ZitatAlles anzeigenIch hoffe mein Beitrag passt hier rein:
Als BARF-Neuling bin ich natürlich daran interessiert, was kann ich besser machen. Weil mein Hundie an einer Stoffwechselstörung leidet, bin ich zum barfen gekommen. Vorher habe ich viele verschiedene TroFu`s und NaFu`s probiert. Mein Hundie war das reinste Testgelände...
Nun habe ich durch eine Hu-Sportfreundin eine Adresse bekommen, wo ich schon fertige Barfpaket (gefrostet) beziehen kann. Ich habe also eingekauft und seit gestern bekommt Benny nun sein neues Futter. Der kleine Fresssack (schreibt man das jetzt so???) hat den Inhalt seines Napfes richtig inhaliert. Scheint also geschmeckt zu haben.
Ich habe Rinder-Mix mit 10 % Gemüse, dazu Schindelers-Mineralien und Lachsöl gegeben. Dann habe ich noch Hühner-Mix mit Gemüse und Rinderbrustknochen eingekauft. So für den Start. Kokosflocken und andere Öle will ich noch holen. Äpfel, geschälte Gurke, Möhren und anderes Grünfutter wandert später auch mit in den Napf.
Ab wann darf/sollte ich einem Barfanfänger Knochen geben? Habe dazu gelesen, in der erste Woche empfiehlt es sich nicht Knochen zu füttern, dafür sollte ich lieber Eierschale geben. Und ist wirklich eine Mahlzeit komplett durch Knochen zu ersetzen? Bin aus den Speiseplänen nicht wirkich schlau geworden.
Für euere Anregungen und Hilfestellungen sage ich schon jetzt danke.
LG
Westiemama
also - ich habe mit Geflügelfleisch angefangen - er hats vertragen.
dann weiter mit Rindfleisch - hat er auch vertragen, dann mal Lammpansen - auch gut.
ok dann hab ich na ner Woche mal nen Hühnerhals ausprobiert.
damit tat er sich anfangs total schwer, da hab ich ihm den noch festgehalten - aber auch das hat er vertragen...
so hab ich es halt nach und nach versucht und immer mehr gesteigert.
in der ersten woche hab ich ihm dann gemahlene Eierschale reingetan.
mittlerweile frisst der ganze Rinderbrustbeine.
zum OT:
ich finde auch nicht gut, wenn jemand eine Frage zum Thema BARF stellt, dann hier so negativ beeinflussen zu wollen. Jeder sollte sich doch selbst mit dem Thema auseinander gesetzt haben, bevor er anfängt oder?
also wenn mir hier jemand schreibt: meine Beste Freundin, die sich wirklich gut mit Hundeernährung auskennt und dann kommt: die füttert Alnatura von Aldi - sorry aber das ist ja soweit von einer Ernährungsexpertin weg wie ich von Claudia Schiffer!!!
nicht prädisziniert wie man so schön sagt, hier irgendwelche Tipps zum Thema Hundeernährung abzugeben!!