Also ich hab mehrere Bücher wo kleine Abschnitte zum Thema "Skaten mit dem Hund" drinnen sind.
Ich finde diese Sportart hat viele Gefahren, macht aber riesigen Spaß.
Ich bin nämlich ein Inliner Vernatiker.
Man sollte es wirklich nur mit einem Hund machen, wenn man selber richtig gut Inliner fahren kann und der Hund gut erzogen ist.
Den Sürze bei hoher Geschwindigkeit können nicht nur beim Menschen schlimmer Verletzungen versuchsachen.
Hund die keine Lust dazu haben, ebenso wie Alte oder kranke dürfen diese Sportart nicht ausführen.
Wichtig sind, wie schon gesagt, die Kommandos "Links", "Rechts", "Lauf", "Langsam", und am wichtigsten "Halt".
Wenn die Kommandos nicht perfekt sitzen würde ich es nicht machen.
Wichtig ist noch das der Hund nicht irgendwie fest am Körper sitzt, sondern das man im Falle eines Sturzes die Leine los lassen kann. Wenn man nur auf Asphaltierten Wege fährt, kann das ganz schön auf die Gelenke gehen, ist beim Fahrrad fahren mit Hund nicht anders.
Also entweder da wo der Hund die Möglichkeit hat, noch auf weichem Untergrund zu laufen oder wirklich Offroad Inliner benutzten.
und sonst wäre das ja was?
http://www.hundeschule-kaufmann.de/presse2.htm
Ach ja, ich hab es ach schon mit meinem Dackel ausprobiert, und er ist auch ein kleiner Flitzer.
Jedoch muss man bei so kleinen Hunden sich deren Tempo anpassen und ich hätte bedenken bei zwei so unterschiedlichen Hunden, beide zusammen laufen zu lassen.