Beiträge von Emilia Abigail

    Zitat

    Ich war auch lange Zeit auf der Suche nach DEM Gummistiefel.
    150 Euro oder mehr wollte ich dann aber doch nicht berappen... ;)
    Ich habe beste Erfahrungen mit Jagdausrüstern gemacht (gibts ja eigentlich in jeder Stadt), denn was für Jäger passt, die auch stundenlang bei Wind und Wetter unterwegs sind, kann für Hundehalter ja nicht schlecht sein!
    Eh ich mich versah, fand ich mich dann vor einem Regal, bestückt mit hochwertigen Gummistiefeln aller Preisklassen. Ich habe alle ausgiebig anprobiert, mich beraten lassen und mich schlussendlich für ein Paar von "Parforce" für knapp 60 Euro entschieden.
    Das ist jetzt ungefähr ein Jahr her und bisher bin ich wunschlos glücklich mit diesen Stiefeln
    !

    Na dann guck mal ganz schnell hier
    http://www.frankonia.de/shop/Gummistie…ductdetail.html
    Bei dem Preis kann man ja nix falsch machen!! :D :D

    Wieso stehlen? Der Wohnzimmertisch ist doch deshalb nur halbhoch, damit Hund bequem an das Fresschen drankommt, was da drauf steht.

    Mein "Gebrauchthund" Bodo, den ich leider nur 2 Jahre hatte, war in das Fressen von Tortellini mit Käsesoße vertieft, als ich mit dem Besteck ins Wohnzimmer kam.

    Er fand es einfach nur nett, dass ich sein Fresschen mal nicht auf den Boden gestellt hatte, sondern etwas höher, damit er sich nicht bücken muss..

    Auch als ich einen Brüll losliess, wusste er immer noch nicht was ich denn eigentlich von ihm wollte und futterte seelenruhig weiter. :motz:

    Bitte, bitte kein Antibellhalsband, welches automatisch reagiert!

    Wenn's denn sein muss nur eins, welches mit Fernbedienung von der Trainerin vor der Tür im richtigen Moment bedient wird.

    Und das er gestern Abend ruhig war, bzw. sich wieder ruhig auf seinen Platz legen liess ist doch schon mal ein gutes Zeichen.

    Ist bestimmt langwierig, aber ihr schafft das!

    Ich würd dann doch lieber mal schnell zu Kik fahren und einige von den 2.99 € Kuscheldecken aus Fleece holen.

    Wenn ich weiss, dass Emmy lange im Auto sitzen muss nehm ich den Snuggle, aber heute nach einer zweistunden Tour, pitschepatsche nass und im Auto bibbernd und frierend hab ich sie in zwei von den Decken eingewickelt.

    Emmy hat sich hingelegt und bis wir zu Hauses waren ist sie eingeschlafen und wollte gar nicht aus ihrer warmen Höhle raus.

    Vielleicht könnt ihr die Decken ja auch kurz vorher noch bei jemanden auf der Heizung anwärmen, oder nehmt eine Decke mit rein - wärmt sie an, und bringt diese dann zu Pedro raus und nehmt die andere Decke zum anwärmen mit rein. Nach einer Zeit wechselt ihr die Decken dann wieder aus.

    Und für die Zukunft ist der Snuggelsafe nur zu empfehlen. Emmy hüpft schon auf den drauf, wenn ihr kalt ist und ist enttäuscht, wenn ich den vorher nicht angewärmt hab.

    Hallo Sylvi,
    ihr habt aber momentan anscheinend nur Pech mit den Labbies.

    Aber was soll man da noch raten, die Trainerin scheint doch recht kompetent zu sein, aber hat sie denn schon mal per Videoüberwachung geschaut, wass mit Travis passiert, wenn er alleine ist? Panik, oder Ärger?

    Es müsssen nicht immer Verlustängste sein, es kann auch der Ärger über die verlorene Kontrolle über sein Rudel sein. Und wenn ich mich richtig erinnere ist Travis ja schon ein kleiner Kontrollfreak.

    Auch die drohende zerstörung des Autos scheint mir nicht unbedingt auf Verlustängste hinzuweisen, sonder ehe auf Kontrolle, ist aber nur meine Meinung als Laie.

    Man muss natürlich bei beiden Ursachen jeweils komplett anders vorgehen, um es zu lindern, bzw. um Travis zu helfen.

    Auch ist es bestimmt nicht von Vorteil, wenn Travis "Geliebte" vor der Tür herumliegt, da finde ich es schon verständlich, dass er Rabatz macht.
    (Hatte mal einen "nette" Nachbarin, die sich mit meiner Schäferhündin stundenlang durch die geschlossene Türe unterhielt, und die restlichen Nachbarn haben sich dann über das Gejaule meines Hundes beschwert.)

    Wenn dein Sohn jetzt bald umzieht, ist dieses Problem aber schon einmal beseitigt.

    Dann braucht er sich ja nicht für jeden Tag einen Hundesitter zu suchen, sondern nur für die Tage, an denen Tavis 9 Stunden alleine wär.

    Hier in Köln gibt es inzwischen sogar einen Hundehort. Dort bringt man seinen Hund vor der Arbeit hin, und holt ihn nach Feierabend wieder ab. Ist bei weitem nicht so teuer, wie ein "Privatkindermädchen". http://www.mc-dog.net/Content/Dogsitting.html vielleicht gibt es so etwas auch in eurer Nähe.

    Ansonsten sollte sich dein Sohn, oder seine Freundin wirklich etwas "arbeitsmässiges" für Travis suchen.

    Für einen Labbi würde sich doch Mantrailing anbieten. Ist auch nicht viel zeitaufwendiger, als eine normale Hundeschule, aber Travis hätte da wesentlich mehr von.
    http://www.nasenarbeit.de/html/mantrailing.html

    Und man kann später, wenn Travis ausgebildet ist, sogar noch was für die Allgemeinheit tun.

    Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen, dass ihr eine Lösung finden werdet. Und ich weiss ja, dass Du auf keinen Fall irgendwas unversucht lassen wirst.

    Da hat Travis schon mal Glück mit seiner "Hundeoma" ;) , denn andere hätten ihn längst aufgegeben.

    Aigle Parcour Iso Vario!!

    Ich habe am Anfang des Winters mein Sparschwein geplündert ud mir diese, nicht grad billigen, Stiefel gekauft...und ich liebe sie!

    hab sie bei e**y gekauft, da sind sie wesentlich günstiger als in der freien Wildbahn.

    Egal was für ein Wetter war, ich hatte nie (!!!!!) kalte Füße.

    Und man kann auch stundenlang drin spazieren gehen.

    Nur wenn ich längere Zeit rennen muss, weil ich mal wieder die Uhrzeit verpenne und eigentlich schon vor dem Büro, statt mitten im Wald stehen sollte, hab ich schon mal einen Wadenkrampf bekommen.

    Ich liebäugel auch mit einem neuen Staubsauger, bzw. meiner ist inzwischen soo alt, dass keine von den Tüten mehr reinpasst, und ich nur noch ein paar als Reserve habe.

    Und ich habe gehört, dass die Dinger heutzutage sogar richtig saugen :roll: , was meiner nur Ansatzweise tut.

    Informiere mich schon seit längerem und bin total begeister von diesem Teil hier:

    http://cgi.ebay.de/SAMSUNG-STAUBS…oQQcmdZViewItem

    Der regelt seine Leistung automatisch, d. h. wenn Dreck da ist fährt er seine Leistung hoch, wenn Dreck weg, fährt er mit der Leistung runter.

    Problem ist, dass er schon recht teuer ist. daher wird es wohl doch der kleine Bruder werden:
    http://cgi.ebay.de/SAMSUNG-STAUBS…oQQcmdZViewItem

    Hier muss man halt selbst die Leistung regeln, das geht aber von dem Saugrohr aus, welches man ja eh in der Hand hält.

    Vorteil zum Dyson, den hepa filter kann man immer weider säubern, beim Dyson muss man ab und an einen neuen kaufen.

    Ich freu mich riesig für euch und natürlich für Apollo, das es bisher alles so super geklappt hat.

    Und die Ery's kriegt ihr auch weider in den Griff. - Wenn nicht ihr, wer dann? :D

    Für die noch ausstehenden Befunde drück ich natürlich weiterhin die Daumen.

    Zitat

    Apollo liebt diesen TA
    L.G. Burgit

    So einen Hund hatte ich auch mal, meine Schäferhündin war total in einen Tierarztassistenten aus der Tierklinik, in der ich mal ne Lehre gemacht habe verliebt. (und sie hatte einen wirklich guten Gechmack!!! :roll:)

    Wenn ich am Wochenede Dienst hatte und Ronja mitnehmen konnte, sprang sie sofort auf den Bahndlungstisch und wartete, dass er irgendwas mit ihr anstellt. Selbst bei Spritzen und Blutabnahmen musste keiner Ronja festhalten, bzw. ich brauchte nicht mal im Raum zu sein.

    Als ich dann mal mit Ronjas Liebling und einem anderen Assistenten Dienst hatte, wollte dieser, total von sich selbst total überzeugt - Ronja die Spritze geben. Aber, als er sich ihr nur näherte, konnte ich "Assistenenweitsprung" sehen.

    Er war keine drei Schritte an sie rangekommen, da wurde Ronja zum Säbelzahntiger. Ich hatte überhaupt nicht damit gerechnet, dass er ihr die Spritze geben wollte und hatte Ronja auf dem Tisch abgelegt, so wie sonst auch immer und bin ihren Liebingsarzt holen gegangen.

    Als wir beide wieder ins Sprechzimmer kamen stand Ronja zähnefletschenderweise auf dem Tisch und der arme Assi mit der Spritze in der Hand, totenbleich an die Wand gepresst.

    Ronjas Liebling grinste sich eins, ging hin, nahm ihm die Spritze ab und gab sie Ronja, während Ronja ihm lauter liebe Hundeschmatzer auf die Wange gab. :D

    Sorry für OT.

    Da öffne ich hier voller Vorfreude auf erste Fotos den Thread und muss solche schlimmen Nachrichten lesen, das tut mir so leid!

    Zuallererst wünsch ich Deiner Oma alles Gute und Liebe, dass es ihr bald wieder besser geht und sie wieder nach Hause darf.

    Für Dich natürlich auch gute Besserung, und Kopf hoch. Wenn man so einen Sch :zensur: virus -im wahrsten Sinne des Wortes - erwischt hat, geht es einem halt nur noch mies und man ist so kraftlos, dass einem schon das Denken schwer fällt.

    Erhole Dich erst einmal und dann schaue weiter.

    Wie Burgit schon geschrieben hat, der Hund ist ein Familienmitglied und muss sich in die Familie einfügen.

    Auch Emmy geht mit zur Arbeit und ist die meiste Zeit "Mittelpunkt". Aber wenn ich wegen meiner Migräne nicht aus den Augen gucken kann und am liebsten in einem dunklen Zimmer ohne Geräusche liege - bereit zum sterben ;) - muss Emmy sich halt einfügen und mit wenigen Spaziergängen zurechtkommen.

    Und es ist so erstaunllich, dass sie dann von selbst zurücksteckt. Sie ist ganz leise und liegt ohne Mucks ganz ruhig neben mir im Bett und schläft.

    Sie nervt nicht rum wenn sie raus muss, sondern wartet, bis ich fähig bin mich zu bewegen. Auch macht sie dann sofort ihr Geschäft, was an normalen Tagen schon mal lange dauern kann, damit ich schnell wieder in meine "Dunkelhaft" komme.

    Also komm erst einmal wieder zu Kräften und dann schau weiter. Denk dran, die "anstrengende" Welpenzeit ist nur eine kurze Zeit im langen Leben Deines Hundes.

    Viele liebe Grüsse