Hallo Sylvi,
ihr habt aber momentan anscheinend nur Pech mit den Labbies.
Aber was soll man da noch raten, die Trainerin scheint doch recht kompetent zu sein, aber hat sie denn schon mal per Videoüberwachung geschaut, wass mit Travis passiert, wenn er alleine ist? Panik, oder Ärger?
Es müsssen nicht immer Verlustängste sein, es kann auch der Ärger über die verlorene Kontrolle über sein Rudel sein. Und wenn ich mich richtig erinnere ist Travis ja schon ein kleiner Kontrollfreak.
Auch die drohende zerstörung des Autos scheint mir nicht unbedingt auf Verlustängste hinzuweisen, sonder ehe auf Kontrolle, ist aber nur meine Meinung als Laie.
Man muss natürlich bei beiden Ursachen jeweils komplett anders vorgehen, um es zu lindern, bzw. um Travis zu helfen.
Auch ist es bestimmt nicht von Vorteil, wenn Travis "Geliebte" vor der Tür herumliegt, da finde ich es schon verständlich, dass er Rabatz macht.
(Hatte mal einen "nette" Nachbarin, die sich mit meiner Schäferhündin stundenlang durch die geschlossene Türe unterhielt, und die restlichen Nachbarn haben sich dann über das Gejaule meines Hundes beschwert.)
Wenn dein Sohn jetzt bald umzieht, ist dieses Problem aber schon einmal beseitigt.
Dann braucht er sich ja nicht für jeden Tag einen Hundesitter zu suchen, sondern nur für die Tage, an denen Tavis 9 Stunden alleine wär.
Hier in Köln gibt es inzwischen sogar einen Hundehort. Dort bringt man seinen Hund vor der Arbeit hin, und holt ihn nach Feierabend wieder ab. Ist bei weitem nicht so teuer, wie ein "Privatkindermädchen". http://www.mc-dog.net/Content/Dogsitting.html vielleicht gibt es so etwas auch in eurer Nähe.
Ansonsten sollte sich dein Sohn, oder seine Freundin wirklich etwas "arbeitsmässiges" für Travis suchen.
Für einen Labbi würde sich doch Mantrailing anbieten. Ist auch nicht viel zeitaufwendiger, als eine normale Hundeschule, aber Travis hätte da wesentlich mehr von.
http://www.nasenarbeit.de/html/mantrailing.html
Und man kann später, wenn Travis ausgebildet ist, sogar noch was für die Allgemeinheit tun.
Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen, dass ihr eine Lösung finden werdet. Und ich weiss ja, dass Du auf keinen Fall irgendwas unversucht lassen wirst.
Da hat Travis schon mal Glück mit seiner "Hundeoma"
, denn andere hätten ihn längst aufgegeben.