Beiträge von reimel

    Luna kontrolliert mich schon in einem gewissen Maß, im Haus ist es seit dem Canis Trainng sehr viel besser geworden.

    Bei ihr ist es aber sehr viel die Unsicherheit, Streß und einfach Angst.

    Meine Trainerin meinte, sie hätte noch nie einen Hund gesehen, der so unter Streß steht wenn er draußen ist. Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie 3 Jahre in Polen im Tierheim gelebt hat. Sie ist da geboren worden und kam von dort direkt zu uns. Sie hat nichts, aber auch überhaupt nichts kennengelernt.

    Zudem hat sie eine SDU und wir kamen hier ein Jahr überhaupt nicht an sie ran. Sie ist immer nur auf 180 gelaufen. Solch einen hyperaktiven Hund hab ich noch nie erlebt. Seit Jan. bekommt sie jetzt die Tabletten und man hat wirklich gemerkt, wie sie ruhiger wurde.

    Ich weiß, das ist keine Entschuldigung und man soll auch das vergangene
    Ruhen lassen. Heute geht es ihr ja gut bei uns. Allerdings kommt sie mit dem normalen Alltag oft einfach nicht klar.

    Ich finde die Fortschritte die wir in den letzten Monaten machen wirklich bemerkenswert. Es geht voran :gut:

    Zitat

    wir haben die leinenführigkeitsübung so gemacht:

    die leine auf den engsten ring schnallen, dann in ruhigem tempo loslaufen, der hund wird nicht angesehen. wir der hund unaufmerksam (schnuppern etc.) gehe ich ein wenig rückwärts oder seitswärts auf ihn zu, damit sich die leine lockert, denn folgt eine körpersprachliche einladung (schulter öffnen, knie leicht beugen, arm lang) und wenn mein hund mir nicht folgt, gibt es einen kleinen, kurzen ruck. es gibt kein "hey" in diesem moment, sondern nur im falle eines falles die bewegung weg vom objekt der begierde.

    macht ihr das genauso? sollst du dich anderen hunden so nähern? also abdrehen, wenn sie dich nicht mehr beachtet?

    ja, genauso

    Danke für eure Hilfe, ich werde also jetzt erst mal wieder einen Schritt zurück gehen und mit bekannten Leuten trainieren. Hunde hat sie keinen, den sie mag. Außer unseren eigenen.
    Ich werde versuchen, dass jemand sie mit Leckerlies anlockt. Spielen tut sie überhaupt nicht, wasserscheu ist sie auch. :ops:
    Auf fremde Menschen reagiert sie auch mit Leinenpöbelei und mit anderen Leuten (incl. meinem Mann) geht sie noch nicht mal vor die Tür :???:
    Ihr seht das ist alles nicht so einfach mit ihr.

    Zitat


    wie forderst du von luna sich auf dich zu konzentrieren? wie ermahnst du luna in dieser situation sich zu benehmen?
    wohin geht dein blick, wenn ihr andere hunde trefft? wohin geht dein blick beim ermahnen? was machst du dabei mit deinem körper? sprichst du mit ihr? bekommt sie befehle von dir?

    [/quote]

    Ich mache Leineführigkeitsübungen, rückwärts gehen, seitwärts usw.
    Ich ermahne sie mit einem strengen "HEY", das wurde so trainiert.
    Andere Hunde bzw. Menschen versuche ich nicht anzuschauen (gelingt mir nicht immer) Ich schaue meistens einfach weiter dahin, wo ich hin will. Ich versuche Körpersprachlich zu führen (hab ich bei der HTS gelernt, Kopf hoch, gerader Rücken und stur dahin gehen wo ich will).
    Befehle bekommt sie keine, da sie auch keine ausführt wenn sie in ihrem Film ist.

    Fanta: Danke :gut:
    Das hab ich mir schon fast so gedacht. Also werd ich jetzt früher reagieren.

    Wie hast du das mit der kurzen bzw. langen Leine geregelt?

    Luna darf an langer Leine schnuppern und auch ziehen. Immer will ich sie ja nicht an der 1 m Leine gehen lassen. Irgendwann läßt ja auch ihre Konzentration nach.

    Bei 1m Leine ist so etwas strickt verboten. Das klappt auch super.

    Aber wenn "Gefahr" droht, springt sie in die Leine egal ob kurz oder lang.

    @astarix: Luna ist der Dobermann. Sie wird am Halsband geführt. Leinenführigkeit ist klasse, bis auf die Situationen wo sie ausflippt. Sie unterscheidet kurze und lange Leine.

    Ich mache sie nicht auf die "Gefahr" aufmerksam. Ich sehe sie und schaue nicht mehr genau dahin. Meine Konzentration geht auf Luna. Sie wird meistens kurz genommen, bevor sie den Reiz überhaupt wahrnimmt.
    Oft ist es ja noch super weit entfernt.

    Die Kralle kommt wohl bei den Trainern von Canis immer zum Einsatz. So habe ich es auf jedenfall von mehreren Leuten gehört, die dort trainieren. Sie dient wohl dazu nochmals die Aufmerksamkeit des Hundes zu bekommen.

    Ich gehe aber so vor, wie die Trainerin mir das gesagt hat. Von daher müsste es doch richtig sein.

    Das kurz nehmen muß ich machen weil ich Luna nicht gehalten bekomme.
    Ich fordere einfach von ihr sich auf mich zu konzentrieren.

    Ich habe es nur "Gefahr" genannt um euch klar zu machen, dass Luna es als Gefahr sieht. Ich sehe es im Moment eher als Trainingspartner.

    Wir hatten letzte Woche nochmals einen Termin bei meiner Trainerin.

    Dieses Mal war die Leinenagression das Thema. Wir haben an stehenden Hunden trainiert. Das fand ich jetzt nicht so doll. Wann treffen wir schon Hunde die irgendwo mit ihren Leuten rumstehen? Es ist jetzt nicht so mein Ding die Leute anzuquatschen, während mein Hund in der Leine hängt und terror macht.

    Dann wurde mir noch die "Kralle" gezeigt.

    Bisher konnte ich Luna aber noch nicht vorm pöbeln abhalten. Sogar Menschen bellt sie noch immer an.

    Bin ich vielleicht zu lasch? Oder reagier ich noch immer zu spät? Jetzt hat die Trainerin auch noch 2 Wochen Urlaub.

    LG
    Melanie
    Ich brauche eure Hilfe. Wie geht ihr genau vor? Ich reagiere schon, wenn ich die "Gefahr" sehe. Dann wird sie kurz genommen. Wir machen dann Aufmerksamkeitsübungen z.B. rückwärts gehen, seitwärts usw. Sie darf die Leine nicht straffen.
    Wenn wir noch so ca. 10 m entfernt sind, fängt sie meistens an zu fixieren. Dann ermahne ich sie.
    Wenn die Pöbelei anfängt gibts die Kralle.

    Aber sie ist dann schon so hoch gefahren, dass sie nicht mehr runter kommt.

    Es wäre echt toll wenn jemand hier seine Vorgehensweise schildern würde.

    Ich hatte für die Std. 40 Euro bezahlt. Keine Ahnung ob das so der Standard Satz ist. Die THP war eine Bekannte einer Bekannten...

    Die Bachblütenmischung hab ich mir übers Internet geordert und hab 17 Euro dafür gelöhnt. Das sind 30 ml und fertig gemischt.