Beiträge von Emilia Abigail

    Ich denke auch, dass bei einer bewussten Entscheidung für einen Jagdhund auch der Wille dahintersteht (oder stehen sollte) diesem Hund eine Alternative zu bieten.

    Wer sich einen Border holt, und keine Schafe hat, muss dem Hund etwas anderes bieten.

    So ist dies mit Jagdhunden halt auch.

    Das Züchter die Hunde nicht an Nichtjäger abgeben, kann auch etwas gutes haben, denn so kann sich nicht jeder einen z. B. niedlichen Bretonen holen, mit ihm züchten und ganz viele unwissende Leutchen geraten an so eine jagende Dynamitstange auf Ecstasy. (und ich hab "nur" einen Bretonenmix ;) )

    Die würden dann über kurz, oder lang im Tierheim landen.

    Was allerdings den Hinweis der Jäger Jagdhunde gehören nur in Jägerhand auch bedeuten könnte wäre, dass sie sich ihre Zuchtlinien nicht "versauen" wollen.
    Es werden halt nur die Besten, und damit ist in dem Fall die besten für die Jagd gemeint und nicht die Besten im Haarkleid, zur Zucht genommen.

    Wenn nun die friedliche Familientauglichkeit auch ein Kriterium zur Zuchttauglichkeit wird, könnte die gewünschte jagdschärfe verloren gehen.

    Wenn man aber unbedingt einen Jagdhund haben möchte, kann man sich einen zur Jagd unbrauchbaren "Secondhandhund" holen.

    Auch hier muss man mit viiiiiiiiiiiiiiiiiiel Arbeit rechnen, aber man tut auch noch was gutes. Es muss ja keiner aus dem Süden sein, es gibt auch ausgemusterte aus Deutschland.

    Ich hätte gerne ein neues Zoomobjektiv für meine Canon Eos 350 D, und habe durch einen glücklichen Zufall auch tatsächlich unerwartet ein paar Euronen erhalten.

    Jetzt überleg ich die ganze Zeit, welches Objektiv ich mir den holen soll.

    70-200 mit 1:2,8 von Sigma
    oder eins von Canon?

    Sind die aus der "weissen Flotte" wirklich so klasse, oder nur hübsch und eine Art Statussymbol?

    Mit Bildstabilisator, oder ohne?

    oder ein 28 - 300er??

    Hilfe!!!!! :???:

    Emmy hat Edelstahlnäpfe für Futter und Wasser.
    Zum Auftauen und sofort futtern einen Kunststoffnapf (Dogforum Osterwichtelgeschenk :D )
    und für unterwegs, bzw bei "Oma" die kleinen Ikea Plastiknäpfchen.

    Ich bild mir irgendwie ein, dass Kunststoff / Plastik für Wasser nicht so geeignet ist, wegen des Kalkes. Bilde mir ein, dass sich in Kunststooff schneller der Kalk in die Poren setzt.
    Keine Ahnung, ob das stimmt. :ops:

    Durch das Leuchtie ist Emmy in einem Vorort von Köln, indem wir nur ab und an spazierengehen, bekannt "wie ein bunter Hund" :D. ( Und Emmy hat ihr Leuchtie erst seit einem Monat)

    Letztens kam dort eine sehr nette, ältere Dame ohne Hund freudestrahelnd auf mich zu und meinte: "Na da hab ich den Ufohund doch auch endlich mal gesehen. Das ist ja eine tolle Erfindung!"

    Auf meinen wahrscheinlich etwas merkwürdigen "Häh?Nix verstehn." Gesichtsausdruck meinte Sie nur, dass hier beim Dorfbäcker erzählt würde, dass ab und zu ein Hund hier rumläuft, der grün leuchtet und daher schon von gaaaanz weit gesehen werden kann.

    Und alle Ihre Freundinnen hätten das "grüne Untier" schon gesehen, nur sie bisher nicht. Jetzt hätte sie auch was zu erzählen, denn sie wäre die einzige, die den Hund von nah gesehen hat. :lachtot:

    Sie hat mir noch einen schönen Abend gewünscht und ist gegangen, um mit Ihren Freundinnen Bridge zu spielen.

    Wenn jetzt die Wunde offen ist, sollte die Öffnung auch offen bleiben, d. h. du solltest das Zukrusten verhindern, indem du die Stellen weich hälst.

    Du kannst die Wundränder auch mit Wasserstoff abtupfen, bitte nicht in geschlossene Wundhöhlen eingeben. Durch Wasserstoff werden die Bakterien getötet und es schäumt.
    Aber das kannst Du als Chemiker wahrscheinlich sogar noch besser erklären. ;)

    Auf jeden Fall erst mal gute Besserung an deinen Schönen.

    Sorry, auch wenn ich jetzt die "böse Stiefmutter" bin:
    - nicht zudecken
    - auch nicht betüddeln und vor allem
    - ALLE SPIELSACHEN wegnehmen.
    - Nestbau unterbinden,
    und das Körbchen ein wenig ungemütlich machen.

    Dann spazierengehen und nicht mit ihr kuscheln.

    Ich weiss, dass hört sich alles böse und herzlos an, aber all die Kuscheleinheiten, der Nestbau und das Spielzeug verschlimmern die scheinschwangerschaft noch, da sie in Euch und in den Quitschies ihre Welpen sieht um die sie sich kummern muss.

    Du kannst ihr kalte Umschläge mit Quark, oder essigsaurer Tonerde machen, dass nimmt die Spannung und die Hitze aus dem Gesäuge, denn die Milch drückt. (Vielleicht kennst Du ja die Spannungen während deiner Tage ;) und die sind ja schon nicht unbedingt angenehm.)

    Durch die Spritzen müsste es aber besser werden, und wenn sie nciht vermehrt trinkt, fieber hat oder sich vermehrt sauber macht denke ich nicht, dass es eine Pyometra wird. :streichel:

    Was mir zu dem bisher genannten noch einfällt um Vertrauen zu schaffen, ist "Kontaktliegen".

    Rudel liegen auch oft aneinandergekuschelt um den Zusammenhalt zu stärken.

    Wenn die beiden nicht aufs Sofa, oder aufs Bett kommen dürfen, müsst ihr halt die nächste zeit auf dem boden liegen. Hunde aber nicht auffordern zu kommen. Piper wird wahrscheinlich sofort komme, und Phoebe dann evtl.mit ihr.

    Vielleicht traut sie sich, wenn Du, und / oder Dein Freund einfach auf dem Boden liegen, sich mal in die Nähe und irgendwann dazuzulegen.

    Nur noch ein kleiner Hinweis: bei der Hundehaftpflicht wird auch immer gefragt, um was für eine Rasse es sich handelt.

    Sokabesitzer haben da also auch tiefer in die Tasche zu greifen, als der Besitzer des "normalen" Hundes.