Beiträge von Antoni

    Also ich füttere mittlerweile sehr gerne Mera Care oder Mera Sensitive.


    Von Josera bin ich mittlerweile weg.

    Ist schon sehr auffällig, dass beide Border nach kürzester Zeit anfangen Gras draußen zu fressen und der Große Abends deutlich schmatzt.

    Dazu bekommen beide unheimlich schnell gelbe Zähne 🤷‍♀️


    Das ist unter der Fütterung von Mera komplett verschwunden.

    Von Mera Care gibt es auch eine Sport Sorte.

    Ich möchte da auch nicht spekulieren, schauen wir mal wie es sich entwickelt.

    Ich auch nicht, ich wollte die Artikel einfach nur weiter teilen, weil es hier gerade Thema ist.

    Das auch da keine wirkliche Klarheit hervorgeht, ist wohl ersichtlich.


    Doof ist die Situation allemal, vor allem dann, wenn man über niemanden Klarheit bekommt und keinen mehr erreicht.


    Ist halt einfach total blöd, wenn man, so wie wir, jetzt darüber gebucht hat und in der Zwickmühle ist, was man denn nun macht.

    Denn während bei den einen kurz vorher storniert wurde, konnten andere zur selben Zeit ohne Probleme anreisen und hatten auch kein Problem, ihr zuständiges Servicebüro zu erreichen 🤷‍♀️

    Viele von den stornierten Häusern sollen wohl welche sein, die über Fejo etc. gebucht wurden.

    Meinst du das macht einen Unterschied? :denker:

    Keine Ahnung 🤷‍♀️

    Es hatte nur einer gefragt, wer von DanCenter eine Stornierung erhalten hat und worüber gebucht wurde.

    Ich hatte mich mal interessiert durch die Antworten geklickt und nicht nur mir ist aufgefallen, dass viele der Stornierungen von welchen waren, die über Drittanbieter gebucht hatten.

    Das ist jetzt natürlich nichts relevantes, sondern war nur eine Interessen Frage in einer FB Gruppe aber doch irgendwie schon auffällig.


    Aber ich bin auch am hin und her überlegen bzgl. Stornierung.

    Schade wäre es alle mal, weil ich mich in diesem Jahr echt schwer getan habe, ein passendes Haus zu finden.

    Deswegen bin ich auch so am hin und her überlegen und weil doch einige geschrieben haben, man solle, sofern man nicht gerade kurz vor der Zahlung steht nochmal abwarten und gucken was in den nächsten Wochen passiert.

    Das gleiche hier.

    Wir haben auch für Juni über DanCenter gebucht.

    Ist jetzt das dritte Mal und auch wir waren bisher zufrieden.

    Selbst mit einem kaputten Babybett wurde uns super schnell geholfen.

    Ich beobachte die Situation mal, bis wir den Rest bezahlen müssen und dann überlege ich weiter…

    Wir haben aber auch direkt über DanCenter gebucht.

    Viele von den stornierten Häusern sollen wohl welche sein, die über Fejo etc. gebucht wurden.

    In der FB Dänemark Gruppe wird man da ganz gut auf dem laufenden gehalten.

    Hier ist es auch zwei Mahlzeiten auslassen (wenn es dem Hund ansonsten gut geht) und dann gibt es drei bis vier Mahlzeiten Kartoffeln mit körnigem Frischkäse und Colosan.


    Ist das allgemein Befinden schlecht oder verschlechtert sich, geht es natürlich zum TA.

    Wenn ich dir noch einen Tipp geben darf.

    Wenn du auf Bela nicht achten kannst, dann nimm ihn nicht mit, dann lasse ihn drinnen.

    Meine Junghunde waren ganz viel NICHT mit auf dem Hof, sondern haben sich drinnen eine extra Portion Schlaf gegönnt.

    Wenn er das nicht kann, muss er das alleine bleiben lernen.

    Hast du ihn mit und du kannst gerade nicht zu 100% bei ihm sein, dann Leine ihn irgendwo an.

    Meine Hündin war auch etwas spezieller als mein Rüde.

    Die 10 Meter Schlepp war mein bester Freund, wenn ich gerade mal nicht auf sie aufpassen konnte, denn da wurde sie dran fest gemacht.


    Dein Hund hat sich schon Blödsinn angewöhnt, je öfters er damit Erfolg hat, umso weniger wirst du das in den Griff kriegen.

    Gebe ihm gar nicht erst diese Chancen sondern trainiere dann mit ihm, wenn du auch wirklich die Zeit für ihn hast.

    Das ist kein Ding der Unmöglichkeit und auch dein Border kann lernen, auf dem Hof bei dir zu bleiben und keinen Mist anzustellen aber er braucht die Führung von dir und das ist Arbeit.

    Hast du also keinen Kopf für ihn, nehme ihn nicht mit.

    Das ist die wichtigste Regel, um überhaupt einen Fuß da rein zu bekommen.

    Das Ding ist, dass Hoftreue drin stecken muss, sonst darfst du halt ein Leben lang aufpassen.

    Es ist faszinierend Hunde zu beobachten, die einen Sinn darin sehen, auf dem Hof zu bleiben.

    Unsere Schäfermix Hündin hat ihren Job sehr ernst genommen und auch die besagte Wolfsspitz Hündin durfte ich von Welpe bis zum erwachsenen Alter begleiten, da ich dort gearbeitet habe.

    Es ist ähnlich faszinierend diese Hunde bei ihrem Job zu beobachten, wie Border Collies, Jagdhunde, HSH…Hunde die ihrem wirklichen Job nachgehen dürfen und den mit Passion ausführen dürfen.

    Würde ich einfach nur einen Hofhund haben wollen, wäre es hier definitiv auch der Spitz.

    Aber ich habe ja noch das Vieh und die Leidenschaft für die Arbeit mit den Bordern für mich entdeckt und so stecke ich halt viel Arbeit in der Junghundezeit darein, damit sie einigermaßen unauffällig mit auf dem Hof laufen.

    Trotzdem sind sie niemals alleine draußen, schon gar nicht in der Phase, in der sie sich so viel Mist angewöhnen können.

    Es ist die Entwicklung eines klassischen „Hof Border Collies“ ohne Führung 🤷‍♀️


    -Rennt zu anderen Menschen, umkreist sie und zwickt dann auch noch, wenn die bitte nicht das machen, was er will.

    -Bejagt die Kinder, wenn diese spielen und toben und zwickt auch hier, wenn diese seiner Meinung nicht das machen, was er will.

    - Er darf sich an den Hühnern berauschen

    - Was er bei den Ziegen macht, keinen Schimmer, wahrscheinlich irgendwas, was er für richtig hält.


    Der Hund ist komplett ohne Führung, den Radius hätte er sich doch einfach von der alten Hündin abgucken sollen, macht er aber nicht, verdammt.


    Das Ende solcher Border Collies ist dann irgendwann doch die lange Leine (oder der unsichtbare elektrische Zaun, auch wenn verboten, interessiert dann nur die wenigsten), weil es mit zunehmendem erwachsen werden eben nicht weniger wird, wenn da keine Führung rein kommt.

    Aber dann kommen die klassischen Sachen wie „ich muss ja auch arbeiten, wie soll ich da auf den Hund aufpassen“

    Eben die klassische Entwicklung der meisten Hof Border Collies.