Beiträge von Nelly Tschönke

    Hallo,


    Ich finde den Tagseablauf auch ok.


    Unsere Aussie Hündin ist jetzt 4 1/2 Monate.
    Wir gehen noch viele kleine Runden (manchmal will sie sich nur lösen und dann wieder rein) einmal am Tag treffen wir aber ihre gleichaltrige Freundin (Kurzhaar Collie) und dann spielen sie so 1,5 Stunden mit Pausen. Da sie sich jeden Tag sehen können sie auch endlich neben einander ruhen. Ohne sich immer wieder aufzupuschen. Dann machen wir viel Kopfarbeit zu hause und legen auch bewußt "Pausen" ein in dem wir nicht wieder etwas neues lernen, sondern die "alten" abfragen. So eine Pause hat sie zur Zeit, das festigt ungemein und draußen habe ich ihre volle Aufmerksamkeit, auch wenn es super spannend ist.
    Meiner Meinung nach wird sie eher müde, von der Kopfarbeit statt vom laufen. Somit mache ich mir noch wenig Gedanken um die Überlastung von Gelenken. Aber achten tu ich schon drauf, wenn sie von sich aus viel springt, werde ich sie dazu auch nicht noch extra fordern.


    Viel Spaß noch

    Guten Abend babylein,


    ich kann mich nur den anderen anschließen, nicht mehr hingehen.


    Gern möchte ich Dir von uns berichten. Ich habe auch verzweifelt gesucht. Habe mir mehrere Hundeschulen angeschaut. Dann musste das auch alles noch zeitlich passen, weil mein Freund nicht immer Samstags kann.
    In einer Hundeschule waren 24 Hunde (Welpen) und 2 Trainer. Die Trainer sind nicht auf "Neulinge" eingegangen und haben sich eher mit ihren "alten Lehrlingen" unterhalten.
    Da ich schon dachte gar keine Gruppe zufinden habe ich mir gesagt, dann schau ich mir die Hundeschulen halt immer an - Hauptsache mein Hundi kann mit anderen Welpen spielen. Grunderziehung habe ich dann zu Hause alleine angefangen.
    Dann hatten wir das Glück, dass ich privat eine Hundetrainerin kennen gelernt habe und sie regelmäßig traf und ihr auch so berichten konnte was in den Hundeschulen abläuft. Nun hat sie auf mein Drängen hin wieder eine Welpengruppe eröffnet. Wir haben gemeinsam Hunde gesucht und darauf geachtet, dass sie ungefähr gleich alt sind. Irgendwann läuft einen ja die Zeit davon. Nelly war schon 14 Wochen.


    Hunde auf den Rücken drehen gibt es da nicht, die Welpen nur verbal (manchmal auch laut) auseinander getrieben. Keiner wird dabei angefasst. Die Trainerin selbst "vergreift" sich nicht an den Welpen. Das sollten die Besitzer selber machen, sonst lernt Hundi gar nichts dabei.
    Gestartet sind wir mit 4 Welpen, dann waren wir sofort 7. Heute waren 2 aus Zeitgründen nicht da, dafür aber wieder 2 neue durch Zufall, die können aber nur kommen, wenn die anderen nicht wieder kommen. Die Gruppe sollte nicht größer sein, da sonst es zu viel wird, und auf unsere Belange nicht mehr gut eingegangen werden kann.
    Wenn trainiert wird, sind die Hunde an der Leine beim Besitzer, es wird an der Leine nicht gespielt, weil Hund lernen soll sich an der Leine zu benehmen. Es stimmt, dass ein Großteil der Stunde gespielt wird, weil die Hunde in erster Linie die Grenzen anderer erfahren sollen. Ansonsten ist in den Trainingszeiten sowas wie Platz, Sitz, Fuss und Aufmerksamkeit an der Reihe, damit auch der Trainer eine Vorstellung hat, wie Du mit deinem Hundi kommunizierst.


    Du sollstest darauf achten, dass DU dich dort wohlfühlst und meinst auch alle Fragen die Dich bewegen stellen zu können ohne als die Dumme dazu stehen. Dann macht es auch deinem Hundi Spass. Manchmal lohnt es sich weitere Strecken in Kauf zu nehmen.


    Ich hoffe Du findest etwas tolles.


    Schönen Abend

    Hallo,


    wenn ich das lese, hat dein Welpi Hunger ...
    Ich finde 6 Esslöffel Nassfutter eindeutig zu wenig. Und dann besteht das auch noch zu 80% aus Wasser.
    Da würde ich zu erst etwas ändern.
    Wir haben es auch noch so, dass wir gemeinsam essen. Seit Hundi da ist haben auch wir einiger Maßen feste Essenszeiten :D


    Viel Erfolg


    Burgunda

    Hallo und Willkommen,


    meine Frage wäre auch, was ist das wenn ihr die Treppe hoch geht und sie jault .... an welchem Gitter will sie vorbei ?? Wann muss sie allein bleiben?


    Zum Leine ziehen:
    kann mich nur twodogsmami anschließen ... ich lief 14 Tage so langsam durch die Gegend ... Man hat plötzlich soviel Zeit :p aber anders hat unsere es auch nicht kappiert. Nun zieht sie nur noch, wenn wir zu ihrer Freundin laufen und sie schon ahnt wo es hingeht, da kommen wir auch immer später, weil Hundi zieht und Frauchen einfach stehen bleibt. Das ist sehr anstrengend, weil man teilweise noch nicht mal 3 Schritte läuft ...


    Viel Geduld und Erfolg


    Burgunda

    das finde ich die tollsten Situationen ...


    aber diese "Typen" grüßen Dich auch am Tage weiterhin nett und werden sich hüten in irgendeiner Weise dich anzupöbeln ... Man könnte ja so diese 1. Begegenung vor seinen Freunden zum Besten geben ... :D


    Finde ich voll Klasse ...
    Klar muss man ernst bleiben und den Hundi rufen und auf sich aufmerksam machen ... aber lachen würde ich dann mit Hundi trotzdem :p


    Schönen Abend

    Hallo mondlicht,


    ich kann mich den meisten nur anschließen. Ich wäre auch verletzt, wenn es so kurz vor der Tür passiert.


    Eins hast Du gelernt: Du musst selber nachfragen, wenn Du eine Einladung erhälst. So beugst Du vor und kannst Dich richtig darauf vorbereiten. (Wie wichtig ist die Party bei einem Nein und wenn ein Ja kommt, willst Du es deinem Hundi zumuten.)


    Wir händeln das so:
    - wenn nur ein Treffen ist sag ich immer, uns gibt es nur zu dritt :D
    - Bei Partys frag ich nach und entscheide mich kurz vorher dann ob ich das meinem Hund zu muten will, wenn ich dann in Begleitung der Fellnase erscheine, will ich nicht schlagartig zurück gewiesen werden.
    - und klar, wie versteht sich meine mit evtl. anderen Hunden??


    Also Kopf hoch!


    Liebe Grüße

    Hallo,


    das mit dem Impfungen ist ja wirklich so ein Thema .. :roll:


    Wir haben unsere Nelly ungeimpft bekommen. Das hieß für uns: in der 11. Woche haben wir erst angefangen.
    Unser Tierarzt hat es uns Laienverständlich erklärt ... habe ihn auch bestimmt genervt. :D
    Im Internet fand ich den Link und danach hält sich auch unser TA. http://www.haustierimpfungen.de/index2.htm


    Letztendlich muss es jeder HH selber wissen, wie bei den Menschenkindern, da müssen es die Eltern entscheiden ...


    PS: auf alle Fälle würde ich den TA wechseln, wenn dein Hundi solche Angst hat ... Habe ich bei meiner ersten Hündin erst zu spät gemacht aber doch noch einen gefunden, wo sie mir den Besuch nicht übel nahm.


    liebe Grüße


    Burgunda

    Hallo,


    bei meiner Ersten Hündin war das mit Zunehmenden Alter auch zu sehen. Da sie im Bett damals mit geschlafen hat, waren wir beide wach, wenn ich mich umdrehen wollte. Sie erschrak sich so, dass sie bellte und in die Decke mehrfach biss. Und ich war dadurch dann wach.
    Ich meine es hat was mit absolutem Vertrauen zu tun. Je länger der Hund bei einem ist, weiß er, dass er sich um Dich in der Whg. nicht kümmern muss. Oder so ähnlich :roll:
    Ich bin dann immer an ihren Schlafplatz (wo auch immer sie ihn sich gesucht hatte) langsam hin, habe sie im rangehen schon gerufen und mit ihr gesprochen und dann wenn ich da war, sachte gestreichelt. Wie gesagt, sie biss ja vor Schreck auch schon mal zu .... und dann eben ganz langsam geweckt.


    Vielleicht hat ja jemand anderes noch eine Idee ...


    Schönen Abend

    Hallo speed,


    ist sie das auf dem Bild?? Ist ja ein süßer Hundi :roll:


    Ja, ja dieses nicht bekommen können. Ich denke es ist für mich auch ok, war nur an dem Tag so unsicher... Kommt ja auch mal vor :D Immerhin, will man ja alles richtig machen ....


    Schönen Abend und vielen Dank