Beiträge von Antoni

    Ich hab mir den ganzen Film schon vor längerer Zeit angeguckt.

    Gut einige Zehnen sind schlimm, einige nicht schlimmer als das was hier genau vor unseren Haustüren geschieht.

    Was meint ihr, was eure Chiken Wings sind?
    Was mit den männlichen Hühnerküken passiert?
    In den Schlachthäusern, die von außen so harmlos aussehen?
    Um nur ein paar Bsp. zu nennen.

    Die Leute regen sich immer über das auf was in China passiert oder in Spanien aber vor dem, was in ihrem eigenen Land passiert, verschließen die meisten die Augen.

    Ich sehe es wie die anderen.

    Mein Hund darf kein Ball oder sonstiges in der Nähe haben, wenn fremde Hunde kommen...da wird er zum richtigen Giftzwerg.
    Ohne Konfrontationgegenstände...überhaupt kein Problem.
    Der einzige der sich ihm dann nähern darf ist sein großer Kumpel.

    Ich würd es auch auf jeden Fall noch mal probieren.
    Am besten wirklich wieder auf neutralem Boden.

    Hoffe es klappt alles :^^:

    Morgens wird bei uns nach dem Spaziergang gefressen.

    Zwischendurch kanns auch mal ein Schweineohr geben...aber nur für den Kleinen.

    Abends gibts was zwischen 19:30 und 20:30 Uhr.

    Eigentlich sagt man, soll man zwei mal am Tag füttern damit der Hund nicht alles auf einmal im Magen hat.

    Bei unserem Großen ist es defenitiv besser...früher wurde er nur einmal am Tag gefüttert, seit der Kleine da ist auch zwei mal.

    Zitat

    Ich denke der hintergrund ist das er auch die schwarzen vermitteln will und manch einer überlegt es sich ja ob ihm die farbe so wichtig ist oder der preis.nur so kann ich es mir erklären

    Und wenn der schwarze überhaupt nicht zum Charakter, der zukünftigen Bestitzer, passte???
    Mit den gelben ist es ja genauso.

    Also ich hätte nicht mehr für meinen schwarz-roten standart Rauhaardackel bezahlt, nur weil die auch selten sind.
    Noch dazu hätte ich wohl die Zuchtstätte gewechselt.

    Was ich mich frage, wenn z.B. 6 Welpen in einem Wurf sind, jeder kostet 1000€...hat dann die ganze Aufzucht mit TA, Impfen, Deckrüden, etc. 6000€ gekostet :???:

    Und jetzt stelle man sich das mal bei 10, 12 Welpen a 1000-1500€ vor???

    Ich denke jeder Züchter möchte Profit aus der Sache schlagen.
    Ich habe auch zwei Hunde vom Züchter.
    Der eine hat damals 500DM gekostet und der andere 550€ (Freundschaftspreis, normal hätte er 900€ gekostet.)

    Doch wenn ich dann von den Moderassen höre...z.B. Labrador, wo der braune Welpe 1000€ mehr kostet als der schwarze, weil schwarze Hunde nicht so beliebt sind wie die selteneren braunen Labradore...da denke ich mir auch..."was ist los :???: "
    Und wohl gemerkt bei einem seriösen Züchter, der seine Hunde super sozialisirt etc.

    Also ich seh das ganze mit gemischten Gefühlen...teils finde ich es OK, teils zu überzogen.

    Ich hab nen Dackel,

    also ich mach mit ihm kontrolliertes Ballspielen.
    Sprich nicht immer nur stupide Ball werfen und holen, sondern absitzen lassen, er darf den Ball auf Komando holen.
    Ablegen, Ball werfen, Hund warten im "bleib", weg gehen, Hund rufen, vor sitzen lassen, auf Komando darf er denn Ball holen.
    So kann man sich immer was neues ausdenken.
    Damit übst du am Gehorsam und der Hund darf erst hinter dem Ball nach deinem Komando "Jagen."

    Dann mach ich noch Fährtensuche und beginne jetzt mit der Flächensuche.

    Und außerhalb von Jagdspielen, machen wir noch Trickdogging und Dog Dance.

    Ich finde immer noch gut:

    "Man hört ihn nicht, man sieht ihn nicht aber er ist da!"

    Ich hab mal ne Bildmontage gesehen, da saß ein Schäferhund auf einem Haufen Totenschädel und da unter stand:

    "Willst du unseren Fieden stören, wirst du bald dazu gehören!"

    Ich hab mal ein Praktikum in einer Tierklinik gemacht.
    Die Zwinger wurden zweimal täglich, gründlich gereinigt.
    In der Zeit wurde der jeweilige Hund zum lösen raus gebracht.
    Es gab Decken und Kuschelkissen, die ebenfalls immer gründlich gewaschen wurden.

    Das Personal ging sehr liebevoll mit den Tieren um und wenn es die Zeit den zu ließ wurde auch mal mit dem ein oder anderen armen Tierchen geschmust.
    Zu Essen gab es das Futter was dort auch verkauft wurde.
    Wenn ein Hund kein Trockenfutter mochte, haben wir es mit Nassfutter versucht.
    Etwas zu trinken stand immer bereit.

    Mein Hund musste auch mal eine Nacht dort verbringen.
    Ich hatte ihn sein Körbchen mit rein gestellt.

    Manchmal fühl ich mich schon wie ein Packesel :lachtot:

    Also mit müssen:

    Hunde :^^:
    Leine für den Kleinen zum umhängen
    Kurzführer für den Großen
    Zwei Bälle
    Cam
    Jetzt immer noch den Wasserflasche mit integriertem Napf
    Leckerlies
    Für den Großen extra Leckerlies, wegen Futtermittelallergie
    Pfeife

    Es dauert mehr oder weniger ein paar Stunden, kommt drauf an wie viele Welpen die Hündin trägt.
    Nur weil eine Hündin mehrmals gedeckt wurde, heißt das noch lange nicht, dass sie viele Welpen bekommen muss.

    Komplikationen, ja das ist so ne Sache...
    Bei "unserem" ersten Wurf (hab indirekt zwei Würfe mit groß gezogen), ging alles problemlos.
    Die Mutter hat alles alleine gemacht und es hat wirklich alles prima geklappt.

    Beim zweiten Wurf, sollte ich eigentlich gleich bei der Geburt dabei sein.
    Jedoch verhielt sich die Hündin nach den ersten Wähen, nicht gerade so als ob ein Welpe kommen würde.
    Vorsichtshalber sind die Züchter mit ihr in die Tierklinik gefahren.
    Das war auch gut so...
    Der Rüde hatte den Geburtskanal verstopft.
    In einer Not-OP mussten die Welpen per Kaiserschnitt rausgeholt werden.
    Der Rüde und die nachfolgende Hündin haben es nicht geschafft, da beide zu wenig Sauerstoff bekommen hatten.
    Die Hündin, die nach der zweiten Hündin kam, hatte nen leichten Knaks.
    Vermutlich auch mangelnder Sauerstoffzufur.
    Sie hatte keinen Saugreflex und wuchs nicht so schnell wie ihre drei Geschwister, die das noch alles gut überstanden haben.
    So musste sie mit der Flasche groß gezogen werden.
    Ab der zweiten Wochen zeigete sich jedoch ein leichter Saugreflex, der sich zum Glück weiter ausprägte.
    Heute ist sie ein ganz normaler Hund ohne irgendwelche Schäden.
    Sie ist zwar ein Stück kleiner als ihre Geschwister, aber sonst vollkommen in Ordnung.

    In drei Wochen folgt der dritte Wurf und wir hoffen alle, dass es dieses mal gut klappt.

    Also man sollte auf mögliche Komplikationen vorbereitet sein und Notfalls sofort los fahren können.
    Telefonummer griff bereit haben um vorher anzurfen, damit sich auch der TA vorbereiten kann.

    Sonst kann ich dir das Buch "Hundezucht für Einsteiger" empfehlen.

    Und Wurfkisten bekommst du auch günstig bei eb***
    http://search.ebay.de/wurfkiste