Beiträge von eileen

    Zitat

    Über Rangordnung würde ich mir da allerdings keine Gedanken machen.
    Stelle mir bildlich vor. Hund sagt, ich hab Dich gestern verteidigt,ab jetzt sitz ich am Frühstückstisch,und Du frisst am Boden big grin

    Ja das hat natürlich nicht direkt was mit Rangordnung zu tun, aber ist es nicht so, dass man Hunden Sicherheit vermitteln muss als "Führer"?
    Ich glaube kaum, dass dann der Mensch und der Hund die Rollen tauschen, aber es ist doch bestimmt ein Defizit in der Beziehung, wenn man den Hund dann nicht verteidigt oder ihm nicht zeigt, dass man alles unter Kontrolle hat?

    Vll denke ich auch zu menschlich, aber stellt ein Hund denn nicht die Führungsqualitäten des Menschen in Frage, wenn er den menschen verteidigen muss? (auch wenn er das vll gerne macht, aber es ist ja nunmal nicht seine Aufgabe..)
    *grübel*

    In erster Linie würde ich es mir nicht wünschen, dass mein Hund mich verteidigt, da sie mit ihren 16 kg /55cm SH ziemlich zierlich ist und dieser Versuch warscheinlich nach hinten ausgehn würde...

    Aber ich möchte auch nicht, dass mein hund MICH beschützen muss, bzw sich sorgen machen muss..
    Ich als "Führer" (auch wenn ich nicht an Rangordnung etc glaube) muss für meinen Hund sorgen und ich muss SIE beschützen...Muss zeigen, dass ich souverän genug bin, die Verantwortung zu tragen und JEDE Situation handeln kann..

    Natürlich sieht man, wie toll die Bindung ist, wenn der Hund mich beschützen würde, aber ich finde, ich hätte damit in meinem Part versagt und mein Hund könnte somit an mir zweifeln...

    Hm..Luna ist eigentlich eher so der Hund von der Sorte->Große Klappe, nichts dahinter vor lauter Angst..:roll:

    Wenn jmd mir draußen zu Nahe kommt oder uns anspricht, dann bellt sie, geht aber gleichzeitig dezent rückwärts..

    Allerdings glaube ich, dass mein Hund trotz Angst versuchen würde, mich zu verteidigen (was ich mir nich wünsche), wenns wirklich hart auf hart kommen sollte..

    WIe das mit dem Anhänger ist weiß ich nicht..
    Allerdings solltest du mit dem jüngeren Hund noch etwas warten bis er ausgewachsen ist...

    Du kannst ja schon anfangen mit der jüngeren nur das Rad zu schieben um sie dran zu gewöhnen, aber wirklich fahren würde ich erst so ab 1 Jahr...

    Zitat

    bilder vorher

    Externer Inhalt web353.server-drome.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    bilder nachher

    Externer Inhalt web353.server-drome.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ui und das ist sicher der selbe Hund :schockiert:
    Ne spaß..
    Er hat sich super entwickelt und scheint es richtig gut bei euch zu haben =)
    Und goldig isser auch :D[/quote]

    Ich lasse Luna auch ins Wasser, wenn sie dazu Lust hat...
    Da sie sich eh immer viel bewegt, haben wir da keinerlei Probleme.. =)
    Bis zuhause ist sie meist trocken...

    Wenn sie arg nass ist und nen bissi träge ist, dann legt sie auf Kommando einen gleinen Sprint ein und schon gehts.. :^^:

    Ich habe ja nicht gesagt, dass es zwingend nötig ist in nen Verein/huschu oder so zu gehen..
    Aber nur weil die Rottis von deinen Freunden ja so toll und lieb sind muss dein Hund ja nicht genauso sein..
    Und von nur Spazierengehen/joggen wird dein Hund irgendwann unglücklich werden und dann vll nicht so dem Ideal entsprechen, wie es die anderen Hunde sind..
    Dafür muss man etwas tun..Und am besten schon vorher sich gedanken über evtl Dinge machen..
    Dazu muss man auch nicht in ner Huschu sein..
    Man kann auch so Dummyarbeit, Fährtenarbeit, und so machen.Da gibts natürlich noch vieeeel mehr..

    Aber mit der Einstellung : Da hab ich kein Bock zu..
    Ich weiß nich..Was machst du denn wenn dein Hund sich anders entwickelt als du das gern hättest?
    Sagst du dann auch: ach kein Bock?
    Oder würdest du dann in ne Huschu gehen?

    Es gibt leider viele Leute, die denken, ach die Hunde sind ja toll (weil eben erzogen) und wenn man sich dann ein holt und der ganz anders is kommt er eben wieder fodd..
    Muss ja nicht sein, dass du auch von der Sorte Mensch bist, aber man sollte sich schon im klaren sein, dass NUR spaziern gehen den Hund nicht glücklich macht...

    Und wenn der Hund eben nicht allein bleiben kann, dann MUSS eben ein Sitter her, wenn du wieder arbeiten gehst...
    Und da dürfen Kosten nicht im Weg stehen, sodass der Hund drunter leidet, weil er es eben nicht kann...

    Und wie schon erwähnt, mit nem Hund is man in der Gesellschaft meistens eh der Buh-Mann...wenn man dann noch nen großen Hund hat, der nicht hört, isses auch nich grad prickelnd...

    Ich drück dir aber die Daumen, dass du im Tierheim einen ausgewachsenen Hund findest, mit dem du glücklich wirst...
    Man kann sich imemr noch einen Welpen holen, wenn man Zeit/Geld/ und genügend Lust dazu hat... =)

    Zitat

    . Wenn ich ehrlich bin hab ich da auch kein Bock für.

    Wenn ich mal ehrlich bin, dann hab ich so das Gefühl, dass du jemand bist, der unbedingt nen Rotti oder nen großen Hund will, um cool zu sein, aber nicht, um sich mti dem Hund zu beschäftigen oder so..
    Ach..hamme halt kein Bock auf erziehung..was solls... :???:

    Naja..ich warte mal den Fragebogen ab..Vll bekomtm man dann ja nen anderes Bild =)