Warst du wegen dem Rückruftraining schon bei deiner Trainerin?
Beiträge von reimel
-
-
Ja, sie unterbricht das Pöbeln dann sofort.
Luna will nicht alleine da stehen mit ihrem Problem. Sie will meine Rückendeckung und wenn ich sie mit diesem Verhalten nicht mehr neben mir dulde, kriegt sie ein Problem mit mir.Sie darf dann nämlich nicht zu mir. Das ist für sie das schlimmste was passieren kann, wenn sie zu mir möchte und ich will sie nicht.
Es ist wirklich wahnsinn wie gut das funktioniert.
-
Wenn Luna anfängt den Hund zu fixieren, wird sie mit einem hart ausgesprochen "Hau ab" von mir weggetrieben. Meine ganze Körpersprache ist gegen sie gerichtet. Sie soll das Gefühl bekommen, dass sie mit ihrem Problem alleine bleibt. Ich halte sie auf Distanz, und sie darf erst wieder in die Nähe von mir, wenn sie sich beruhigt hat.
Das Wegtreiben ist an der Leine und nur ca. 1 m, aber so lange ich sie anfixiere, darf sie nicht näher kommen. Erst wenn sie sich wieder auf mich konzentrieren kann, rufe ich sie an mich heran.
Übrigens haben wir das auch heute im Freilauf geübt. Damit soll ich sie, wenn sie ansetzt loszuspurten, unterbrechen können. Das hat heute auch super geklappt. Allerdings war es ein eingzäuntes Grundstück, so dass sie auch nicht abhauen konnte. Aber sie hat noch nicht mal versucht weiter weg von mir zu kommen.
-
Ich hatte heute morgen meine Stunde bei der Trainerin. Es ist wirklich super gelaufen.
Die Leinenaggro gehen wir seit letzter Woche mit "wegtreiben" an. Das klappt sehr gut. Außer einem kurzen Wuff gibt es bei uns keine Bellanfälle mehr. Meist ignoriert sie die anderen Hunde aber auch einfach. Echt unglaublich
Heute hat Luna nach der Stunde mit 2 anderen Hunden gespielt. Wäre vor kurzem noch undenkbar gewesen.
Ich bin sehr zufrieden mit den Vortschritten
-
Ich Reihe mich hier auch mal ein.
Luna ist auch eine Hündin die unter Dauerstreß leidet. Im Haus ist es ok, aber draußen ist es für sie der pure Streß.
Sie war bis vor kurzem draußen überhaupt nicht ansprechbar. Es wurde eine SDU diagnostiziert und seit sie die Tabletten bekommt hat der Streßlevel sich etwas gelegt.
Aber sie ist trotzdem immer noch ständig unter Strom. Sie jault und bellt und zittert sobald wir das Haus verlassen. Es ist bei ihr auch durch schlechte bzw. garkeine Sozialisation in der Prägephase. Sie kam zu uns mit fast 4 Jahren und hatte vorher nur das TH kennengelernt.
Wir machen eine Verhaltenstherapie und geben Bachblüten. Darauf spricht sie auch gut an.
Allerdings macht sie nachts oft noch in die Wohnung, was auch auf den Streßlevel zurückzuführen ist. Sie ist normalerweise Stubenrein.
Meine TA hat mir geraten Relaxan zu testen. Vielleicht würden wir das damit in den Griff kriegen.
Ich habe gehört, dass es ein Mittel gäbe (Pro Quiet) das günstiger wäre. Leider finde ich so gut wie garnichts darüber im Internet und weiß leider auch nicht wo ich es kaufen könnte.
Vielleicht kann mir jemand von euch helfen.
LG
Melanie -
Christi Himmelfahrt klappt bei mir leider nicht. Ich hab einen Termin mit Luna bei unserer Trainerin. Das ist in der Nähe von Hermeskeil und da bin ich schon den halben Tag unterwegs.
Dann können wir darauf das WE festhalten.
LG
Melanie
-
Ich bin mal wieder dabei
Wann kannst du denn? Vielleicht nächstes WE?
Ich trainiere mit Luna gerade Hundebegegnungen vielleicht ist sie bis dahin auch so weit, dass ich sie mitbringen kann.
Ansonsten alleine mit Neo.
Soll ich die Pudelbesitzerin mal kontaktieren?
-
Ich denke, es wird bestimmt wieder absolute Panikmache werden.
Die Vorschau sagt schon ziemlich viel aus. Aber dieses Mal sind es nicht nur Kampfhunde sondern auch Schäferhunde
-
Da bin ich ja erleichtert, dass alles so gut geklappt hat.
Baby Bilder will ich aber auch sehen
-
Oh, die Babys kommen.
Hoffentlich klappt alles. Ich drücke ganz fest die Daumen