Hallo,
ich hol mal etwas weiter aus um mein Problem zu schildern.
Ich hab Emmy aus dem Tierschutz, d.h. sie kommt aus Spanien und wurde über eine Tierschutzorga, die mit Pflegefamilien arbeiten, nach Deutschland geholt.
Das Pflegefrauchen hatte mit ihr geübt, und sie konnte schon kurze Zeit alleine bleiben.
Dann wurde Emmy vermittelt und wurde am zweiten Tag im neuen Zuhause stundenlang alleine gelassen - für furchtbar gehalten und kam zurück zur Pflegefamilie.
Dann ist Emmy vor 11 Monaten bei mir eingezogen.
Ich habe das normale "Alleinbleiblernprogramm" abgespult.
Zuerst nur zum Müll raus - dann mal in den Keller, dann für 5 Minuten auf die Treppe ins Treppenhaus mit einer Zeitschrift.
Die Zeit immer etwas verlängert, aus der Zeitschrift wurde ein Buch.
Nach und nach konnte Emmy richtig lange alleine bleiben - teilweise mal für 3 - 4 Stunden und ich war richtig stolz auf Emmy.
Dann im Sommer bin ich für 3 1/2 Wochen in das grosse Haus meiner Schwester gezogen um dort auf ihren Hund aufzupassen. Eine Woche musste ich beide zur Arbeit mitnehmen, 2 Wochen hatte ich Urlaub.
Emmy und Isly lieben sich, sie hatten einen riesigen Garten zum toben und wir haben zu dritt lange Wanderungen unternommen.
Ich hab die beiden Hunde alleine gelassen, wenn ich einkaufen gegangen bin. Irgendwann kam ich nach Hause und hörte beide Hunde heulen - richtiges Wolfsgeheul! Wie mir dann eine Nachbarin sagte, würde Isly dies öfters machen.
Als ich nach dem Urlaub wieder in meine Wohnung bin wurde ich ein paar Wochen später darauf angesprochen, was denn mit Emmy los wäre, sie würde so kläglich heulen. 
Prima! Emmy hat sich das Heulen abgeguckt und einige Zeit, nachdem ich die Wohnung verlassen habe macht sie den Wolf.
Also wieder das "Alleinbleiblernprogramm" abspulen.
Raus ins Treppenhaus mit Zeitschrift. Hund ruhig. Wieder rein.
Emmy fängt auch nicht sofort an zu weinen, sondern erst nach ca 10 Minuten stimmt Emmy das Wolfsgeheul an.
Also raus, warten - Emmy ruhig, ich rein.
Nächstes mal raus, länger warten Emmy fängt an zu heulen. Emmy macht Heulpause - ich wieder rein.
Ich komme aber nicht über besch**** 10 - 15 Minuten hinaus. Emmy heult.
Und der absolute Höhepunkt war nun in der letzten Woche!
Ich bin 1 1/2 Stunden aus dem Büro zu einem Termin gefahren. Meine Stiefmutterund auch mein Vater sind im Büro geblieben. Emmy sieht die beiden jeden Werktag und mag sie auch sehr gerne.
Kaum war ich weg rannte Emmy die ganze Zeit im Haus rum und nach 15 Minuten legt sie mit dem Wolfsgeheul los.
Keine Chance für meine Eltern sie abzulenken. Meine Stiefmutter wollte sich mit ihr aufs Sofa legen - Emmy wollte nicht.
Erst als ich zurück kam, hat Emmy erst einmal getrunken und ist dann auf ihrem Platz im Büro erschöpft eingeschlafen.
Ich hab jetzt angefangen sie auf ihren Platz mit "Bleib" abzulegen, wenn ich Zuhause mal die Zimmer wechsel, oder zum Müll gehe. Dasselbe im Büro, wenn ich auf Toilette, oder in die Küche gehe, in der Hoffnung, das dies etwas nützt.
Meine Fragen sind nun, ist dies jetzt Kontrolle, oder sind das Verlassensängste??
Kann ich noch etwas anderes probieren, als das beschriebene??
Wieso wird die Zeit bis Emmy weint nicht immer länger??
Ach ja, im Auto bleibt sie ganz entspannt alleine. Wenn ich nach Büroschluss Termine habe liegt sie im Auto, und wartet, oder schläft dort, bis ich wiederkomme. Manchmal komm ich dann nach einer Stunde wieder und Emmy kiregt dies erst mit, wenn ich das Auto anlasse.
Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt, wenn nicht bitte nachfragen.