Beiträge von Ninimiel

    JasminuMerlin hat Folgendes geschrieben:

    Weil es dem menschlichen Kontrollverhalten entspricht. D.h. dem was wir Menschen unter einer "Machtdemonstration" verstehen. Und weil wir Menschen uns so verhalten, muss das auch ein Hund so machen, oder wie war das grübel Genau darin sehe ich den Haken an extremen Rudel und Dominanz usw Theorien. Sie ensprechen nicht den biologischen Tatsachen, sondern der menschlichen Philosophie. Schade.



    Ich dachte, vielleicht haben die Dominanz-Theoretiker dafür auch eine sinnvolle Erklärung... Aber naja. zwinkern



    Diese Anspielung meinte ich.


    -------------------------------------------
    Und noch mal wie gesagt ich haben nichts gegen knurren im Spiel, aber war das knurren im Spiel?? Für mich nicht, kann man aber nur beurteilen wenn man dabei war.


    Irgendwie drehen wir uns hier im Kreis, weil jeder nur seine Meinung durchsetzen will, ich zähle mich nicht zu irgendwelchen Dominanz-Theoretiker ich denke eher das es bei uns ein mittelweg aus beiden ist.


    Jedenfalls hatten wir als Beispiel in der Hundeschule einen Fall, in dem der Hund ganz klar, ich nenne es mal Rudelführer, war (auch wenn ihr dann gleich wieder alle über mich herfallt)
    Dieser Hund sollte dann Sitz machen...
    (und es gibt manchmal Situationen in denen der Hund nicht entscheiden kann ob er gerade lust dazu hat oder nicht, zb an einer Straße oder für ihn gefährlichen Situation wo ihn ein schnelles Sitz schützt vom Auto überfahren zu werden)
    ...und hat seinen Besitzer gebissen, unser Trainer übte dann mit ihm das Sitz und hat nachdem der Hund auch nach ihm geschnappt hat, den Hund auf den Rücken befördert, darauf hin klappte es mit dem Sitz auch ohne zu beißen, und diese Hund rennt nun ständig VOLLER VERTRAUN unsem Trainer hinterher, also war das für mich in diese Situation eine richtige entscheidung.
    In normalen Fällen prügeln wir unsere Hunde dort nicht in den Sitz oder zwingen sie dazu, auch da üben wir spielerisch (nenn ich es jetzt einfach mal so9
    Und nur mal noch vorweg, unseren Hund mußten oder haben wir noch nie unterworfen.

    Naja hier in dem beitrag sind ja 2 Meinung wo der hund zum mind beim spielen knurrt.
    Was ich jetzt auch nicht schlimm finde wenn es zum spiel gehört, unser macht auch das nicht, und Vertrauen hat er ganz sicher, also kann ich soviel ja dann auch nicht falsch gemacht haben.
    Und auf deine Dominanz geschichte bin ich bewust nicht eingegangen

    Also, ab und zu spielen wir auch mit unsere hund wenn er es möchte aber selten, da er noch jung ist und nicht jeder der bei uns zu besuch ist mit ihm spielen möchte. Mann kann einem natürlich auch die Worte so zurecht drehen wie man möchte, aber das was ich geschrieben haben ist eine kurzfassung gewesen wie ich es es machen würde. Ich habe auch mehr als einmal betont, das ich den Beitrag so oder so aufefasst haben und das ich es wenn ich es richtig aufgefasst habe dann so machen würde.
    Was dazu jetzt noch zu schreiben bring denk ich eh nichts, da man das so mit Worten eh nicht richtig für euch zusammenstellen kann. Ihr findet ja doch eine Haken.


    Thera hat es glaub ich ganz gut auf den Punkt gebracht was ich sagen wollte.
    Alles was dannach kommt ist das was ich machen würde wenn die Situation sich zum schlechten Verändert.


    zu guter letzt würde mich interessieren, wie oder was ihr macht wenn euer Hund (ich weiß das passiert nie, aber nehmen wir mal an es wäre so)
    Euch knurrend und zähnefletschend gegenübersteht und in der Sekunde dadrauf Schnappt,,nehmt ihr ihm dann sein Spielzeug weg?


    Und nur damit das nicht falsch verstanden wird, oder gleich so vermutet wird, ich schlage meinen Hund dann nicht.


    Gruß Danny

    Da kann man jetzt eine endlos rederunde draus machen, ich glaube richtig Beurteilen kann man das jetzt nicht, da keiner dabei war. ich denk jedenfals das sie oder er es schon richtig gemacht hat.
    Und auch wenn nicht immer der Rudelführer zum Spiel auffordert dann aber auch nicht immer die kleinen.
    Mit Unterwerfen meine ich den Hund auf den Rücken befördern, so haben wir es jedenfalls in der Hundeschule gelernt.



    Gruß Danny

    Also mein Hund darf mich wie gesagt nicht anknurren, weil ein unterwürfiger Hund auch nicht im Traum den Rudelführer anknurren darf, und würde. Dazu kommt das wir einen Schäferhund haben, und da finde ich es nicht so doll wenn er mich mal anknurren würde oder dann sogar die Zähne fletschen würde, weil ihm was nicht passt.
    Unterwerfen ist für mich auch nur die letzte Lösung und ich denke schon das er dann versteht das er nicht seinen Besitzer anknurren soll, wenn man schnell genug ist. Das mit dem Vertrauen ist unter Umständen richtig, wenn es falsch gemacht wird.
    Man müßte erst mal rausfinde warum er knurrt, ich sehe es aus dem Beitrag so, das der Hund eine Spielaufforderung macht, und die sollte nicht vom Hund ausgehen, oder bist du da auch andere Meinung?
    Dann ist die Frage ob es ein knurren ist weil er alleine mit seinem Spielzeug spielt, oder baut er sich vor dem Besitzer auf und Knurrt diesen an, wie ein Rudelführer der seinen Kopf durchsetzen will??
    -----------------------------------------------
    Das kann man dann aber bei uns beiden nicht vergleichen , da dein Hund dich anknurren darf wenn ihm was nicht passt und unsere halt nicht^^


    Die Sache mit der Tür zu würde ich eh vorziehen, das unterwerfen ist wie gesagt nur die letzte lösung wenn nichts anderes klappt, oder die Sache ernster wird, wenn es so ist wie ich es verstanden habe, dann will ein kleiner Rudelführer seinen Kopf durchsetzten oder ein Rudelführer werden, und das geht nicht.


    Gruß Danny

    Ja richtig desshalb knurrt er mich vielleicht auch nicht an.
    Nein mal im ernst, es kommt drauf an ober im spiel knurrt oder ob er sie oder ihn angeknurrt hat, und so hatte ich das verstanden. Und das geht nicht oder darf Dein Hund dich anknurren wenn ihm was nicht passt?


    Und warum nicht unterwerfen, was spricht dagegen, also wenn er den Besitzer anknurrt??



    Gruß Danny

    Ja das ist echt dumm, dafür eine Lösung zu finden. Weiß auch nicht recht was ich da machen würde, man will ja auch nicht direkt jeden anschwärzen und ihm ewig aus dem weg gehen kannste bestimmt nicht.
    Wurd ich halt erst mal versuchen, und mit deinem Hund arbeiten, vielleicht haste Glück und die Situation bessert sich schon dadurch.


    Gruß Danny

    Unterwerfen würd ich nur als letzte möglichkeit machen, und in dem Beitrag steht drin das sie oder er^^ nicht mit dem Hund wir gewohnt spielen wollte (wenn ich das richtig verstanden habe) der Hund wollte seinen Dickkopf durchsetzen und trotzdem spielen und das auf eine für mich sehr bestimmende Art und weise, unser hund beispielsweise stupst nur mit dem Spielzeug am Bein an wenn er spielen will, er knurrt mich nicht an !!
    Und wie auch immer ich würde dieses anknurren sofort unterbinden, was sie oder er ja auch gemacht hat. Also vollkommen richtig, wenn die Lage sich zuspitzt oder schlimmer wird würde ich ihn erst unterwerfen.


    Gruß danny