Das hört sich doch wirklich super an.
Ich freue mich so für euch.
Beiträge von reimel
-
-
Hallo!
Ich muss mich mal wieder mit einem Problem an euch wenden.
Es geht um Neo (Beagle/Border-Collie Mix) 3 Jahre, kastriert.
Wenn ich mit Neo spazieren gehe, dann bellt er alles an. Anfangs war es nur Leinenaggro. Das haben wir aber in den Griff gekriegt und er bellt an der Leine nur noch ganz selten.
Jetzt ist es wirklich so, dass er im Freilauf mit anderen Hunden nur am kläffen ist. Er bellt, wenn er einen anderen Hund sieht und wenn fremde Menschen auftauchen. Wenn wir einen fremden Hund sehen, rennt er schon bellend auf ihn zu. Wenn er mit anderen Hunden am rennen ist hängt er ihnen immer nur kläffend am Hals. Er ärgert sich und bellt, wenn ein anderer Hund schneller ist. Es gibt also eigentlich keine Situation wo er nicht am bellen ist. Dabei stellt er übrigens das Fell und wirkt unsicher.
Er ist verträglich und spielt auch gerne mit anderen Hunden nur diese Kläffrei nervt mich und die anderen Hundehalter doch sehr extrem.
Übrigens sichern mit Schleppleine klappt nicht, weil er dann nicht spielen darf. Damit könnte ich nur das Hinrennen und anbellen unterdrücken.
Wie kriege ich ihm diese Dauerbellerei abgewöhnt? Hat von euch vielleicht jemand Tipps?
-
Ich lasse nur auf normalen Wurmbefall testen. Giardien würde ich nur bei Verdacht testen lassen. Also bei starkem Durchfall.
-
Das geht klar. Bis morgen 14 Uhr
-
Zitat
Hier z.B.: http://www.tiho-hannover.de/kliniken-insti…ngsverzeichnis/
schicke ich die Probe immer hin - was es kostet steht da gelistet, je nachdem auf was du alles untersuchen lässt.Wie versendest du die Kotproben? Bisher hab ich die immer beim Arzt abgegeben, aber wenn man das auch selbst einschicken kann, ist mir das viel lieber und viel günstiger ist es auch.
-
Schade. Ich hätte Mo gerne mal wieder gesehen. Der ist bestimmt schon ganz schön gewachsen.
-
Bei uns gabs heute Rouladen mit Knödeln und Rotkohl
-
Ich jage die Schale vom Ei immer mit durch die Küchenmaschine. Dann wird es auch gefressen.
Die Schale ist ein guter Calcium Lieferant.
Der Sinn des fleischfreien Tages ist, damit der Organismus des Hundes etwas zur Ruhe kommt.
Durch die Fütterung von den ganzen Knochen usw. ist die Verdauung doch sehr gefordert.
-
Jack-Dackel: Ich erinnere mich schwach an Fotos, die du mal einstellen wolltest
Der arme Eddy, hoffentlich geht es ihm bald wieder gut, damit du nächsten Samstag auch wieder dabei bist.
Gute Besserung an den Kleinen.
-
Heute gab es Fischpastete mit Hühnerrücken und Lunge.