Beiträge von reimel

    @Aural: Umckaloabo hab ich von den Kindern da, das werd ich direkt mal testen und deine anderen Tipps auch mal berücksichtigen. :gut:

    Die Erkältung ist ja auch für meinen anderen Hund ansteckend. Das wird schwierig die zu trennen. Die schmusen doch so gerne miteinander. :lol:

    Hallo liebe Foris!

    Ich brauche mal wieder eure Hilfe. Unser Neo hat wohl eine Erkältung. Er ist ständig am niesen, bellt heiser, hustet manchmal und ist viel ruhiger als sonst.
    Gibt es irgendwelche Hausmittel gegen eine Erkältung beim Hund? Fieber hat er keins.
    Muß ich schon direkt zum Tierarzt oder kann ich ein paar Tage abwarten? Ich renne ja auch nicht, wenn ich erkältet bin direkt zum Arzt.
    Für Tipps bin ich dankbar.
    Viele Grüße
    Melanie

    Ich hab einen Beagle Mix. Und von dem Stand der Dinge sage ich jetzt einfach mal, wenn ich vorher gewusst hätte worauf ich mich eingelassen hab, dann wäre wahrscheinlich ein anderer Hund eingezogen.
    Beagle sind super, super Dickköpfig. Es ist wirklich nicht einfach ihn zu führen. Er macht wenn man ihn lassen würde was er will. Der eingezäunte Garten ist Pflicht. Unserer nutzt wirklich jede noch so kleine Stelle um rauszukommen und geht dann alleine auf Entdeckungsreise.
    Außerdem bellt er sehr oft und viel besonders, wenn er Wild entdeckt ist er kaum mehr zu bändigen.
    Verfressen ist er auch. Du kannst dich keine Sekunde umdrehen dann ist er am Tisch :gott:
    Ich bin neidisch auf die anderen Hundehalter. :???:

    Trotzdem liebe ich den kleinen Streuner auch wenn er mir manchmal meine letzten Nerven kostet.

    Interessantes Thema da muß ich mich direkt einklinken.
    Meine Dobi Maus hat auch einen wahnsinnigen Jagdtrieb. Sie ist draußen kaum ansprechbar und hat nur die Nase auf dem Boden.
    Es fällt mir wirklich auch schwer sie auszulasten. Allerdings ist sie auch nach 30 Min. Gassi und Leckerliesuche müde und veschläft dann die nächsten Stunden. Daher finde ich sie hat nicht so einen riesigen Laufdrang. Bei mir ist allerdings das Problem, dass sie unkontrolliert wegläuft, wenn sie nicht an der Leine ist und auch nicht wieder zurück kommt, bis sie total erschöpft ist.
    Am Fahrrad läuft sie auch nicht wirklich gut. Es ist wirklich gefährlich für mich und den Hund. Ruck zuck liegt man auf der Nase, wenn sie eine Fährte aufnimmt.
    Eingezäunte Freilaufflächen gibt es hier bei uns auf dem Land leider überhaupt keine. Also ist meine Maus meistens nur im Garten frei.
    Ich habe aber diese Woche noch einen Intensivtag bei einer Hundeschule und hoffe, dass die mir bei dem Jadtrieb und ebenfalls bei der Leinenagression unseres Rüden helfen können.