Es dauert mehr oder weniger ein paar Stunden, kommt drauf an wie viele Welpen die Hündin trägt.
Nur weil eine Hündin mehrmals gedeckt wurde, heißt das noch lange nicht, dass sie viele Welpen bekommen muss.
Komplikationen, ja das ist so ne Sache...
Bei "unserem" ersten Wurf (hab indirekt zwei Würfe mit groß gezogen), ging alles problemlos.
Die Mutter hat alles alleine gemacht und es hat wirklich alles prima geklappt.
Beim zweiten Wurf, sollte ich eigentlich gleich bei der Geburt dabei sein.
Jedoch verhielt sich die Hündin nach den ersten Wähen, nicht gerade so als ob ein Welpe kommen würde.
Vorsichtshalber sind die Züchter mit ihr in die Tierklinik gefahren.
Das war auch gut so...
Der Rüde hatte den Geburtskanal verstopft.
In einer Not-OP mussten die Welpen per Kaiserschnitt rausgeholt werden.
Der Rüde und die nachfolgende Hündin haben es nicht geschafft, da beide zu wenig Sauerstoff bekommen hatten.
Die Hündin, die nach der zweiten Hündin kam, hatte nen leichten Knaks.
Vermutlich auch mangelnder Sauerstoffzufur.
Sie hatte keinen Saugreflex und wuchs nicht so schnell wie ihre drei Geschwister, die das noch alles gut überstanden haben.
So musste sie mit der Flasche groß gezogen werden.
Ab der zweiten Wochen zeigete sich jedoch ein leichter Saugreflex, der sich zum Glück weiter ausprägte.
Heute ist sie ein ganz normaler Hund ohne irgendwelche Schäden.
Sie ist zwar ein Stück kleiner als ihre Geschwister, aber sonst vollkommen in Ordnung.
In drei Wochen folgt der dritte Wurf und wir hoffen alle, dass es dieses mal gut klappt.
Also man sollte auf mögliche Komplikationen vorbereitet sein und Notfalls sofort los fahren können.
Telefonummer griff bereit haben um vorher anzurfen, damit sich auch der TA vorbereiten kann.
Sonst kann ich dir das Buch "Hundezucht für Einsteiger" empfehlen.
Und Wurfkisten bekommst du auch günstig bei eb***
http://search.ebay.de/wurfkiste