuch hat er noch an der Leine randaliert, so dass eine Mitarbeiterin ihn mit einer zweiten Leine absichern mußte. Beim zweiten Mal war das schon nicht mehr nötig, er ging bei Fuß und ich konnte seine Aufmerksamkeit meistens auf mich lenken. Wir sind kreuz und Quer zwischen den anderen Hunden hindurch gegangen und sie haben ihn umrundet, während er bei mir Platz machte. Er hat nicht einmal gestänkert. :roll:
    Auf jeden Fall bin ich schon mal froh, dass es gut klappt, und er kommt auch super mit der Trainerin klar.
    Ich denke, wir kriegen das in den Griff.
    Bin ganz stolz auf meinen "Kleinen" und mußte das jetzt erst einmal loswerden!!

    Liebe Grüße
    Tanja

    Hallo,

    wir haben damals, vor 10 Jahren, mehere Züchter besucht und uns dann entschieden. Sie war uns sehr symphatisch und hatte eine gute Beziehung zu den Hunden. Außerdem warv sie im Tierschutz tätig und hatte außer ihren hunden auch noch Pferde, Katzen, Kaninchen und alles, was sonst noch so Asyl brauchte.

    Unseren Rüden haben wir dann 5 Jahre später auch von ihr geholt.

    Wir haben immer noch Kontakt und wenn wir mal ein Problem haben, dann hat sie ein offenes Ohr für uns.

    LG Tanja

    Oooch, ich würde mich auch auf was Schwieriges einlassen, aber ich habe das dumpfe Gefühl, dass du auch keinen Rat weißt.

    Mit dem Krafttraining ist ja auch ne tolle Idee, wieviel Monate dauert es, bis ich genug Muskeln aufgebaut habe?
    Und - was mache ich in der Zwischenzeit mit dem Hund?

    Kein Gassi-Gehen mehr?

    Vielleicht kriege ich ihn ja dazu, in einen Streukasten zu machen...