Beiträge von Quinn

    quinn, wurde abgeleitet vom großen würdigen und alten herren der schauspielerei, "anthony quinn".
    welcher mich seit frühester jugend mit seiner stoischen ruhe, seiner sichtbaren, jedoch nicht provokanten kraft, seiner wahnsinnigen sensibilität und der zartheit in seinen augen beeindruckte :herzen1:
    die paraderolle für alle diese eigenheiten wurde ihm in "alexis sorbas", fast auf den leib geschneidert.
    als ich meinen hund das erste mal mehr tod als lebendig, in diesem kofferraum ansah, fand ich all dies in seinen augen...und darum heisst mein grosser eben "quinn", weil ich "sorbas" damals ein wenig übertrieben für einen hund fand...was ich heute anders sehe.

    hallo,
    ich würde einen erneuten tierarztbesuch nicht auf die lange bank schieben.
    ich finde es wirklich unverantwortlich von eurem TA, ferndiagnosen zu stellen und aufs geradewohl medis zu verordnen. :motz:
    zum anderen kann ich die meinung meiner vorrednerInnen nur unterstützen, und würde schleunigst den TA wechseln und/oder zumindest eine zweitmeinung einholen.
    ein geriatrisches blutbild könnte wirklich sehr aufschlußreich sein...denn schliesslich ist dein hund nicht mehr der jüngste und genau wie wir menschen nicht gefeit vor altersdemenz, ect...
    es könnte also auch sein, dass sein verhalten durch eine kleine gehirnblutung/schlag ausgelöst wurde