Hol dir ein Antibell-Halsband, das sprüht Zitrone oder einen anderen Duft den Hunde nicht mögen.Das kommt zum richtigen Zeitpunkt und erschreckt ihn, dann schekt er ganz schnell was er darf, nämlich sich ruhig und gesittet dem Hasen nähern.Wir hatten mal 18 Meerschweinchen und das selbe Problem, wir haben die Käfige immer offen stehen gelassen,da sie Freigang hatten und da das keine Lösung war immer die Käfige zu zulassen.Somit kam das Bellhalsband und eines Tages fanden wir einen der beiden im Käfig schlafend Ich dachte erst, er hat die gefressen und dann habe ich die 3 verängstigt im Käfig gefunden.
Lass die Idee mit dem halsband bitte ganz schnell wieder, denn wenn du Pech hast verknüpft dein Hund das Unangenehme mit dem Hasen und will ihn dann erst recht platt machen...
Dafür holst du dir eine Menge Zeit und Geduld und gehst mit deinem Hund zusammen immer mal wieder zum Käfig und legst ihn einfach davor... Mit 1 1/2 sollte das Platz/Bleib schon sitzen... Wenn er ruhig ist, wird er gelobt und darf mal schnuffeln.. Wenn er terror macht, wird er einfach solange ignoriert, bis er sich abregt.. Dann wieder loben...
Wenn du ihn ständig rausschmeißt dann wird er nur noch mehr zu dem Hase hinwollen... Stattdessen zeigst du ihm einfach, welches Verhalten du möchtest.. Allerdings benötigt dies sehr viel Zeit und Geduld und es gibt keine Garantie, das dein Hund je das Kaninchen in Ruhe lassen wird...
Wenn das nicht nur ein Ferienhase wäre und du lange genug durchhalten würdest, dann sähe das ganze nach viel Training so aus: (Luna war anfangs genauso)
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Da das Kaninchen (warum eig nur 1???) aber nur in den Ferien bleibt wäre es auch eine Lösung, ihn nicht in das Zimmer zu lassen und ihn entweder konsequent zu ignorieren vor der Tür oder ihm mit NEIN (sofern er das kann) zu verbieten...
Naja in FOren bin ich bei vielen angemeldet... Rollerforen, Rattenforen, Hundeforen, Fotoforen und diversen anderen.. Aber eigentlich fühl ich mich Hier daheim und bin schon so DF-Verwöhnt, dass mir die anderen Foren überhaupt nicht gefallen, allein wegen dem Aufbau und der Optik...Weiß auch net..
der erste Goldiwelpe hieß Cindy mein Schäfi-Labbi-Hirtenhund-Mix hieß Paco (selbst Namen gegeben) und meine Border-Goldi Hündin heißt Luna..(Name war bereits gegeben)
Ich arbeite entweder mit den Standart (500g) oder den Welpendummys von Romneys oder mit den Futterdummys von Hunter und habe damit bisher die besten Erfahrungen gemacht. Die Dummys von Romnys schwimmen sogar (zumindest die bis 500gr. laut HP)....
okay danke...hätte ja sein können dass du ganz andere benutzt oder so... Bin mit den Romneys zufrienden und die schwimmen sogar tatsächlich :^^:
Darf man fragen welche Dummies ihr benutzt? Ich habe bis jetzt nur Erfahrung mit denen von Romneys (glaub die heißen so) und will bald noch ein paar dazuholen...
Ich mache das meistens auf den Spaziergängen.. Luna ist dann viel aufmerksamer, wenn sie weiß ich rede nicht mit ihr Auch gelobt wird nur durch Streicheln oder eben Spiel/Leckerlie..
Beim Bh Training außerhalb des Platzes laufen wir eig auch nur mit Körpersprache... Auf dem Platz muss ich dann halt einfach die Kommandos dazu sagen...
Aber natürlich gibts auch Tage, wo ich sie volllaber, da merkt man dann aber, dass sie weniger aufmerksam ist...
Ich muss eben lernen, öfter mal meine KLappe zu halten
Achso..wenn dann was wichtiges ist, wird entweder gepfiffen (Wenn sie grad hinter irgendwas her will) oder es wird leicht geschnippst, sodass sie guggt..
hallo.. Abgesehn von den Tropfen für morgen würde ich mit dem Hund öfter "einfach mal so" zum TA fahren... Am Anfang gehste halt mal vor die Praxis...Spielst nen bissi..Gehst gassi und so.. Wenn sich das dann entspannt kannste ja auch einfach mal in die Praxis gehen, Hallo sagen und wieder raus usw.. Immer steigern, sodass er merkt, es passiert ihm nix und er wird nicht jedes Mal befummelt und bedoktort...