Beiträge von Emilia Abigail

    WARNUNG AN ALLE: :schockiert:

    Tut euch das nicht an diesen Link von Claudia zu folgen.
    Es ist die pure Folter!!!

    Das sind so schöne Fotos - unglaublich!!!!

    Und ihr habt "meine" Bäckerei gefunden - ich will da jetzt sofort hin.
    Mich in die Dünen legen, Emmy durch den Sand renne lassen und ein lecker Stück Appelgeback aus meiner Bäckerei essen.
    :(

    Ich war dieses Jahr in der Bretagne mit dem Wortschatz von 10 Stunden Volkshochschulfranzösisch.
    Und es hat gut geklappt.

    Viele in der Bretagne sprechen zumindest ein paar Brocken Englisch, und wenn man irgendwo hinkommt und schon mal beim Eintreten "Bonjour Madame" sagt, versuchen die Bretonen einen auch zu verstehen.

    Das Land ist einfach traumhaft, und wirklich hundefreundlichen Menschen.

    Ich war noch vor der Hauptsaison dort, und konnte Emmy laufenlassen, allerdings ist es im Norden an den Steilküsten schon gruselig, wenn man einen Flummy an der Leine hat der immer gucken will, wo denn die Möwen hin verschwunden sind, oder gerne die 10 Meter zum Wasser runterhüpfen will. :hilfe:

    Da hatte ich meinen Kamikazehund immer an der Leine.

    Jetzt ist Emmy ja ein Epagneul Breton Mix, und ich wurde alle naselang angesprochen und Emmy wurde gestreichelt "Oh une Epagneul" so kamen schon lustige und auch herzzereissende Begegnungen zustande.

    Ich versuche im nächsten Jahr auch wieder dorthin zu fahren, allerdings nicht mehr an die Nordküste. :D

    Um deinen zuständigen Hegeringleiter zu finden gib doch einfach mal "Kreisjägerschaft" mit deinem Wohnort ein.

    Weiter ist darauf zu achten, dass Spaziergänger oder nicht am ausgelegten Luder Anstoß nehmen können. Luderplätze sollten also weitweg von Wanderwegen und öffentlichen Einrichtungen liegen. Aus Gründen des Trinkwasserschutzes scheiden Wasserschutzgebiete grundsätzlich aus. Werden diese Regelungen beachtet, steht einem Luderplatz nichts mehr im Wege.

    Ich oute mich dann auch mal, dass ich es liebe an Emmys Pfoten zu schnüffeln.

    Es riecht doch meistens nach Wiese, Erde und Wald - ich liiebe das.

    Oder wenn sie sich ausgiebig gewälzt hat (ohne danach bräunlich verschmiert zu sein ;) ) schnuffel ich auch supergerne an ihrem Fell.
    Man kann sogar riechen, ob sie sich in Gras, oder frischem Heu gewälzt hat. Hach =) !

    Ich schein unterschiedlich zu stinken, denn ich hab es schon geschafft unbemerkt ins Haus meiner Eltern zu kommen, und manchmal merkt sie schon, wenn ich mich im Auto näher.
    (Sollte zweiteres ein Hinweis sein, dass ich mal wieder duschen sollte?? :ops: )

    Wenn es eins von den beiden sein soll, würd ich das zweite Bett nehmen.

    Da sieht der Rand auch stabiler aus, als bei dem ersten - und ein Hundekopf kann seeeehr schwer sein :D - und es scheint vom Stoff her auch schmutzunempfindlicher zu sein.

    Ich denke aber eh, dass Du da noch ne Decke reinlegen solltest, die sich der Hund dann zurechtbuddeln, und knuffeln kann.
    (kosten ca. 1,99 € bei KIK ;) )

    Danke, dass Du das mit der Nachsuche so schön erklärt hast, denn ich hatte gedacht, dass der eigentliche Schütze mit dabei ist, und der Hundeführer ihn zum verletzten Wild führt.

    Das ich Vegetarier bin, hat hauptsächlich damit zu tun, dass ich den Geschmack von Fleisch (vor allem von Speck) nicht mag. Aber ich würde das getötete Tier ja trotzdem verwerten, denn schliesslich muss mein Hund fressen. Und mein Hund ist kein Vegetarier.

    Ich bin einfach der Meinung, dass eine gut durchgeführte Jagd respektvoller ist, als das Schlachten von lebenslang in zu kleinen Käfigen gehaltenen Tieren. Und ich glaube auch, dass, wenn man Fleisch ist, dafür Sorge zu tragen hat, dass das Tier bis zum Tode ein artgerechtes Leben hat.

    Ich denke schon, dass ich ein Tier, um ihm Leid zu ersparen, auch mit dem Messer töten könnte. Es würde mir bestimmt nachhängen, aber ich musste leider schon einmal ein Kaninchen erlösen, dass schwer verletzt an der Strasse lag und noch lebte.

    Wie dies für das Tier am schmerzfreiesten geschieht, denke ich, bekomme ich beigebracht.

    Ich geh halt schon seit über 10 Jahren damit "schwanger" und mich reizt vor allem die Hege.

    Ich überlege schon seit sehr langer Zeit einen Jagdschein zu machen, habe bisher aber davor zurückgeschreckt, weil ich Vegetarier bin und es mir irgendwie komisch vorkam Tiere zu töten, die ich dann noch nicht mal esse.
    Naja, bisher lag es auch am Geld. :ops:

    Aber der Vergleich mit dem Kalb ist auch immer mein Spruch, wenn kommt, dass Jäger alles Mörder sind.

    Es gibt doch diesen schönen Spruch "Jagd ohne Hund ist Schund" und mein Hund ist leider nicht schussfest. Könnte ich sie trotzdem versuchen auszubilden, und wenn es nur zur Nachsuche wäre.

    Sundir, hast Du da evtl. Erfahrung?
    In NRW kann man ja sogar mit einem Mix die Gebrauchsprüfung machen, in anderen Bundesländern braucht man ja , glaub ich, einen Stammbaum.

    Hab Grad mal nachgeschaut, bei der Kreisjägerschaft Köln / Leverkusen (wohl auch für die Wecktl's zuständig ;) ) hat der Jungjägerkurs grad angefangen, kostet 690 € und dauert 7 Monate bei zwei mal die Woche Untericht.

    Wenn alles so weiterläuft wie jetzt, werd ich mich wohl nächstes Jahr anmelden.

    Emmy hat auch mehrere Bettchen, eine Kudde, ein Korbsofa und das unten gezeigte Teddybett, hier in der Wohnung, aber ihr Lieblingsbett das Teddybett:
    http://cgi.ebay.de/Hundebett-Plue…id=p3286.c0.m14

    Es gibt die auch irgendwo grösser, find leider nur nicht mehr, wo ich Emmys gekauft hab. Die hatten die auch in 130 x irgendwas.

    Der Hund meiner Schwester mag keine Bettchen und liegt am liebsten auf dem Boden, aber ihr Teddybett wird heiss geliebt und muss auch in den Urlaub mitgenommen werden. :roll:

    @ Sonnebebi- Danke für deinen Text, hatte gerade angefangen selber solch einen zu verfassen!

    Lena, ich lese hier auch seit einiger Zeit mit und kann dieses ganze intrigante Verhalten einiger nicht verstehen.
    Bitte kümmer dich nicht darum, sonder seh bitte nur die Hilfe, die Du und Dina bekommen.

    All diese tollen Menschen, die anscheinden sofort den Job schmeissen, ihre Familie im Stich lassen, auf essen, trinken und duschen verzichten und 24 Stunden nur noch ihren Hund suchend durchs Gebusch streifen würden haben meinen vollsten Respekt. *Ironie aus*

    Keiner, und wirklich keiner kann 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche , 4 Wochen im Monat suchen, auch wenn man es bestimmt gerne möchte. Und wer behauptet dieses bei Verlust eines Hundes umgehend zu machen, oder andere, die dies nicht machen verurteilt, kann nicht ernstgenommen werden.

    Ich drücke die Daumen und hoffe, dass Du bald eine positive Nachricht erhälst.