Ui, was hat denn der Pedro?
Frauchen sucht hier, kann abba ga nix finden.
Ich drück Pedro auch die Pfoten, dasser schnell wieda gesund wird, und ich glaub Frauchen auch, denn sie sucht imma noch.
Ui, was hat denn der Pedro?
Frauchen sucht hier, kann abba ga nix finden.
Ich drück Pedro auch die Pfoten, dasser schnell wieda gesund wird, und ich glaub Frauchen auch, denn sie sucht imma noch.
ZitatAlles anzeigenHallo,
da ich den ganzen Tag weg war hat mein Mann schon alles gesagt
.
Nachsatz von mir:
schaff den Mann ab, er wird es nicht dabei belassen. Das nächste Mal ist Deine Haarfarbe falsch, Du bist zu dick/dünn, Dein Parfuem ist nicht richtig.
Irgendwann bestimmt er Dein Leben.
Für mich ein absolutes NO GO.
L.G. Burgit
Zuest schaffst Du den Hund ab.
Dann gefallen ihm Deine Freunde nicht mehr - also abschaffen;
Mit Deiner Familie kommt er auch nicht so ganz klar, logische Folgerung -abschaffen.
Im Handumdrehen bist Du isoliert und immer abhängiger von ihm, und dann fangen Burgits Bemerkungen an zu greifen.
Haarfarbe gefällt nicht - gibts Ärger
Essen schmeckt nicht - gibts Ärger
Zeitungen liegen rum - gibts Ärger......
Mach, dass Du da raus kommst!
Auf Händen tragen - nur noch rummuffeln - schnell und permanent sauer werden - und welche Steigerung kommt dann???
»Die Welt macht schlimme Zeiten durch. Die jungen Leute von heute denken an nichts anderes als an sich selbst. Sie haben keine Ehrfurcht vor ihren Eltern oder dem Alter. Sie sind ungeduldig und unbeherrscht. Sie reden so, als wüßten sie alles, und was wir für weise halten, empfinden sie als Torheit. Und was die Mädchen betrifft, sie sind unbescheiden und unweiblich in ihrer Ausdrucksweise, ihrem Benehmen und ihrer Kleidung.«
(Anno 1274 Zitat von einem Mönch Peter)
Aber ich kenn wirklich einen Vater, der seine drei, um einen Hund bettelnden Kinder zu einem "Übungshund" gezwungen hat.
Die Kinder mussten sich einen Monat um einen Plüschhund kümmern.
Jedes Kind musste einmal am Tag mit dem Hund spazieren gehen, dabei durfte der Hund nicht schlammig und dreckig werden (sonst wär ja die Möglichkeit gegeben, dass Hundi am Spielplatz in eine Ecke geschmissen wird)
Auch mussten sich die Kinder immer absprechen, damit ein Kind zu Hause beim Hund bleibt, wenn die andern beiden zu Freunden spielen gingen. Welpi durfte ja noch nicht allein gelassen werden!
Fazit - nur die kleinste Tochter (4) wollte nach einem Monat immer noch einen Hund, die beiden anderen hatten die Nase voll.
Zum Glück für den Hund!!
Leute, Leute, kommt mal bitte ganz langsam wieder runter.
Es nützt niemandem, wenn man sich hier gegenseitig mit irgendwelchen, in meinen Augen zusammengesponnenen, Vorwürfen traktiert.
Die Frage von Plüschbär war doch ursprünglich, ob sie sie zu heftig reagieren würde!
Dies ist für mich gleichzeitig auch eine Frage an uns DFler, ob, bzw. was man noch mehr machen könne.
Das es teilweise so rüberkam, dass Plüschbär zu einem grossen Rundumschlag in ihrem Bekanntenkreis ausholen würde war sicherlich so nicht gewollt.
Gut möglich, dass sie auch ein wenig gelobt werden wollte, aber es scheinen ihr die Möglichkeiten der Hilfe ausgegangen zu sein.
Also wäre es hier angebrachter Tipps zu geben, wie sie die "Freundin" überzeugen kann zum Tierarzt zu gehen, oder endlich den Arsch vom Sofa zu heben und dem Hund ein artgerechtes Leben zu ermöglichen.
Das dies hier plötzlich zu einer heissen Debatte über Prügelstrafe ausartet hilft hier bestimmt nicht.
Und das man die Hilflosigkeit, eventuell auch Schüchternheit, der Themenstarterin mehr oder weniger mit der Duldung körperliche Gewalt gegen Kinder gleichstellt, ist für mich doch sehr weit am Thema vorbei.
Ich fände es doch angebracht, wenn man nun anfangen würde Plüschbär Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie den Tieren ihrer "Freundinnen" helfen kann.
Mir würde hier als Hilfe nur einfallen, dass ich der Freundin mit dem Hund immer wieder Vorschläge machen würde, z. B. wie man den Hund auslasten könne, bzw. zusammen mit der Freundin und dem Hund spazieren zu gehen.
Gleichzeitig arbeite ich dann nach dem "steter Tropfen höhlt den Stein" Prinzip. Entweder ich habe Erfolg - es reicht ja schon dass die Freundin anfängt den Umgang mit dem Hund zu überdenken - oder es kracht so gründlich, dass sich die Freundschaft erledigt hat.
Ich masse mir nicht an, dass ich die allein seeligmachende Meinung habe, und nur, wer mit mir konform geht ist mein Freund, aber es gibt einfach Meinungen / Lebenseinstellungen, die nicht zu meinen passen.
Plüschbär kann nicht einfach den Hund der Freundin unter den Arm packen und mitnehmen, lediglich beim zuständigen Tierschutzverein eine Anzeige erstattetn, oder der Orga, von der der Hund stammt, einen Hinweis geben, dass der Hund nicht ordentlich und artgerecht gehalten wird.
Wann war Luna denn das letzte mal heiss?
Oh, bitte lass Peter leben!!
Und Chandro muss doch mal gucken, was so in der Nachbarschaft los ist.
Ist bei dem Rocker natürlich schon gefährlich, wenn er sein Näschen voll "Mädchen" bekommt, rennt er nachher über die Strasse und immer weiter der Nase nach.
Als ich ein Teeny war, hatten wir einen Spitz-Terrier-Mix, der auch immer die Damenwelt der Umgebung besuchte. Sowohl in dem Wohnort, als auch im Wochenenddomizil sahen dann doch recht viele neugeborene Mischlingswelpen unserm Chico ähnlich.
Er war aber auch der reinste Ausbrecherkönig. Houodini war ein Nichts gegen ihn. Türen öffnen, durch gekippte Fenster, unter verschlossenen Hoftoren durch, und ab zu den Mädels.
Aber ich denke (hoffe), dass er noch "klein" genug ist um nicht allzuweit zu rennen. Aber überleg schonmal, ob man die Türklinge eventuell verstellen kann.
Jaaaa! Ich werd Gesinglärerin!!
Ich kann rischtich gut singen. So gut, dass die Nachbarn von Frauchen ganz dolle Mitleid mit mir haben und nachgefragt haben, ob mir was fehlt?
Also so trauige Lieder, oder Lieder, bei denen die Menschen weinen kann ich echt gut.
Abba ich will auch Anstreichler werden.
DIe sind momentan bei mir im Büro und streicheln da die Wände. Das stinkt so lecker und der weisse Mullematsch, den die dan an die Wände streicheln macht so schöne Geräusche!
Abba das beste is, dass die ganz tolle Stofftiere in den weissen Matsch tunken und dann an die Wand schmatzen. Das kann ich auch.
Und das mit dem Kunstuntäricht mit Chandro kann ich auch, nich nur aufm Boden, sondern besonders gut mitter nase anner Scheibe.
Ich freu mich schon, vor allem auf den Schulausflug
Was für eine bodenlose Unverschämtheit!
Was erlaubt sich dieser Mann?
Wie kann man so dreist und unverschämt sein gegen den ausdrücklichen Willen der Hundehalter eigenmächtig zu entschieden, dass der Hund abgeleint wird und dies dann auch noch mit Gewalt ( wenn auch mit leichter) durchzusetzen?
Wenn dies bei Emmy geschehen wäre, hätte er sich dies wohl nicht getraut, da Emmy knurrt, wenn jemand fremdes sie bedrängt. Ganz davon abgesehen, dass ich den Kerl kurz und klein geschnetzelt hätte.
Bei dem Hund meiner Schwester wäre es fatal gewesen, da dieser sofort abhaut und stundenlang jagen geht, soblad sie das "Klick" der Leine hört. Was hätt der Idiot denn dann gemacht? Nen schönen Tag gewünscht und die armen Kinder stehengelassen?
Ich geh ja auch nicht in die Gärten von Leuten und säge dort Bäume um, weil die mir nichtgefallen. (O.K. blöder Vergleich, aber ich hoffe ihr versteht, was ich damit sagen will.)
ZitatAlles anzeigenDer "durchs Feuer springende Löwe" entstammt noch einer Zeit, als Tierlehrer noch "Raubtierbändiger" genannt wurden. Auch den Dompteuer, welcher seinen Kopf in den Rachen "der Bestie" steckt - es gibt ihn nicht mehr. Das alles kommt noch aus der Zeit der Menagerien (a la Hagenbeck).
Ein Dieter Farell, Alexander Lacey, Tom Dieck oder Gerd Simoneit hat solche Tricks nicht nötig. Ich weiß nicht, wie das beim Circus Probst ist, ... denen traue ich sowas noch zu (... genauso wie fahradfahrende Braunbären oder Schimpansen in Windelhöschen).
Das muss auch ich mir nicht antun!
Aber jedem steht vor dem Zirkusbesuch frei, sich darüber zu informieren, wer in diesem Jahr in welchem Zirkus was aufführt.
... und wenn ich dann lese "Probst = sibirische Tiger", - tja, dann gehe ich lieber mit meinem Sohn fussballspielen.
Tja, und was ist artgerecht?
Ist es artgerecht, in einer 3-Zimmerwohnung 4 Huskys zu halten?
Ist es artgerecht, eine Katze ausschließlich in einer Wohnung zu halten?
... oder Goldfische in runden Gläsern?NEIN!
Dann bin ich doch lieber Elefant bei Frankello und verbringe meine Freizeit (außerhalb der Engagements) auf saftigen Bergwiesen.
Ich denke auch, dass man sich erst einmal informieren sollte, wie die Tierhaltung in den betreffenden Zirkus gehandhabt wird, bevor alle Zikrusse verdammt werden.
Wie Arany so schön schreibt, gibt es genug Beispiele, wo die Tiere vielleicht nicht "artgerecht", aber gut gehalten werden.
Wie gross ist denn der Unterschied zwischen einem Privatpferd, welches 23 Stunden alleine in seiner Aussenbox steht, und dann eine Stunde bewegt wird zu einem Zirkuspferd, welches mit mehreren in einem Stall steht und mehrmals am Tag bewegt wird?
Man sollte natürlich solche Zirkusse meiden, in deren Ankündigungen schon zu erkennen ist, dass hier nicht auf die Tiere eingegangen wird, z. B: die berühmten fahrradfahrenden Bären.
Aber ein Zirkus (Name weiss ich leider nicht mehr, Frankello?), der seine Elefanten ausserhalb der Saison in riesigen, gut gesicherten Gehegen hält und jeden Tag Spaziergänge (sogar als Rückerelefant oder Abschleppelefant arbeiten lässt) und Kopfarbeit mit seinen Tieren macht, sollte ruhig unterschtützt werden.
Auch gibt es genug kleine Familien - Zirkusse, die fast ganz ohne Tiere auskommen. Vielleicht ein paar Hasen, oder Hunde, ansonsten arbeitet dort halt die ganze Familie. Auch die sollte man durch Besuche ruhig unterstützen.
Und wenn man in solch einen Zirkus geht bekommt man vielleicht nicht die ganz grosse, spektakuläre Wahnsinnsshow, aber nette, familienfreundliche Unterhaltung.