Ich denke kaum das ein Dackel damit Probleme hätte, solange er eine Rückzugsmöglichkeit hat, wenn es ihm zu nervig wird.
Also Rauhaardackel gelten ja von den drei Dackelschägen als am "schwierigsten".
Kann ich nicht bestätigen.
Früher hatten wir einen Langhaar und jetzt hab ich meinen Rauhaar.
Ebenfalls aus einer jagdlich geführten Zucht.
Ich hab keine Probleme mit ihm, auch nicht mit dem Freilauf.
Das hat zwar von Anfang an hartes Trainig erfordert, aber jetzt kommt er sofort zurück wenn ich ihn rufe, selbst wenn er eine Spur aufgenommen hat oder aber sogar ein Reh, Hase oder Wildschwein unseren Weg kreuzt.
Er ist ein problemloser Hund.
Bellt in der Wohnung gar nicht und draußen nur wenn er eine Spur aufgenommen hat.
Er kann überall mit hin genommen werden, ohne unangenehm auf zu fallen.
Aber das bedeutet auch üben, üben, üben.
Ich war dafür zwei Jahre in der HuSchu.
Wenn ich Mundharmonika spiele (ich kann es nicht, nur so drauf rum trällern) fängt er an zu heulen.
Hab es auch auf Video, aber noch nicht bei youtube hoch geladen.
Werde ich mal machen und dann kann ich es auch hier rein stellen :^^:
Ist zu niedlich.
Bewegung ist aber schon wichtig.
Viele stempeln den Dackel ja leider als "Oma-Hund" ab, dass ist er aber ganz und gar nicht.
Manchmal ist er aber schon Stur und dann wird auch erst beim zweiten oder dritten mal gehört. :irre:
Aber gut.
Mit Leckerle komme ich bei meinem immer sehr weit, für Käse würde er alles machen 
Ich hab hier noch eine Inet-Seite von "Tiere suchen ein zu Hause".
Da gibt es auch die Rubrik Dackel und andere Teckel.
http://www.wdr.de/tv/service/tie…l?hauptgruppe=1