Der Furminator hilft wirklich. Ich war auch skeptisch am Anfang. Deswegen habe ich mir den günstigeren im Internet gekauft und bin damit total zufrieden. Es ist wirklich wahnsinn, was man da alles rausbürstet. Ich hab schon oft gedacht, dass mein hund nackt sein müsste.
Aber er hat immer noch genügend Fell
Teste es, es lohnt sich wirklich
Beiträge von reimel
-
-
Ich habe immer schon von einem Dobermann geträumt. Und hab mir den Wunsch letztes Jahr im November erfüllt. Ich bin so begeistert von der Rasse, dass es wohl immer wieder ein Dobi werden wird.
Allerdings finde ich die Deutschen Doggen auch nicht schlecht.
Mal sehen, was die Zeit so bringt. -
Ich bin auch ganz gespannt wie die Welpen aussehen werden. Bitte, bitte Fotos.
Weißt du denn schon wann die Wuffis in etwa kommen werden? -
Wir sind 3 Kinder und 2 Hunde
Bei uns sieht es so aus:
6.00 Uhr aufstehen und Kind Nr. 1 wecken
duschen, frühstücken usw.
6.50 Uhr muß sie aus dem Haus zur Schule
7.00 Uhr meine 2. Tochter wecken,
das gleiche Spiel nur anderes Kind
7.45 Uhr muß sie weg
Dann wecke ich die nächste und mache das 3. Frühstück
Wenn sie dann zum Kindergarten geht, sind endlich die Hunde dran.
Wir sind dann ab 8.30 Uhr etwa eine Stunde in den Weinbergen unterwegs. Nach dem Spaziergang gibts Futter für die Hunde.
Danach hab ich Zeit für Einkäufe und Hausarbeit und eben auch mal für mich.
Zu kochen fange ich meistens so gegen 11.30 Uhr an, damit wir so gegen 12 Uhr essen können dann kommen übrigens die beiden kleinen nach Hause.
Danach Hausaufgaben etc.
So gegen 13.30 Uhr geh ich dann noch mal ne halbe Stunde mit den Hunden raus.
Dann kommt die Große nach Hause. Wieder mal Hausaufgaben kontrollieren und mich einfach um die Kinder kümmern. Anschließend spiel ich dann mal des öfteren Chauffeur meiner Töchter oder es kommt Besuch. So dass der Nachmittag oft verplant ist.
Abends so gegen 18 Uhr Abendessen. Dann sehe ich meinen Mann auch mal
Danach ist er an der Reihe und geht mit den Hunden. Danach gibts Futter für die Hunde.
Ab 19.30 Uhr werden die Mädels Bettfertig gemacht. Und ab 20.15 Uhr ist hier himmlische Ruhe.
Gegen 22 Uhr geh ich dann noch mal eine kurze Runde und falle dann meistens tot müde ins Bett. -
Wir sind auch eine Großfamilie mit 3 Kindern und 2 Hunden.
Letztes Jahr waren wir an die Nordsee. Leider haben wir Gepäck und Hund nicht in den Kofferraum gekriegt.. Das Auto war einfach zu klein. Wir fahren übrigens einen Ford Focus Tunier. Wir hatten damals extra eine Ferienwohnung mit Hund gebucht. Aber da war echt kein Platz mehr und wir haben den Urlaub ohne Hund verbracht. :/ -
Bei der Dobermnann-Nothilfe sind es doch wirklich mehrere Ansprechpartner. Die findest du im Internet auf der Homepage. Jemanden wirst du schon erreichen.
Ich habe die Leute da sehr nett empfunden und sie standen mir auch bei Problemen zu Seite.
Ruf einfach mal bei jemand anderem an. -
mimi: Danke für den Buchtipp. Ich hab es mir direkt im Internet bestellt.
Bisher hatte ich 2 Bücher von Patricia McConnell (ist das richtig geschrieben)
-
Ich wohne in der Naehe von Trier.
Wenn ich ihn zu den Leuten lasse, hat er total Angst. Er beruhigt sich dann aber nur eine schnelle Bewegung und er zuckt zusammen und schon geht das Gebell wieder los.
Es ist wirklich Angst bei ihm.
Bei Hunden genau das Gleiche. Er bellt und wenn er dann zu ihnen hin darf ist es eigentlich gut. Eine schnelle Bewegung und das Gebell geht wieder los. -
Wir drücken auch sämtliche Daumen und Pfoten
-
Ja, das Anbellen von Leuten ist im Moment besonders schlimm geworden.
Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Trainer. Es kann so nicht weiter gehen. Leider weiß ich ja immer schon was kommt und reagiere dann meistens auch falsch. Es ist wirklich eine super doofe Situation.
Es fängt immer gleich an, wenn er Leute sieht.
Er fixiert, dann stellt er das Fell und los gehts.Leider ist er mit nichts abzulenken. Die besten Leckerchen ( die er sonst immer will) nützen nichts. Kein Kommando wird gehört. Er hängt nur in der Leine und bellt sich um sein Leben. Er fletscht allerdings keine Zähne oder so. Er kläfft und kläfft und kläfft